Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Familienrecht: Befangenheit des Anwalts

21. November 2010 23:44 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Astrid Altmann

Im Novemer 2009 hat meine Frau sich von mir getrennt. Ich zahle Unterhalt für meine Tochter und für meine Frau.
Im letzten Monat habe ich mit meiner neuen Partnerin ein Baby bekommen.
Durch einen Zufall hat meine Frau und meine Partnerin den gleichen Anwalt. Der reagiert munter drauf los.
Meine Frage: Wenn meine Partnerin mich auf Unterhalt verklagt, meine noch Ehefrau aber ebenfalls, ist der Anwalt nicht befangen? Was passiert gebührentechnisch wenn er ein Mandat niederlegt?
Muß meine Partnerin die ANwaltsgebühren zahlen?
Wie wird der Anwalt reagieren?

Sehr geehrter Fragesteller,

hiermit nehme ich zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen unter Berücksichtigung des dargestellten Sachverhaltes wie folgt Stellung:

Rechtsanwälte unterliegen dem Verbot widerstreitende Interessen wahrzunehmen. In Ihrem Fall, sehe ich KEINE widerstreitenden Interessen. Der Unterhaltsanspruch Ihrer Gattin Ihnen gegenüber und etwaiger Unterhaltsansprüche Ihrer Partnerin gegenüber sind Forderungen, die beide gegen Sie gerichtet sind.

Ab gesehen davon muss ein solcher Interessenkonflikt auch dann tatsächlich eintreten, allein die Möglichkeit reicht nicht aus.
Ist dies der Fall, muss der Rechtsanwalt das Mandat niederlegen und auf seine Gebühren verzichten.

Aus Ihrer Sachverhaltsschilderung geht auch nicht klar hervor, in welcher Form der Rechtsanwalt „munter darauf los reagiert".
Abschließend möchte ich Sie noch auf Folgendes hinweisen: Bei der vorliegenden Antwort, welche ausschließlich auf Ihren Angaben basiert, handelt es sich lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes. Diese kann eine umfassende Begutachtung nicht ersetzen. Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.

Ich hoffe Ihnen einen ersten Einblick in die Rechtslage verschafft haben zu können und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Astrid Hein
Rechtsanwältin

FRAGESTELLER 2. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER