Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Antrag auf Änderung des Familiennamens

16. Mai 2021 10:31 |
Preis: 58,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von

Notarin und Rechtsanwältin Anja Holzapfel

Guten Tag,

mein leiblicher Vater ist im Jahr 2016 verstorben und ich hatte nie eine Bindung zur ihm oder der Familie väterlicherseits, da von Ihnen nie Interesse bestand. Meine Mutter ist bereits seit meinem 2. Lebensjahr (1993) von ihm geschieden und der damalige Anwalt hat die Nachnamensänderung nicht mit angenommen.

Seit dem Tod meines Erzeugers versucht der Teil der Familie immer wieder Kontakt aufzunehmen, was trotz Bitte es zu unterlassen, weiterhin geschieht. Durch die Öffentlichkeit im Internet stehen viele meiner Daten auch immer online zur Verfügung.

Gibt es hier eine reale Chance, wenn ich den Antrag auf Änderung des Familiennamens stelle, um den Nachnamen meiner Mutter nachträglich mit 30 anzunehmen?
Mit meiner Vater habe ich ausschließlich negative Erfahrungen, durch viele anwaltliche Regelungen wie Unterhaltspfändungen und Entreicherung.

Ich danke vielmals im Voraus und wünsche einen guten Tag.

Beste Grüße!

Sehr geehrter Fragesteller,


Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:


Bei der Scheidung Ihrer Eltern hätte Ihr Name nach den familienrechtlichen Regelungen nicht geändert werden können. Zwar stand es Ihrer Mutter frei, nach der Scheidung den gemeinsamen Familiennamen abzulegen und ihren Geburtsnamen wieder anzunehmen. Das Kind behält jedoch bei der Scheidung den Familiennamen.

Auch heute sieht das Familienrecht keine Änderungsmöglichkeit für Ihren Namen wie von Ihnen gewünscht vor. Allenfalls über das Namenänderungsgesetz wäre eine Änderung möglich. Die Hürden hier sind allerdings extrem hoch, weil das Gesetz der Namenskontinuität den Vorrang vor dem Änderungswunsch des Einzelnen einräumt.

Die von Ihnen geschilderten Umstände werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen, um eine Namensänderung herbeizuführen.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.



Mit freundlichen Grüßen aus Wunstorf

Anja Holzapfel
-Rechtsanwältin-
-Fachanwältin für Familienrcht-

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER