Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Eigentumsverhältnis

| 27. September 2005 05:49 |
Preis: 45€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin geschieden, mein Mann und ich besitzen eine Eigentumswohnung. Der Zinssatz für den Kredit läuft jetzt aus, mein Mann möchte den neuen Vertrag nur auf sich laufen lassen. Im Grundbuch sind wir beide als Eigentümer eingetragen, die bisherigen Raten für den Kredit sind auch nur von seinem Konto abgebucht worden. Wir haben keine Gütertrennung vereinbart.
Enstehen für mich Nachteile, wenn er den neuen Vertrag nur auf
seinen Namen laufen läßt?

Mit freundlichem Gruß

27. September 2005 | 06:38

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

es entstehen für Sie keine wesentlichen Nachteile, wenn der neue Vertrag nur von Ihrem geschiedenen Mann allein abgeschlossen wird. Nach wie vor bleiben Sie Miteigentümerin der Eigentumswohnung.

Mit dem neuen Vertrag ist auch nur noch Ihr geschiedener Mann schuldrechtlich verpflichtet, die Tilgung allein vorzunehmen.

Allerdings werden Sie zukünftig nicht mehr über den Tilgungsverlauf informiert, da Sie nicht mehr Darlehensnehmerin neben Ihrem EX-Mann sind. Sie erhalten keine Saldomitteilung der Bank. Sie werden also nicht mehr darüber informiert, ob das Darlehen ordnungsgemäß zurückgezahlt wird. Das birgt natürlich zumindest die theoretische Gefahr, dass die Bank bei nicht rechtzeitiger Rückzahlung des Darlehens die Eigentumswohnung verwertet (ich unterstelle in diesem Zusammenhang Sicherungsrechte der Bank an der Eigentumswohnung) und erst davon Kenntnis erlangen, wenn die Bank mit der Verwertung beginnt.

So, wie Sie es schildern, hat Ihr EX-Mann in der Vergangenheit immer ordnungsgemäß gezahlt, so dass dieses wohl auch für die Zukunft der Fall sein wird.

Eigentumsrechtlich ändert sich jedenfalls für Sie nichts. Sie bleiben weiter Miteigentümerin.




Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Vielen Dank,
die Antwort ist sehr schell da gewesen und hat mir sehr weiter geholfen.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
5/5,0

Vielen Dank,
die Antwort ist sehr schell da gewesen und hat mir sehr weiter geholfen.


ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht