mein Nachbar hat vor kurzem bei ebay für mich einen Stubenwagen verkauft bei ebay war jedoch eine falsche Adresse der Kundin hinterlegt die von hinten bis vorne nicht gestimmt hat der Stubenwagen kam bestimmt 3 mal wieder zurück mit dem Vermerk empfänger unbekannt .Darauf nahm ich dann kontakt per email mit der Kundin auf und diese teilte mir mit das sie anzeige wegen betrug erstattet hat und teilte uns dann gleich ihre neue adresse mit neuer nachnahme und neue adresse also war es ja nicht unser verschulden wir versendeten dann den Stubenwagen wieder und anch 2 tagen kam er wieder zurück mit der nachricht annahme verweigert da bin ich halb ausgeflippt da ich mittlerweile 50 euro portoauslagen hatte .Ich nahm dann wieder kontakt mit der Kundin auf und diese teilte mir mit das der wagen beim transport beschädigt wäre ich hatte ihr dann angeboten die 80 euro zurück zu überweisen und ich hätte mir das geld dann bei DPD wieder geholt für den Transportschaden .Sie bekam das geld dann zurück und teilte mir mit das sie der Polizei mitteilen würde das die Angelegenheit sicherledigt hat.
Am vorigen Montag stand mit einmal die Polizei bei uns vor der Tür mit einem Durchsuchungsbeschluss wo der Computer für die Sache sicher gestellt wurde sollte die beschluss lief auf meine Freundin obwohl diese mit der Sache nichts zu tun hat .Nur weil das Geld auf ihr Konto gegangen ist war sie die Beschuldigte.
Ist das rechtens wir haben doch keinen Fehler gemacht die haben uns vorgeworfen das wir einfach ein konto auf den Namen unseres Nachbarn eingerichtet haben ohne das er das wusste was nicht stimmt ich habe einen schriftlichen Vertrag .Kann uns was passieren weil eigentlich hat ja die kundin einen fehler gemacht und hat bei ebay eine falsche adresse hinterlegt.
Desweitern fragte der Polizist meine freundin ob wir inzweischen mal einen Computer verkauft hatten und da sagte sie ja an meinen Bruder dann sind die polizisten dorthin gefahren und habe ohne Durchsuchungsbeschluss den Laptop mitgenommen ist das rechtens?
Meine Bruder hatte auf dem Laptop alle seine Prüfungsvorbereitungen drauf und ist nun durch die Prüfung gefallen.
Was kann ma tun? erwarte dringend eine antwort danke
Trifft nicht Ihr Problem? Weitere Antworten zum Thema:
eBayeBay Freundin
Guten Tag,
da scheint ja einiges schiefgelaufen zu sein! Die Beschlagnahme bzw. Sicherstellung des Laptops Ihres Bruders erscheint mir in der Tat bedenklich. Wenn Sie sich als rechtswidrig herausstellt, hat Ihr Bruder u.U. Schadensersatzansprüche.
Da das Ermittlungsverfahren gegen Ihre Freundin wohl noch in vollem Gange zu sein scheint, sollte sie SO SCHNELL WIE MÖGLICH einen Rechtsanwalt mit der Wahrung ihrer Interessen beauftragen. Dieser wird zunächst Akteneinsicht bei der zuständigen Staatsanwaltschaft beantragen, mit Polizei und Staatsanwaltschaft Kontakt aufnehmen und Sie bzw. Ihre Freundin in allen weiteren Verfahrensfragen beraten.
Ggf. sind parallel weitere Maßnahmen in Bezug auf die durchgeführten Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen einzuleiten, mit dem Ziel, die Computer wieder schnell zurückzubekommen und die Rechtmäßigkeit der Aktionen zu überprüfen.
Bei weiteren Fragen und für nähere Erläuterungen bitte mich heute Nachmittag ab 14:30 unter (06151) 504 37 - 00 anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas M. Amann
Rechtsanwalt
Rückfrage vom Fragesteller16. Juli 2007 | 13:25
Dabke für eine schnelle antwort wäre es möglich das meine freundin sie morgen selber anrufen tut wann wäre es ihnen da recht da sie heute erst gegen 18.30 uhr zu Hause ist.
Danke
Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt16. Juli 2007 | 14:33
Kein Problem. Heute bin ich bis ca. 19:00 Uhr und morgen ab 12:00 Uhr in der Kanzlei.