Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für polizei frage betreuer

Hilfe Hund wurde mir geschenkt. Person hält ihn jedoch versteckt
vom 30.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich habe ich gegen den Ex eine Anzeige bei der Polizei gestern eingereicht. ... Dazu ist er jetzt überhaupt nicht einsichtlich der Polizei zu sagen wo er den hund versteckt hält. ... Da die Schenkung mündlich erstanden ist und die Frau nichts zu all dem aussagen möchte bei der Polizei da sie Angst hat von ihrem Ex.
Jugendarest
vom 25.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in einem Strukturvertrieb tätig bin und ca. 40 Mitarbeiter, welche ich innerhalb der letzten Monate aufgebaut habe, zu betreuen habe, würde der Jugendarest einen unglaublichen Rückschlag bedeuten.
Einrichtung einer Betreuung
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich bin niedergelassener Arzt und betreue seit 20 Jahren den Patienten P. hausärztlich. ... Außerdem regte ich an, die "Geldangelegenheiten" einem gerichtlich bestellten Betreuer zu überantworten, um F. vom Zugriff auf sein Vermögen auszuschließen. ... Es ergen sich für mich folgende Fragen, um deren Beantwortung ich höflich bitte: (1) Darf ich gegen den erklärten Wunsch des P. nötige Schritte (Anregung einer Betreuung, ggf.
Rufschädigung , Beleidigung
vom 21.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreue die Klienten zu Hause und erhalte meine Aufträge durch das örtlich zuständige Jugendamt,teilweise sind in den zu betreuenenden Familien auch gerichtlich bestalte Betreuer eingesetzt, die für die wirtschaftliche Sorge zuständig sind.
Hausbewohner aus dem Haus weisen
vom 10.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzten Samstag haben wir die Polizei geholt, die hat in dann mitgenommen und im Krankenhaus wurde er erstmal auf eine psychiatrische Station aufgenommen. ... Er hat einen Betreuer (Aufenthalt und Gesundheitsfürsorge), dieser hat bereits letzte Woche (noch vor der Eskalation am Wochenende) einen Antrag auf Unterbringung gestellt - dies dauert aber... Meine Frage: kann ich als Hausbesitzerin ihm Hausverbot erteilen.
Haus/Platzverbot durch Polizei durchsetzen
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich betreue im Auftrag eines niederländischen Kunden ein gewerbliche genutztes Grundstück(mehrere Geschäfte, ca 200 kundenparkplätze)in einer Kleinstadt. ... Die Anwohner riefen bereits mehrere Male am späten Abend (21:oo - 23:00 Uhr) die Polizei, um gegen die Ruhestörer vorzugehen. ... Meine Frage: Haben wir irgendeine Möglichkeit, die Polizei zu zwingen, die Peronalien der Störer festzustellen.
Betreuungsrecht - Unterlagen einschließlich Vollmacht
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte eine Strafanzeige bei der Polizei durch die Angehörigen, ferner wurde durch den Betreuer eine Rechtsanwältin für die zivilrechtliche Verfolgung eingeschaltet. ... Zur Erläuterung möchte ich noch darauf hinweisen, das der Betreuer mich in Hinblick auf die Übersendung der Bankunterlagen (Kontoauszüge + Vollmacht) an den beauftragten Anwalt verwiesen hat und die Übersendung der Vollmacht nicht in Frage gestellt hat. ... Hier meine Fragen: In welchen Umfang muss der vormundschaftlich bestellte Berufsbetreuer meiner Frau als einzige Tochter Auskunft erteilen?
§§ 485 ff.ZPO.
vom 11.9.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter war geistig - und körperlich behindert.Ich musste die Jahrzehnte versorgen.Sie war mündig.Sie wollte ein Probewohnen im Heim absolvieren.Dazu erhielt sie am 6.4.1999 ein neues Konto bei einer Sparkasse in 2496o Glücksburg.Es gibt dazu bei der Sparkasse perfekte Unterschriften von der Mutter,ebenso beim Einwohnermeldeamt wenige Tage vorher,das ist kurios,sie hatte Parkinson,d.h. auch Schüttellähmung.Die Mutter bekam am 18.5.1999 eine Betreuung durch meinen Bruder für alle Belange.Er stellte dazu den Antrag bei Gericht am 3.4.1999.Die Mutter verstarb im Januar 2ooo,durchgehend von meinem Bruder betreut.Jahrelang wurden mir von meinem Bruder,dem einzigen Miterben ,die Unterlagen verweigert,es gab nur eine Endsumme zur Erbschaft.Die oben beschrieben Kontovorgänge bemerkte ich erst Jahre nach dem Tode der Mutter,als ein Gericht Unterlagen verlangte.Ich zeigte die merkwürdigen Unterschriften um fünffach an bei der Staatsanwaltschaft,man hatte kein Interesse,Urkundenfälschung p.p. zu bearbeiten.Man teilte mir mit,man muss die Unterschriften in Gegenwart von anderen Leuten leisten.Das ist beim Einwohnermeldeamt falsch,dort ist man postalisch tätig.Personalbeschwerden dazu erhalten keine Antwort,Ablehnung.Ende des Jahres 2005 droht Verjährung.Urkundenfälschung liegt bei 5 Jahren.Daher diese Fragen an Sie: A)Die Verjährungsfrist für Urkundenfälschung ist 5 Jahre.Wenn diese im Jahre 1999 stattfindet im April,die Mutter im Mai 1999 eine Betreuung für alles erhält,ist die Verjährungsfrist blockiert durch die Hilflosigkeit und wie? B) Ist die Antwort auch so,wenn der spätere Betreuer die Fälschung vornimmt?