Sehr geehrter Fragesteller,
zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage, die ich im Folgenden gerne beantworte.
Die über § 185 StGB
(Beleidigung) geschützte Ehre beinhaltet auch Wahrheitsschutz im Sinne von Wertzuschreibungen sozialen Verhaltens. Dies bedeutet, dass grundsätzlich auch die Bezeichnung als ‚unehrlich’ als Beleidigung zu werten sein kann.
In Ihrem Fall halte ich es jedoch für fraglich, ob die Schwelle von einer straflosen allgemeinen Unhöflichkeit oder Distanzlosigkeit überhaupt überschritten ist.
Im Hinblick auf die strafrechtliche Praxis im Bereich der Beleidigungsdelikte würde ich einer Strafanzeige allerdings keine besonderen Erfolgsaussichten beimessen. Die überwiegende Zahl von Strafanzeigen (selbst in eindeutigen Fällen) wird auf den Privatklageweg verwiesen, womit auch in Ihrem Fall zu rechnen wäre.
In diesem Verfahren hat der Kläger eine formgerechte Klage einzureichen und muss darüber hinaus einen Vorschuss auf die Verfahrenskosten zahlen. In der überwiegenden Zahl der Fälle erfolgt auch in diesen Verfahren ein Freispruch der Beklagten.
Zusammenfassend möchte ich Ihnen daher mitteilen, dass nach meinem Ermessen die Erfolgsaussichten in keinem angemessenen Verhältnis mit dem zu erwartenden Aufwand und Kosten stehen.
Ich bedauere, Ihnen keine für Sie günstigere Auskunft geben zu können und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte