Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

zinsen für kaution

9. September 2007 12:42 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

die anlage der kaution hat nach bgb §551 zu erfolgen ,schreibt mir als vermieter ,der mieterbund .ich hatte die kaution nicht angelegt.der betrag von 500€ befand sich auf einen normalen sparkassekontoohne zinsen.was muss ich trotzdem für zinsen zahlen ?

9. September 2007 | 13:02

Antwort

von


(481)
Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

gem. § 551 Abs. 3 BGB hat der Vermieter die Mietkaution bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine einklagbare Nebenpflicht des Vermieters, so dass der Mieter die übliche Verzinsung der Kaution notfalls gerichtlich verlangen kann.

Für die Höhe des Zinssatzes ist auf den Zeitpunkt der Anlage abzustellen. Sie sollten daher den Zinssatz zum Zeitpunkt der Einzahlung bei der Sparkasse erfragen und die Kaution entsprechend verzinsen. Der Umstand, dass Sie tatsächlich keine Zinsen erhalten haben, kann nicht zu Lasten des Mieters gehen.

Eine Ausnahme besteht nur bei Wohnraum in einem Studenten- oder Jugendwohnheim; bei Wohnraum in eine Studenten- oder Jugendwohnheim besteht für den Vermieter keine Pflicht, die Sicherheitsleistung zu verzinsen.

Ich hoffe, Ihnen einen ersten Überblick verschafft zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Matthes
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(481)

Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Nachbarschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER