Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für abmahnung tätigkeit

Gewerbe als Fotograf - Illustrationen/Print verkaufen ohne evtl. nötige Ausbildung?
vom 13.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Nebengewerbe als Fotograf angemeldet. Hauptberuflich bin ich gelernter Einzelhandelskaufmann. Da ich mich nach circa 10 Jahren selbststudium in Fotografie und Bildbearbeitung dazu entschieden habe meine Dienste der Gesellschaft anzubieten habe ich dieses Kleinunternehmen gegründet.
Ablehnung der Nebentätigkeit durch den Arbeitgeber
vom 26.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tatigkeit würde als sog. ... Hat der Mitarbeiter der Firma schriftlich die beabsichtigte Tätigkeit unter Angabe von Art, Ort und Dauer angezeigt und stehen sachliche Gründe der Aufnahme der Tatigkeit nicht entgegen, hat die Firma unverzüglich zuzustimmen. ... Eine selbständige Tätigkeit als Geschäftsführerin ist mit Ihrer Vollzeitaussendiensttätigkeit nicht vereinbar."
Lizenzrechte-, Gebühren für Stoffe z.B. Disney beim Weiterverkauf
vom 5.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren,, ich kaufe weltweit Stoffe in Meter oder Ballen ein und verkaufe Sie dann in kleinen Einheiten weiter. Endkunden können private Personen als auch kleinere oder größere Gewerbetreibende sein, die die Meterware zur privaten Nutzung oder zu einem wiederum verkaufbaren Endprodukt (z.B. Kleid, Tasche etc.) weiterverkaufen.
Befristeter Vertrag wirksam oder nicht?
vom 23.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Folge wurde dann ein 2-jährig befristeter Vertrag geschlossen, in welchem mir unter Lohnzahlung, neben der Tätigkeit, ein Lehrgang bezahlt wird, mit welchem ich nach staatl. ... Oder wild Abmahnungen ausspricht?
Unpassende Beleidigungen und Kampfandrohungen von Nachbarschaft
vom 23.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
BETREFF: Unpassende Beleidigungen und Kampfandrohungen von Nachbarschaft Mein Nachbar beleidigt mich wegen einer Sache unentwegt auf der Strasse mit diversen Schimpfwörtern wie "Krattlerbua" und "zahl Deine Schulden + zieh aus dem Ort aus". Hintergrund dazu ist ein Hausaussenmauer-Grundstückstreit, was er nur per Einschreiben x-fach aber (interessanterweise) OHNE ANWALT eingefordert hat UND KEINE Rechtsprechung, geschweige denn ein Verfahren hier vorliegt. Er will hier Faustrecht scheinbar ausüben und kommt mit Sprüchen wie "Leiter und Schlagrecht im Handwerk" in einem seiner Schreiben her.
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Heilpraktiker Werbung/Flyer
vom 15.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neber der Freiberulichen Tätigkeit arbeite ich auch Umsatzstuerpflichtig in dem ich Ästhetische Behandlungen durchführe wie Dauerhafte Haarentfernung mit Laser.
HAftung eines Selbstständigen
vom 28.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, der Mann eines befreundeten Paares war bisher als Angestellter im Finanzdienstleistungssektor tätig. Er wurde im Dezember letzten Jahres wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von 3 Jahren verurteilt. Er muss außerdem in diesem Zusammenhang ca. 100.000 Euro an Schulden zurückzahlen.
SGB IV, §28a, Abs.1, 10
vom 1.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übe nebenher eine freiberufliche Tätigkeit in geringem Umfang aus. ... Mein Arbeitgeber möchte nun folgende Angaben von mir und allen meinen anderen Kollegen: Art der Tätigkeit, Beginn der Beschäftigung, Wöchentlicher Zeitaufwand in Stunden, Monatlicher Aufwand für eigene Arbeitnehmer in €, Jährlicher Gewinn in € lt.
U+C Abmahnung
vom 9.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochen später sind weitere Abmahnungen gekommen für Filme, die damals heruntergeladen worden sein sollen, an Tagen danach.
Wie kann ich die Pflegedienstleitung juristisch zur Verantwortung ziehen?
vom 8.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Seniorenzentrum in BW als Auszubildender in der Altenpflege im 2. Lehrjahr und habe folgendes Problem: Es gibt in meiner Einrichtung eine Fachkraft, die z.B. ohne ärztliche Anordnung Medikamentedosierungen erhöht oder verringert. Ebenso setzt sie ohne Anordnung einfach Bewohner, die nicht übergewichtig sind, auf Diät.