Die Polizei sagt zwar, das Verfahren wird eingestellt, aber ich trau dem ganzen nicht recht, nachher bekomm ich doch einen Strafbefehl, oder weis Gott was. Sollte ich daher präventiv handeln, und einen Strafantrag stellen, aber wenn er dann auch einen Strafantrag stellt, wird das Verfahren dennoch eingestellt.
Wichtig! Bevor Sie die Anfrage beantworten. Bitte die Frage nur beantworten/annehmen wenn Sie den Fall gleich übernehmen und die 50€ dann anrechnen (ich habe 200€SB also dann 150€).
Sehr geehrte/r Herr/Frau ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung zu einem Vorfall mit meinem Sparkassen-Konto zu erhalten. Hier die Situation: •Anfang September 2025 erhielt ich eine Zahlung von ca. 4.000 € auf mein Konto bei der Sparkasse Hannover. •Die Zahlung stammt aus einem Gewinn bei Online-Sportwetten auf der Plattform 22Bets (mir war nicht bewusst, dass diese in Deutschland nicht lizenziert ist).
Welche Chancen habe ich, dass das Verfahren eingestellt oder von einer Strafe abgesehen wird, wenn kein Besitz nachweisbar ist und ich keine Probleme mit der Führerschein Stelle bekomme?
Ich bitte Sie um Erläuterung, wann aufgrund welcher Rechtsgrundlage mit Tilgung beider Einträge im Bundeszentralregister zu rechnen ist (unter Berücksichtigung aller Tilgungsfristen, Tilgungshemmung, Überliegefrist, Einschlägigkeit der der Verurteilungen sowie weiterer Rechtsvorschriften).
Ein Uber Fahrer sollte für mich eine Pizza abholen und sie mir liefern. Als er bei mir ankam wollte er trinkgeld von mir. Das habe ich verneint, weil er extra gewartet hatte und mir die Pizza kalt gebracht hat.
Jedoch hat mich am ende verunsichert , dass geschrieben wurde ich müsste gegebenfalls auch mit einem haftbefehl rechnen . ... Muss ich wirklich bis zur berufung mit einem haftbefehl rechnen?
Vor 7 Jahren wurde wegen Ladendiebstahl das Verfahren nach §153a Stpo und 500€ einer Zahlung eingestellt. ... Kann ich hier mit eine Züp positiv rechnen? ... Kann ich mit einer positiven ZÜP rechnen?
Vor 7 Jahren wurde wegen Ladendiebstahl das Verfahren nach §153a Stpo und 500€ einer Zahlung eingestellt. ... Kann ich hier mit eine Züp positiv rechnen?
Leider wurde ich in den weiteren Verlauf auch dieses Verfahrens nicht eingebunden. Da weder Staatsanwaltschaft noch Amtsgericht mich bzgl. des ersten Verfahrens informiert hatten, konnte ich auch nicht früher reagieren. ... Mit welchen Kosten hätte ich für das gesamte Verfahren ungefähr zu rechnen und wer muss diese tragen, falls er wirklich zur Wiedergutmachung verurteilt wird?
Wie soll oder sollte er sich bei der Polizei bzw der Vernehmung verhalten ( meine Gefühl sagt mir, einfach ehrlich zu sein- auch wenn Dummheit nicht vor Strafe schützt) und mit welchen Konsequenzen müssen wir rechnen?
Ich verspüre große Scham und möchte mein furchtbares Vergehen wiedergutmachen. ich würde in der Äußerungsbogen die Tat zugeben und in meinem Geständnis tiefe reue zeigen. und zwar, ich habe folgende Fragen, 1, welche Strafe soll ich rechnen? ... könnte ich in Äußerungsbogen zur Fallbeschreibung den Satz "Mit einer Einstellung des Verfahrens gemäß § 153a StPO bin ich einverstanden" hinzufügen?
Guten Tag, Bin die Tage mim Fahrrad auf dem radweg auf dem Heimweg gewesen, der atemalkoholwert war ca, 0,74mg. Blutentnahme wurde durchgeführt aber noch kein Ergebnis erhalten. Der unfallhergang war wie folgt, Bin mit licht auf einem radweg unterwegs gewesen, mir kommt ein PKW ebenfalls beleuchtet entgegen, ich weiche auf den grünstreifen aus und kollidiere mit einer straßenlaterene.