In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes festgehalten:
"Das Arbeitsverhältnis endet durch ordentliche Kündigung unter einer Einhaltung einer Frist vo ...
Ich bin seit April 2005 im Betrieb . Hab aber kein Arbeitsvertrag, noch nie welchen unterschrieben. Am 01.02.2018 war bei uns Betriebsübergang. Ich ha ...
Allgemein wird gesagt dass man als Geschaeftsfuehrer nicht unter das Arbeitsrecht faellt, und deshalb auch keinen Kuendigungsschutz einklagen kann. I ...
Ich arbeite in einem Kleinstunternehmen.
Der Firmenchef hat eine Gürtelrose und arbeitet trotzdem im Büro,
wir arbeiten in dem selben Raum.
Ich hat ...
Guten Tag,
ich arbeite seit ca. 12 Jahren in einem kaufmännischen Beruf in dem ich überwiegend nachts tätig bin. Aufgrund der unglücklichen Arbeitsze ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund meiner schweren chronischen Erkrankung sah ich mich im Mai 2020 gezwungen eine Kündigung auszusprechen. Als ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin in einem Städtischen Klinikum beschäftigt. Direkt im Anschluss der Ausbildung im gleichen Betrieb bin ich in ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin Unternehmer und erarbeite meinen Umsatz zu 95 % auf Provisionsbasis mit Gewerbeschein (Einzelfirma) und besc ...
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt,
ich bin Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit ca. 300 Mitarbeitern und habe eine Kündigungsfrist von 6 W ...
Ich bin seit einiger Zeit krank geschrieben (aufgrund einer Depression). Mein Hausarzt verlängert meine Krankmeldung nun nicht mehr und stellt mir ein ...
Mein Unternehmen (derzeit lediglich 2 Mitarbeiter) musste in den letzten Wochen schwere Auftragsverluste hinnehmen. Aus dem Grund habe ich meiner Mita ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir wurde am 16.4.2012 gekündigt. Es handelt sich um eine ordentliche Kündigung, das Arbeitsverhältnis endet am 31.0 ...
Ich Arbeite knapp 2 Jahre in einer Zahnarztpraxis als Zahnmedizinische Fachangestelltin (Unbefristeter Arbeitsvertrag) und ich möchte aus gesundheitli ...