Erwerbsminderunsrente oder Arbeit suchen?
Guten Morgen,
Ich habe mich mal wieder die ganze Nacht herumgewälzt, weil ich einfach nicht weiß, wie es bei mir weiter gehen soll.
Ich bin 50j habe 2 außerhalb studierende Kinder und bin schon lange von meinem Mann geschieden.
Ich lebe in einem ca 75m² großem Häuschen zur Miete.
Seit meinem 17 Lebensjahr habe ich ein Lipolymphödem (chronische Erkrankung) beider Arme und Beine und seit ca. 10 Jahren habe ich Rheuma (chronische Polyartrithis) Die ersten Jahre bin ich einigermaßen damit fertig geworden aber vor 2 Jahren starb meine beste Freundin, eine Woche später mein Vater und an meinem Geburtstag meine Mutter. Mein Gesundheitszustand verschlechterte sich daraufhin enorm.
Mein Rheumatologe schicke mich daraufhin zur Reha, aus der ich krank entlassen wurde. Darum wurde mein Arbeitsvertrag als Betreuerin für psychisch Kranke und geistig Behinderte, nicht verlängert und lief im Nov letzten Jahres aus. Ich war und bin durchgehend krankgeschrieben. Mein Krankengeld läuft nun Mitte Feb aus und ich habe mich beim Arbeitsamt unter §125 Arbeitslos gemeldet.
Seit einer Woche bin ich in einer Rheumaspezialklinik und da ich schon 12 verschiedene Basistherapien ausprobiert habe und keine half (die Knochen sind schon stark angegriffen und die Hände und Füße verformt) will man mich von hier aus wieder zu einer Anschlussheilbehandlung schicken.
Mir steht noch 1 Jahr Arbeitslosengeld zu, aber meines Wissens nach würde ich ja erstmal Übergangsgeld vom Rententräger bekommen für den Aufenthalt in der Reha. Was ist, wenn man mich dort wieder als krank entlässt, ist das dann automatisch ein Rentenantrag? Was ist wenn, der dann doch abgelehnt wird? Ein Rentenantrag läuft ja sowieso auf Zeit. Könnte ich zB. für 2 Jahre berentet werden und wenn es mir besser geht dann versuchen zu arbeiten? Ich habe früher nebenbei Kinder Schminkaktionen auf Festen gemacht. Das Kleingewerbe habe ich noch, aber zur zeit kann ich es ja nicht ausüben. Dürfte ich mir damit, wenn ich Rente beziehe an guten Tagen, etwas dazuverdienen?
Was würden Sie mir raten, sollte ich versuchen die Erwerbsminderungsrente zu beantragen, die allerdings nur 500€ wäre und nebenbei einen 400€ Job suchen, oder sollte ich mit meinen 50% Schwerbeschädigung versuchen einen Job zu bekommen?
Was passiert aber, wenn ich das tue und wieder ein Rheumaschub kommt, werde ich dann sofort wieder entlassen, wenn es zB. noch in der Probezeit passiert und was ist dann mit meinem Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Durch den Tod meiner Eltern habe ich 40 000€ geerbt aber ansonsten keinerlei Sicherheiten oder Rücklagen. Um mir davon eine kleine Eigentumswohnung zu kaufen ist es zu wenig und für Hilfe vom Amt, zu viel. Ich müsste eigentlich in eine behindertengerechte kleine Wohnung umziehen. Wieviel m² dürfte diese Wohnung max haben um später noch vom Amt genehmigt zu sein, wenn meine Ersparnisse aufgebraucht sind? Ich hätte vielleicht die Möglichkeit in die Nähe meiner Tochter, in eine behindertengerechte Wohnung zu ziehen, aber diese Wohnung hätte 60m², ginge das noch? Die Miete läge dort bei ca.600€ warm.
Soweit ich weiß, dürfte ich mein Erbe behalten, wenn ich Rente beziehe, aber da die ja sehr gering ist müsste ich jeden Monat Geld dazutun und dann ist das Erbe schnell verbraucht.
Könnte ich danach dann trotzdem Unterstützung bekommen?
Ich würde sehr gerne arbeiten, nur wenn der Körper nicht mitspielt und ich die Hände nicht bewegen kann, oder nicht laufen kann, gestaltet sich das sehr schwierig.
Um finanziell halbwegs klar zu kommen müsste ich wahrscheinlich ganze Tage arbeiten, aber ob ich das lange durchhalten würde ist fraglich. Verliere ich, wenn ich den Versuch starte, zu arbeiten, meinen Rentenanspuch?
Wozu raten Sie mir????
Herzlichen Dank im Vorraus