Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für stgb gericht

Filter Strafrecht
Unterbringung psych. Krankenhaus Jugendstrafrecht (§ 63 StGB) - Tilgung aus BZR?
vom 24.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person wurde im Alter von 20 Jahren nach Jugendstrafrecht verurteilt und aufgrund von Schuldunfähigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus nach § 63 StGB untergebracht. ... Rechtliche Ausgangslage: Nach § 45 Abs. 3 BZRG werden Unterbringungen in psychiatrischen Krankenhäusern (§ 63 StGB) im Erwachsenenstrafrecht ja grundsätzlich nie aus dem Bundeszentralregister getilgt.
Strafbefehl doppelt bestraft?
vom 6.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.10.24 entwendete ich in einem Baumarkt einen Wasserhan mehr oder weniger unbewußt. Grund war in dieser zeit ein Krankenhausaufenthalt wo ich für einen Tag beurlaubt wurde um meine persönlichen Sachen zu reinigen. Als die Waschmaschine nicht reagierte und ich feststellte dass der Wasserhan defekt ist fuhr ich in den Baumarkt um schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen da ich pünktlich wieder im KH am selben Tag sein mußte.
Strafantrag gegen Richter
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und sollte es doch ein Ermittlungsverfahren geben, dann sollen Richter des gleichen Gerichts nicht nur über die eigenen Kollegen sondern sogar gegen die Präsidentin des Gerichts urteilen! ... Frage: Wenn StA und Beschuldigte im gleichen Gebäude sitzen, sich sehr wahrscheinlich kennen (allein schon die Präsidentin des Gerichts), darf diese StA die Ermittlung führen?
Verfahren wg Nötigung vor dem OLG, trotz Wegerecht und angeleintem Hund
vom 3.7.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß § 240 Abs. 1 StGB erfordert der Tatbestand der Nötigung einen unzulässigen Zwang; vgl. ... Nach § 240 StGB müßte ein Zwangsmittel vorliegen, das ein empfindliches Übel darstellt – also eine ernsthafte Beeinträchtigung, die den Willen des anderen beeinflusst. ... Ich habe die Aushäge abfotografiert und kann diese Aussage belegen, ohnehin sollte sich dies in der Dokumentation des Gerichts finden lassen.
Nachbarin ließ Hund an meine Türe pinkeln
vom 11.6.2025 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Machte keine polizeil.Anhörung, sondern faxte dem,(von Nachbarin,) gerufenen, betreffenden Polizisten, SOWIE MEINEM GERICHT, DIE SCHILDERUNG, MEINE ECHTE"""ENTSCHULDIGUNG""" für diese Nachbarin, wo es aber keine Verleumdung sein kann, mit Putzlappen-Beweisen! Noch hat sich das Gericht nicht gemeldet, seit den gestrigen Faxen zur Tat!
Üble Nachrede Folgen für Beamtenstatus
vom 4.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gericht hat entschieden, dass er keine Betreuung braucht und nun hat er mich angezeigt wegen übler Nachrede. ... Was ist, wenn es das Gericht anders sieht? ... Die Entscheidung liegt ja beim Gericht und ich habe die Kompetenz ja nicht zu entscheiden ob er krank ist oder nicht.
§ 258 I, IV StGB (Versuchte) Strafvereitelung, Amtsträger, Polizei
vom 12.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Staatsanwaltschaft / das Gericht glaubten den Ausführungen des B, adressierte an "c/o F", und hat zudem darauf verzichtet, den Strafbefehl nach Lettland zu senden. 1. Bitte prüfen Sie, ob sich B wegen Strafvereitelung gem. § 258 I StGB schuldig gemacht hat. ... Bitte prüfen Sie, ob sich B wegen versuchter Strafvereitelung gem. § 258 IV StGB (unter Würdigung von weiteren Normen, insb. §§ 22, 23, 258a StGB) schuldig gemacht hat.
Muster erstellen Unterlassungserklärung
vom 26.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Trennung hat mein Exfreund Kontakt zu meinen Kindern aufgenommen, per Whatsapp als auch telefonisch über Handy. Woher er die Nummern hat, ist fraglich. Er versucht zu manipulieren und mich schlecht zu machen und redet auf die Kinder ein.
Strafbarkeit falsches Privatgutachten
vom 5.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erstellende Sachverständige wurde vom Gericht nicht weiter befragt. 2 Jahre nach dem Urteil stellt sich heraus, dass das Gutachten an mehreren Stellen falsche Annahmen und Aussagen trifft und die Genehmigung nicht hätte erteilt werden dürfen.
Verjährung § 78c Stgb
vom 24.12.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Folgender Sachverhalt: Am 05.02.2020 habe ich eine Klage vor dem Amtsgericht erhalten,Vorwurf Steuerhinterziehung.Bis heute-Ende 2024 ist nichts geschehen-Keine Hauptverhandlung und auch sonst kein Punkt unter § 78c Stgb welcher die Verjährung unterbrechen würde.Da die Anklage vor dem Amtsgericht vorgenommen wurde steht eine Maximal Verurteilung von 1-4 Jahren im Raum.Demzufolge wäre die Verjährung 5 Jahre.Dies würde bedeuten das die Verjährung am 06.02.2025 eintreten würde.Nach Rücksprache mit einigen angehenden Fachleuten (Jura Studenten) wurde mir diese These bestätigt.Ich würde gerne eine Antwort eines Experten hören.
Anklage auf betrug Im besodners schlimmen fall
vom 9.11.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings meine fragen : I1. st das wirklich gewerbsmäßiger betrug bzw betrug im besodners schweren fall alles oder beseht die chance dass das gericht es anders sieht als dir staatsanwaltschaft ? ... Allerdings habe ich gelese dass auch ein u haft grund wäre widerh9lungs gefahr nach paragraph 263 in stgb.