Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich im Rahmen dieser Erstberatung wie folgt beantworten:
Sinnvoll ist es hier, gerade angesichts der bereits bestehenden Vorbelastungen, einen Verteidiger zu beauftragen, der dann zunächst Akteneinsicht beantragt.
Sollte dies für Sie nicht in Frage kommen, so ist zu dem Verstoß Folgendes auszuführen:
Man muss Ihrer Frau nachweisen, dass Sie bereits zum Tatzeitpunkt entweder nicht mehr in der Lage war, ihre Verbindlichkeiten zu begleichen oder zum Tatzeitpunkt die Verbindlichkeiten nicht zahlen wollte. Für Ihre Frau spricht jedenfalls, dass sie zum Tatzeitpunkt noch keine EV abgegeben hatte. (Dagegen spricht, dass die EV in zeitlicher Nähe zur Tat abgegeben wurde.)
Das Ergebnis ist insoweit offen.
Ich würde empfehlen, den offenen Betrag umgehend zu bezahlen. Diese Zahlung sollte dem Gericht nachgewiesen und der Antrag gestellt werden, das Verfahren nach § 47 JGG
einzustellen. Ob das Gericht diesem Antrag nachkommen wird, kann angesichts der strafrechtlichen Vorbelastungen nicht vorhergesagt werden.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan André Schmidt, LL.M.
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte