Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Eigentumserwerb ohne Grundbucheintrag

| 15. November 2020 09:02 |
Preis: 52,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


10:21

Sehr geehrte Anwälte, ich beabsichtige eine Ferienimmobilie zu erwerben, mit der ich in einem eingetragenen Verein einen Anteil am Verein erwerbe, nicht aber das Haus im Grundbuch eintragen lassen kann . Was bedeutet dies für mich ? Worauf muss ich achten ? Was bedeutet es , wenn ich mich entschließe das Haus wieder zu verkaufen ? Wer kann mir welche Auflagen machen ?

15. November 2020 | 09:51

Antwort

von


(553)
Königstraße 35
70173 Stuttgart
Tel: 0711/7586610
Web: https://www.dr-traub.legal
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Mit dem Erwerb des Vereinsanteils, in dessen Vermögen/Eigentum die Immobilie steht, ermöglicht Ihnen eine mittelbare Beeteiligung an der Immobilie. Eine solche Konstellation wird in der Regel aus verwaltungs- und steuerrechtlichen Gründen gewählt.

Denn faktisch haben Sie nur ein Anspruch/Recht auf Beteiligungen an den Gewinnen der Immobilienüberlassung.

Da "nur" eine Beteiligung vorliegt, kommt es darauf an, welche Höhe Ihre Beteiligung hat und wie die Bestimmungsmöglichkeiten Ihrer Beteiligungsstellung am Verein ausgestaltet sind.

Als Eigentümer der Immobilie bestimmt gleichwohl der Verein mit seinen Mitgliedern über die Nutzung, Vergabe und Unterhaltung der Immobilie.

In Ihrem Fall können daher noch weitere "Mitentscheider" vorhanden sein. Auch können Sie sodann nicht über die Immobilie an sich, sondern eben nur über die Vereinsbeteiligung entscheiden und diese verkaufen.

Sie sollten sich vor einem Erwerb daher genau die zugrunde liegenden Verträge, Satzungen und Bestimmungsrechte ansehen. Erst hierüber kann festgestellt werden, welchen "Einfluss" Sie bzgl. der erworbenen Immobilie haben und welche Auflagen Ihnen auch die weiteren Anteilseigner machen können.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Sofern meine Ausführungen hilfreich waren, würde ich mich über die Abgabe einer vollen 5-Sterne-Bewertung freuen. Vielen Dank bereits vorab hierfür.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Traub
-Rechtsanwalt-
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht


Rückfrage vom Fragesteller 15. November 2020 | 10:10

Vielen Dank für Ihre prompte und kompetente Antwort. Die Höhe meiner Beteiligung liegt bei 159.000 Euro . Was bedeutet dies für somit für mich ?
Danke für die Nachbeantwortung .

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 15. November 2020 | 10:21

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

gerne will ich Ihre Nachfrage beantworten.

Allein der "Preis" der Höhe der Beteiligung gibt keine Auskünft über die rechtliche Möglichkeit der Einflussnahme.

So gibt es beispielsweise "kapitalorientierte" und "mitbestimmungsorientierte" Beteiligungen, welche durch vertragliche Regelungen entsprechend konkretisiert werden.

Wenn Sie den benannten Betrag als Beteiligung bezahlen, die "Bestimmung" über die Beteiligung jedoch dem Verein oder einem Minderheitsbeteiligten zugesprochen sind, haben Sie keinen operativen wesentlichen Einfluss und bekommen allenfalls eine "ordentliche" Rendite.

Es ist hier maßgeblich, was in dem Vertrag zum Beteiligungserwerb und in der Vereinssatzung geregelt ist.

Sofern hier weiterer Beratungsbedarf besteht, stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Traub
-Rechtsanwalt-
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht

Bewertung des Fragestellers 15. November 2020 | 10:27

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Ich bin begeistert ; innerhalb sehr kurzer Zeit eine sehr kompetente Antwort zu bekommen ist eine hervorragende Performance ! Sehr gern werde ich Ihren Dienst in Zukunft bei rechtlichen Fragen nutzen. Vielen Dank !

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub, Dipl. Kfm. »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 15. November 2020
5/5,0

Ich bin begeistert ; innerhalb sehr kurzer Zeit eine sehr kompetente Antwort zu bekommen ist eine hervorragende Performance ! Sehr gern werde ich Ihren Dienst in Zukunft bei rechtlichen Fragen nutzen. Vielen Dank !


ANTWORT VON

(553)

Königstraße 35
70173 Stuttgart
Tel: 0711/7586610
Web: https://www.dr-traub.legal
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Wirtschaftsrecht, Fachanwalt Insolvenzrecht, Fachanwalt Steuerrecht, Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht