Guten Abend,
anhand Ihrer Sachverhaltsschilderung möchte ich die von Ihnen gestellten Fragen wie folgt beantworten:
Leider ist es tatsächlich so, dass es zahlreiche online-Sportwetten gibt, welche in Deutschland nicht legal sind, da sie nicht über die notwendige Lizenz verfügen. Dies trifft auch auf 22bet.com zu.
Finanzinstitute sind gesetzlich verpflichtet, auffällige Transaktionen zu melden. Es kann also sein, dass die Sparkasse die Informationen, welche Sie übermittelt haben, weiterleitet und daraufhin ein Strafverfahren eröffnet wird.
Da sich die Angelegenheit nach Ihren Angaben erst vor einigen Tagen zugetragen hat, dürfte sich diese noch in Klärung bei der Sparkasse befinden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Gewinn eingezogen wird, da dieser aus einer illegalen Sportwette stammt (zumindest hier in Deutschland). Weiterhin müssen Sie damit rechnen, dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird und eine zusätzliche Bestrafung wegen Teilnahme an einem unerlaubten Glücksspiel, § 285 StGB auf Sie zukommt. Hierbei dürfte es sich aber um eine Geldstrafe handeln oder das Verfahren wird gegen Zahlung eines Betrages eingestellt.
Für den Fall, dass Sie eine Mitteilung von der Sparkasse erhalten oder direkt eine Vorladung von der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung, sollten Sie vor Ort eine Anwaltskanzlei mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen beauftragen.
Dass Sie keine Kenntnis von dem Umstand hatten, dass 22bet.com keine Lizenz für Deutschland hat, schützt leider nicht vor Strafe. Allerdings kann dieser Umstand und dass Sie gegenüber der Sparkasse sämtliche relevanten Angaben gemacht haben, strafmildernd berücksichtig werden.
Derzeit sollten Sie zunächst einmal abwarten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen. Sofern Sie eine weitere Rückfrage haben, können Sie sich gerne im Rahmen der kostenfreien Nachfrageoption nochmals bei mir melden.
Freundliche Grüße,
Rechtsanwältin Ch. Schmauch
Antwort
vonRechtsanwältin Christina Schmauch
Am Waldeck 10
18279 Lalendorf
Tel: 01733415717
Web: https://www.christina-schmauch.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Christina Schmauch