Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Beratung wegen Illegalen Online-Glücksspiel-Transaktionen

12. September 2025 19:25 |
Preis: 48,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte/r Herr/Frau

ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung zu einem Vorfall mit meinem Sparkassen-Konto zu erhalten.

Hier die Situation:
• Anfang September 2025 erhielt ich eine Zahlung von ca. 4.000 € auf mein Konto bei der Sparkasse Hannover.
• Die Zahlung stammt aus einem Gewinn bei Online-Sportwetten auf der Plattform 22Bets (mir war nicht bewusst, dass diese in Deutschland nicht lizenziert ist).
• Die Sparkasse hat mich kontaktiert und folgende Nachrichten gesendet:
1. „wie soeben besprochen, benötige ich einen Nachweis über die Mittelherkunft der Zahlungen aus dem Ausland."
2. „wie telefonisch erläutert, benötige ich Nachweise von allen Eingängen von Privalgo LTD/MT. Was ist der Hintergrund der Zahlungen und werden diese in Zukunft weiterhin erfolgen?"
3. „herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Sind Sie so freundlich und nennen einmal den Namen dieser Plattform und um was für Sportwetten es sich handelt?"
• Ich habe der Sparkasse den Betrag als Gewinn aus Online-Sportwetten angegeben, den Namen der Plattform genannt und ihnen zusätzlich einen Kontoauszug von meiner Kreditkarte geschickt, mit der die Einzahlungen gemacht wurden.
• Bisher habe ich keine weitere Rückmeldung von der Sparkasse erhalten.

Meine Fragen an Sie:
1. Sehen Sie rechtliche Risiken für mich, z. B. wegen eines möglichen Berichts an die FIU oder andere Behörden?
2. Gibt es ein Risiko, dass ich wegen der Nutzung einer nicht in Deutschland lizenzierten Wettplattform gemeldet werde oder rechtliche Probleme bekomme?
3. Welche Schritte empfehlen Sie, um meine Situation zu sichern und mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden?

Alle relevanten Dokumente und Nachrichten von der Sparkasse kann ich Ihnen gerne zukommen lassen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

12. September 2025 | 20:03

Antwort

von


(17)
Am Waldeck 10
18279 Lalendorf
Tel: 01733415717
Web: https://www.christina-schmauch.de
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Abend,
anhand Ihrer Sachverhaltsschilderung möchte ich die von Ihnen gestellten Fragen wie folgt beantworten:
Leider ist es tatsächlich so, dass es zahlreiche online-Sportwetten gibt, welche in Deutschland nicht legal sind, da sie nicht über die notwendige Lizenz verfügen. Dies trifft auch auf 22bet.com zu.
Finanzinstitute sind gesetzlich verpflichtet, auffällige Transaktionen zu melden. Es kann also sein, dass die Sparkasse die Informationen, welche Sie übermittelt haben, weiterleitet und daraufhin ein Strafverfahren eröffnet wird.
Da sich die Angelegenheit nach Ihren Angaben erst vor einigen Tagen zugetragen hat, dürfte sich diese noch in Klärung bei der Sparkasse befinden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Gewinn eingezogen wird, da dieser aus einer illegalen Sportwette stammt (zumindest hier in Deutschland). Weiterhin müssen Sie damit rechnen, dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird und eine zusätzliche Bestrafung wegen Teilnahme an einem unerlaubten Glücksspiel, § 285 StGB auf Sie zukommt. Hierbei dürfte es sich aber um eine Geldstrafe handeln oder das Verfahren wird gegen Zahlung eines Betrages eingestellt.

Für den Fall, dass Sie eine Mitteilung von der Sparkasse erhalten oder direkt eine Vorladung von der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung, sollten Sie vor Ort eine Anwaltskanzlei mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen beauftragen.
Dass Sie keine Kenntnis von dem Umstand hatten, dass 22bet.com keine Lizenz für Deutschland hat, schützt leider nicht vor Strafe. Allerdings kann dieser Umstand und dass Sie gegenüber der Sparkasse sämtliche relevanten Angaben gemacht haben, strafmildernd berücksichtig werden.
Derzeit sollten Sie zunächst einmal abwarten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen. Sofern Sie eine weitere Rückfrage haben, können Sie sich gerne im Rahmen der kostenfreien Nachfrageoption nochmals bei mir melden.
Freundliche Grüße,
Rechtsanwältin Ch. Schmauch


Rechtsanwältin Christina Schmauch

ANTWORT VON

(17)

Am Waldeck 10
18279 Lalendorf
Tel: 01733415717
Web: https://www.christina-schmauch.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Ausländerrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Mietrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER