Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Blitzscheidung

| 27. Juni 2009 13:25 |
Preis: 45€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


18:03

Guten Tag!Ich möchte mich schnell scheiden lassen.Ich wohne schon seit 1 jahr von meinem mann getrennt!Nun möchte ich die Scheidung einreichen(mein ,mann ist einverstanden)..jetzt habe ich gehört das die Scheidung 3-6 monaten dauern kann(bis wir geschieden sind,wegen Rente versorgung)Wie kann man das denn beschläunigen?Da ich demnächst meinen jetzigen Fruend,von dem ich schwanger bin heiraten möchte.Giebt es möglchkeiten für eine Blitzscheidung?Falls ja ,welche?

27. Juni 2009 | 13:38

Antwort

von


(2982)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

eine sogenannte "Blitzscheidung" gibt es nach deutschem Recht nicht. Es ist nicht möglich, das Verfahren ansich zu beschleunigen.

Auch wenn die Ehepartner sich einig sind, verbleibt es zunächst beim normalen Verfahrensablauf. Dieser bewegt sich in dem von Ihnen aufgeführten Zeitrahmen.

In Ihrem Fall wäre es aber durchaus möglich, die Folgesachen abzutrennen.

Insbesondere der zeitaufwändige Versorgungsausgleich kann vom Gericht in Ausnahmefällen vom Scheidungsverfahren abgetrennt werden.

Die Scheidung kann dann zügig durchgeführt werden. Der Versorgungsausgleich wird dann aber den üblichen Zeitaufwand benötigen. Das ändert dann aber nichts an der schnelleren Scheidung ansich.

Gerade bei der vn Ihnen geschilderten Schwangerschaft neigen die Gerichte dazu, diesem Antrag stattzugeben (BGH, FamRZ 1979, 690 ; OLG Karlsruhe, FamRZ 1979, 725; OLG Schleswig, FamRZ 1991, 95 ).

Dieser Antrag sollte mit dem Scheidungsantrag gestellt werden. Dann kann das Gericht die Abtrennung des Versorgungsausgleichs bewilligen und das Verfahren schneller durchgeführt werden.



Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 29. Juni 2009 | 16:54

das freut mich,wann würden wir dann geschieden sein falls es so klappt?Kann ich Sie als Anwältin mit meiner Scheidung beauftragen,auch wenn ich in einer anderen Stadt wohne?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 29. Juni 2009 | 18:03

Sehr geehrte Ratsuchende,

wenn Ihr Mann dem Scheidungsantrag zustimmt und auch der Abtrennung des Versorgungsausgleichs und das Gericht dieser Abtrennung nachkommt, kann die Scheidung durchaus in einem Monaten, je nach Belastung des Gerichts, durchgeführt werden. Dabei handelt es sich aber nur eine grobe Einschätzung, da die Verfahrensdauer von Gericht zu Gericht verschieden sit.

Ich kann Ihre Vertretung übernehmen, allerdings gebe ich zu bedenken, dass die dadurch entstehenden Mehrkosten, wegen der nicht unerheblichen Entfernung zum Gerichtsort, von Ihnen zu tragen wären. Gerne können wir Näheres telefonisch besprechen. Sie können mich gerne anrufen.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle

Bewertung des Fragestellers 29. Juni 2009 | 22:23

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Besten Dank für die ausführliche und verständliche Antwort !

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 29. Juni 2009
5/5,0

Besten Dank für die ausführliche und verständliche Antwort !


ANTWORT VON

(2982)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht