Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für recht geld garantie

Rückgaberecht Schrank Holzconnection
vom 23.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wie bei der Garantieerklärung von "Trusted Shop" nachzulesen, mache ich nun gebrauch von der Möglichkeit, den Artikel / Schrank, innerhalb von 30 Tagen mit Geld zurück Garantie zurückzugeben. ... Sehr geehrte Damen und Herren Wie bei der Garantieerklärung von "Trusted Shop" nachzulesen, mache ich nun gebrauch von der Möglichkeit, den Artikel / Schrank, innerhalb von 30 Tagen mit Geld zurück Garantie zurückzugeben. ... Es gelten deshalb für Kunden in unserem Laden die bereits besprochenen Rechte und Pflichten, nachzulesen in den AGB’s, die Sie beim Kauf bekommen haben müssten.
Auto immer wieder in Werkstatt
vom 26.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende 2012 einen Bus gebraucht gekauft(1/2 Jahr alt). 2014 (direkt nach Ablauf der Garantie)gingen die Probleme los. ... Ich bin nun wirklich nicht mehr willens, weiter Geld in das Auto zu stecken.
Autokauf Anfechtung des Käufers ?
vom 20.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Meine Frage ist nun, ob der Käufergrundsätzlich ein Recht hat, vom Kauf zurückzutreten und was ich nun machen soll, ich habe ja offenbar immerhin auf dem Kaufvertrag was falsches angegeben, selbst wenn ich das nicht hätte angeben müssen anhand des oben genannten Urteils ist das doch bestimmt ein Unterschied, hier was falsches im Kaufvertrag angekreuzt zu haben oder ? ... Trotzdem und auch weil im Vertrag ich vereinbart habe, dass mündliche Nebenabreden unwirksam sind, will ich das gern in den Vertrag aufnehmen, was der Käufer nun aber auch nicht will, dass Geld will er torztdem nicht haben, was soll ich nun tun ?
Garantiefall bei Brillen
vom 16.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geld zurück Garantie bei Nichtgefallen oder Unverträglichkeit" Ich habe vor 5 Monaten eine neue Gleitsichtbrille machen lassen. ... Mein Problem wäre eher, dass der Unterschied zwischen dem rechten und dem linken Auge zu groß wäre und ich deshalb nicht mehr gut sehen kann. ... Kann ich auf die Geld zurück Garantie bestehen oder hat der Optiker das Recht, mir diese zu verweigern?
Gebrauchtwagen, Händler verweigert Reperatur.
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor knapp 2 Monaten für viel Geld einen Passat erworben bei einem Händler. ... Wenn ich für so viel Geld ein Auto kaufe, eine Garantie habe, verlange ich das es sofort repariert wird und ich nicht 4 Wochen mit einer Kupplung fahre die nicht in Ordnung ist!. ... Habe ich das Recht mein Geld zurück zu verlangen?
Zufriedenheitsgarantie in einem Seminar
vom 11.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Seminar hatte eine 365-Tage-Geld-zurück-Garantie. Der Wortlaut dieser Garantie (auf der Rechnung vermerkt) lautet wie folgt: "Geld-Zurück-Garantie: Sie haben 365 Tage lang nach dem Seminar eine 100%-Geld-Zurück-Garantie – Volle Zufriedenheit, oder Sie bekommen den vollen Seminarpreis rückerstattet." Ich habe am 8.9.2013 von dieser Garantie Gebrauch gemacht und mein Geld zurück verlangt.
Einschätzung zwecks Bewährungsverkürzung benötigt . Eilt!!!
vom 31.12.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nachfolgende Angelegenheit stelle ich für meinen Bruder mit der Bitte um Auskunft und Weiterhilfe ein Kurzer Steckbrief : Person A 1984 geboren, 2003 6 Monate Untersuchungshaft mit anschließendem Urteil 2 Jahre Bewährung nach Jugendstrafe wegen gewerbsmäßigen Internetbetruges + 16 Wochen stationäre Therapie wegen Spielsuchtproblematik 2005 Einheitsjugendstrafe mit der 24 monatigen Bewährung inbegriffen von 3 Jahren wegen gewerbsmäßigen Internetbetruges 2006 Aufstockung des Urteiles von 3 Jahren auf 3,6 Jahren Jugendstrafe durch erneute Verurteilung wegen gebwersmäßigen Betruges. Freiwilliger Strafantritt in der JSA 2007 Entlassung zur Halbstrafe ( 20 Monate offen Bewährung nach Anrechnung der Uhaft von 2003) 2008 Erneute Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betruges zu 2,6 Jahren Erwachsenenstrafe + Bewährungswidderuf anschließend 2009 Aufstockung des Urteiles auf 2,11 Jahre Erwachsenenstrafe 2009 Antrag auf vorzeitige Entlassung zum Halbstrafenzeitpunkt der Erwachsenenstrafe + Aussetzen des Widerrufes der 20 Monate scheitert 2010 Antrag auf vorzeitige Entlassung zum 2/3 Zeitpunkt der Erwachsenenstrafe + Aussetzen des Widerrufes der 20 Monate von der Strafvollstreckungskammer Zweibrücken bewilligt + 6 Wochen statiönäre Therapie wegen Spielsuchtproblematik Fazit: Person A wird zum 2/3 Zeitpunkt der Erwachsenen Strafe entlassen ohne einen Tag des Widerrufes abzusitzen(dieser wurde während der Erwachsenenstrafe bis vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, damit die Vollstreckung der Erwachsenenstrafe nicht unterbrochen wird und die Jugendstrafe zuerst vollstreckt wird) Nach Entlassung begeht Person A drei Tage nach Entlassung und in den nächsten Tage mehrere schwere Beleidigungen per SMS an Ex-Freundin. Anfang 2011 Strafbefehl wegen Beleidigung und Bedrohung in Höhe von 90 Tagessätze zu 1000 Euro Die Bewährungszeit(eigentlich beendet am 10.06.13) wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft um 6 Monate für beide Strafen verlängert.
Gewährleistung & Garantie
vom 3.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Duschschwamm für 1,48 Euro gibt es leider keine Garantie!... ... Garantie wurde für diesen Artikel nicht angeboten. ... Weiterer Schriftverkehr nur noch gegen Kostenübernahme oder dann eben mit der Inkassofima" Wer ist hier im Recht ?
Handwerker erbrachte nicht die zugesagte Leistung
vom 22.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Handwerker weigerte sich, eine ordnungsgemäße Rechnung zu erstellen - mit Mühen wurde aber eine Quittung ausgestellt, auf der es lautet "2 Jahre Garantie auf Unkraut und Plane". ... Kann ich mein Geld zurückfordern und dazu noch Schadensersatz?
Kostenübernahme für künstliche Befruchtung
vom 11.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkt man einem Kind weniger Liebe weil man nicht verheiratet ist oder gib der Trauschein Garantie für ein glückliches, harmonisches Familienleben? ... Es liegen Befunde vor und trotzdem wird auf das Recht des Trauscheins gepocht. ... Uns geht es nicht allein um das Geld, sondern um Gleichstellung und Gerechtigkeit.
Geräterücknahme?
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Maschine innerhalb kürzester Zeit nun wieder defekt war, habe ich sie zurück geschickt und mein Geld zurück verlangt.
Hartz 4 Verfassungswidrig ?
vom 18.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er gewährleistet das gesamte Existenzminimum durch eine einheitliche grundrechtliche Garantie, die sowohl die physische Existenz des Menschen, also Nahrung, Kleidung, Hausrat, Unterkunft, Heizung, Hygiene und Gesundheit (…), als auch die Sicherung der Möglichkeit zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen und zu einem Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben umfasst, denn der Mensch als Person existiert notwendig in sozialen Bezügen (…). 136 Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums muss durch einen gesetzlichen Anspruch gesichert sein. ... Ein Hilfebedürftiger darf nicht auf freiwillige Leistungen des Staates oder Dritter verwiesen werden, deren Erbringung nicht durch ein subjektives Recht des Hilfebedürftigen gewährleistet ist …" sowie und nun kommt das interessante " Die hierbei erforderlichen Wertungen kommen dem parlamentarischen Gesetzgeber zu. ... Ob er das Existenzminimum durch Geld-, Sach- oder Dienstleistungen sichert, bleibt grundsätzlich ihm überlassen…" Im Urteil es Verfassungsgerichts steht also was von "SICHERN", es heisst also, dass dieses Recht der Gesetzgeber sichern muss, dass Existenzminimum in Sach oder Geldleistung muss also gesichert sein, was ja aus dem aktuellen Gesetz so nicht für jeden hervorgeht, da dies im § 31 Abs. 3 SGBII eine "kann" Vorschrift zur Gewährung von LEbensmittelmarken und dergleichen ist.
vom Detektiv betrogen und abgezockt
vom 20.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde mitgeteilt, dass man nicht herausfinden konnte, woher mein Mann sein Geld beziehen würde, könnte mir aber sagen, dass er einen offensichtlich höheren Lebensstandard hätte, als es meine Unterhaltszahlungen erlauben würden.
Pech mit der Gutschrift
vom 18.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist, dass der Händler mir das Geld nicht überweist. ... Als das Geld überwiesen wurde existierte der Laden bereits nicht mehr. Das Konto war jedoch noch offen und der Ladenbesitzer hat das Geld privat kassiert.