Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Betrug mit Gesundheitskur?

2. Oktober 2019 01:21 |
Preis: 47€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Strafrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Rechtsanwältin,
sehr geehrter Rechtsanwalt,

Ich war heute auf einer Internetseite, die eine Therapie zur Behandlung von Darmerkrankungen angeboten hat.

Als Anbieter und Entwickler der Therapie wurde dort eine Person gezeigt. Angeblich ein Mikrobiologe.
Mir kam das spanisch vor, also habe ich gegoogelt und das Foto von dem angeblichen Biologen gefunden - es ist eine andere Person. Den Namen des Biologen fand ich ebenfalls nicht und er war niemals an der Universität eingeschrieben, welche er auf seiner Seite angab.

Ganz offensichtlich handelt es sich um eine Fake-Identität, um der Therapie Seriösität zu verleihen.

Ich möchte direkt Strafanzeige erstatten. Welche Straftat liegt hier vor?

Das Impressum ist auf den Seychellen und es handelt sich um eine .org Domain. Die Seite ist aber auf Deutsch. Können die deutschen Behörden hier etwas unternehmen oder muss ich Strafanzeige auf den Seychellen stellen?

Danke & Gruß

2. Oktober 2019 | 08:58

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

Sie können hier eine Strafanzeige erstatten.

Allerdings wird, wie Sie schon zutreffend ausführen, wegen der Tatsache, dass die "Firma" auf den Seychellen ansässig ist, eine Strafverfolgung nicht möglich sein.

Aber ungeachtet dessen, sollte die Strafanzeige gestellt werden, damit zumindest die Ermittlungen aufgenommen werden, damit möglicher weiterer Schaden abgewendet werden kann.

Die Problematik besteht aber darin, dass solche Seiten den Eindruck erwecken, dass gerade gesundheitliche Problematiken behoben werden können, was letztlich nicht der Fall sein wird.

Zudem hat der "Biologe" eine unzutreffende Identität verwendet. Nur dieses ist als solches nicht strafbar, sondern die Strafbarkeit tritt erst dann ein, wenn ein Betrug anzunehmen ist, der zu einem Schaden, einer Vermögensverfügung, bei dem Betroffenen führt.

Ungeachtet dessen, sollten Sie eine Strafanzeige stellen.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin

Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 2. Oktober 2019 | 11:42

Sehr geehrte Frau True-Bohle,


vielen Dank für Ihre schnelle und kompetente Antwort.

Ich handle nach ihrem Ratschlag und erstatte Anzeige, jedoch geht für mich aus Ihrer Antwort noch nicht hervor, welche Behörde nun zuständig ist.


- Sie raten mir zu einer Anzeige. Welche Behörde ist zuständig? Wo erstatte ich die Anzeige? (Deutschland / Seychellen)

- Sie schreiben, dass die Strafverfolgung nicht möglich sei. Im nächsten Satz raten Sie mir jedoch zu einer Anzeige, damit die Ermittlungen aufgenommen werden und Schaden abgewendet wird. Wer wird in dem Fall ermitteln? (Deutsche Behörden oder Seychellen?) Und wie kann weiterer Schaden durch meine Anzeige abgewendet werden, wenn keine Strafverfolgung möglich ist?

- Welche Straftat hat der Inhaber der Seite begangen?
Handelt es sich automatisch um Betrug, auch wenn die Ware geliefert wird? Ist es schon ein Vermögensnachteil, wenn mit falschen Tatsachen zum Kauf angeregt wird?


Herzlichen Dank im Voraus

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 2. Oktober 2019 | 11:50

Sehr geehrter Ratsuchender,

erstatten Sie auf jeden Fall die Anzeige in Deutschland.

Die Behörden werden zunächst die Ermittlungen aufnehmen; die Strafanzeige kann bei der Staatsanwaltschaft erstattet worden oder auch bei der örtlichen Polizeidienststelle.

Welche Ermittlungen dann erfolgen, obliegt der Staatsanwaltschaft. Diese kann dann auch den vermeinlichen Biologen ermitteln.

Der Betrug ist dann darin zu sehen, dass durch die Täuschung zu Zahlungen veranlasst wird, obwohl das Mittel nicht wirksam ist.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin

Sylvia True-Bohle

ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER