Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage bezieht sich auf die Nutzung von Schriftarten für gewerbliche Zwecke, insbesondere im Rahmen Ihrer Markenpräsentation auf Amazon. Grundsätzlich ist es so, dass Schriftarten urheberrechtlich geschützt sein können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sie eine gewisse Schöpfungshöhe erreichen, also individuell und einzigartig sind.
Es gibt jedoch auch zahlreiche Quellen, die Schriftarten zur freien Nutzung anbieten, auch für gewerbliche Zwecke. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die jeweiligen Lizenzbedingungen genau gelesen und eingehalten werden müssen. Oftmals ist eine kostenlose Nutzung nur für private Zwecke erlaubt, während für gewerbliche Zwecke eine Lizenz erworben werden muss.
Eine beliebte Quelle für kostenlose Schriftarten ist beispielsweise Google Fonts. Google Fonts bietet eine große Auswahl an Schriftarten, die unter der Open Font License stehen. Diese erlaubt die Nutzung, Modifikation und Weiterverbreitung der Schriftarten, auch für kommerzielle Zwecke. Bitte beachten Sie, dass Google Fonts gewisse datenschutzrechtliche Risiken birgt und deshalb bei der Umsetzung gewisse Voraussetzungen einzuhalten sind.
Eine weitere Quelle ist FontSquirrel, die ebenfalls eine Vielzahl von Schriftarten zur Verfügung stellt, die für kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz der genannten Quellen immer die spezifischen Lizenzbedingungen der jeweiligen Schriftart zu beachten sind. Deshalb ist die Empfehlung, dass Sie enweder geeignete Schriftarten auswählen und sich dazu dann noch einmal bestätigen lassen, dass diese wie gewünscht verwendet werden können (dazu dürfen Sie gerne noch einmal auf mich zukommen). Alternativ können Sie für die Erstellung dieser Produktseite eine Agentur beauftragen, die dann auch die Auswahl, Gestaltung und die Sicherstellung der erforderlichen Lizenzen übernimmt.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwältin-
Antwort
vonRechtsanwältin Sonja Stadler
Wichlinghauser Markt 5
42277 Wuppertal
Tel: 0202 697 599 16
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Sonja-Stadler-__l108484.html
E-Mail:
Guten Tag.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Wir müssen sagen, wir sind nach dieser Antwort nicht weiter
als vorher.
Das ist etwas enttäuschend.
Wir haben unmissverständlich beschrieben für welchen Zweck wir die Schriftarten
nutzen wollen.
Dafür haben wir eine klare Lösung gesucht.
In der Antwort erkennen wir eher Wiederholungen unseres Anliegens, Bestätigung dass
Schriftarten urheberrechtlich geschützt sein können und Ausschlüsse, anstatt
eine Lösung für unsere Anfrage.
Wenn wir am Ende noch die Aufgabe "zurück" bekommen, dass wir uns
mit jeweiligen Anbieter von in Verbindung setzen müssen,
sind wir - wie zuvor gesagt - nicht schlauer als vorher.
Können Sie uns für unseren klar beschriebenen Einsatz verbindlich eine Quelle nennen,
wo wir uns von Schriftarten bedienen können, um das Projekt ohne das Risiko einer Abmahnung umzusetzen?
Für Ihre Mühen und Hilfe, sagen wir vielen Dank
Sehr geehrter Fragesteller,
es tut mir sehr leid, wenn Sie unzufrieden sind mit meiner Antwort. Ich kann aber nicht alle Schriftarten dieser Welt für Sie durchsuchen und Ihnen dann alle nennen, die in Frage kommen. Es gibt einfach unglaublich viele verschiedene Schriftarten bereits bei den einzelnen Anbietern und Sie haben auch den Anspruch, dass Ihnen diese Schriftarten gefallen.
Ich habe Ihnen zwei Anbieter genannt bei denen das was Sie wünschen verfügbar ist und einen weiteren Weg aufgezeigt mit dem das ebenfalls rechtssicher möglich ist.
Wenn Sie sich in diesem Rahmen Schriftarten ausgesucht haben kommen Sie gerne auf mich zu und ich gebe Ihnen dann eine Rückmeldung, ob und unter welchen Bedingungen diese Schriftarten verwendet werden können. Sie können sich aber an diesen Anbietern orientieren und dort eine eigene Auswahl treffen, wenn Sie dafür keine Agentur beauftragen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwältin-