Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für ladendiebstahl stgb strafbefehl einstellung

Filter Strafrecht
Diebstahl geringwertiger Sachen. Festellungskosten = Einstellung des Verfahren?
vom 16.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des Warenwertes handelt es sich wahrscheinlich um eine geringwertige Sache im Sinne des § 248a StGB. ... Weitere Schreiben, z.B., Anhörungsbogen von der Polizei habe ich bis jetzt nicht erhalten. # Vorfall: Ladendiebstahl/Vermögensdelikt (Pos 1: Feststellungskosten 100€ / Pos 2: Gebühren 52€) # Zahlungsziel ist der 28.05., ansonsten wird eine zivilrechtliche Klage beim Amtsgericht erhoben Frage: 1) Ist mit mit der Zahlung der Feststellungskosten der komplette Fall für die Anwältin und den Mandanten abgeschlossen?
Ladendiebstahl nach § 242 StGB
vom 21.9.2023 für 40 €
Guten Abend, Ich halte einen polizeilichen Anhörungsbogen in der Hand, in dem mir Diebstahl nach § 242 StGB zur Last gelegt wird. ... Auch ein Einverständnis zu einem Strafbefehl ist nicht gefragt. ... 2) Kann ich trotz fehlender (nicht ausgewiesener) Geringwertigkeit um eine Einstellung nach § 153 StPO bitten?
Ladendiebstahl Rewe
vom 17.7.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Ersttäter am 23.06.2023 Waren im Wert von ca 44€ bei einem REWE Markt gestohlen und wurde von einem Ladendetektiv gestellt, der mir sogar mehr Waren als tatsächlich vorwarf.. ist wohl aber hier eher unrelevant, da es sich hier doch um eine geringwertige Sache gemäß § 242 StGB handelt, oder? Wie besteht hier die Chance auf eine Einstellung des Verfahrens? ... Nun habe ich mit Datum 3.07.2023 einen Anhörungsbogen von der Polizei erhalten (Ladendiebstahl Paragraph 242, 247 und 248a StGB), den ich innerhalb zwei Wochen zurück senden muss und weiß nicht, wie ich nun mich verhalten soll.
Ladendiebstahl (Wert 250 EUR), Ersttäterin in psychol. Behand., Wohnsitz im Ausland
vom 11.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sicherstellungsprotokoll ist von "nicht geringwertigen Sachen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§ 242 StGB</a>" die Rede. ... Ich bin vorher noch nie polizeilich in Erscheinung getreten, geschweige denn wegen Ladendiebstahl angezeigt worden. ... Falls ich einen Strafbefehl erhalten sollte, mit wie vielen Tagessätzen ist zu rechnen (wichtig: unter 90?)?
Wiederholter Ladendiebstahl - Heranwachsende- Eintrag ins Führungszeugnis ?
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde vor 3 Wochen beim Ladendiebstahl im Real von dem Detektiv erwischt. ... Zu der ersten Tat habe ich glücklicherweise noch kein Strafbefehl. ... Was muss ich jetzt am Besten tun, sodass ich eine Einstellung bekomme und keine Eintrag ins meinem Führungszeugnis?
Ladendiebstahl in der Bewährungszeit
vom 4.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2,5 jahren eine Bewährungsstrafe erhalten wegen Trunkenheit im Verkehr u. Ebay Betrug. 6 Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung war das Urteil. Seid dem habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen, habe regelmäßigen Kontakt zu meiner Bewährungshelferin und habe alle Staatsanwaltschulden abgezahlt.
Ladendiebstahl ersttäter dreifach
vom 30.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich Heute beim Klauen erwischt wurde, wollte ich nachfragen welches Strafmaß mich beim meinem Fall erwartet. Ich habe momentan ein laufendes Verfahren im Verkehrsrecht mit Tatvorwurf wiederholtes Mal Alkohol am Steuer in der Probezeit. Ich bin nicht vorbestraft, also Ersttäter.
Gewahrsamsbruch
vom 26.11.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Tatvorwurf: Ladendiebstahl gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§242 StGB</a>, geringfügige Sachen Sie sollen einen Hammerbohrer im Wert von 5,29 € entwendet haben. ... Nachfolgend werde ich aufgefordert folgendes anzukreuzen: Ich habe die mir auf Seite 1 zur Last gelegte Tat begangen: ja/ nein Ich äußere mich nicht zur Sache Ich äußer mich über meineVerteidigerin/ Verteidiger fortfahrend: Bei einer Straftat: ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden. ja oder nein Bei einer Straftat: ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß §153a StPo einverstanden ja oder nein.
Ladendiebstahl d. Umetikettierung // Anhörungsbogen
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Straftat : Betrug §263 StGB / Diebstahl §242 StGB Schadenshöhe : 24,96 € Rücksendung des Bogens bis zum 06.05.2014 Nun meine Fragen : 1. ... Nicht, dass bei einem Strafbefehl einfach ein evt.l Tagessatz der als Strafe festgesetzt wird, geschätzt wird. 3. ... Und in welchem Widerspruch stelle ich mich dann selbst, wenn ich bei Strafbefehl " einverstanden " ankreuze ?
Ladendiebstahl gemäß § 242 StGB ; geringwertige Sache gemäß § 248 a StGB
vom 16.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist nun mir vorgeworfen: Ladendiebstahl gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§ 242 StGB</a> ; geringwertige Sache gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/248a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 248a StGB: Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen">§ 248 a StGB</a> Ich sollte Elektroklammern im Wert von 11,50 Euro entwendet haben. ... 4-Im Bogen gibt es auch die Möglichkeit anzukreuzen dass man mit Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen Auflagen und Weisungen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO: Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen">§ 153 a StPO</a>, dieser werde ich ankreuzen. 5-Wenn ich keine Angaben zu meinem Einkommen mache, wie wird das Bußgeld berechnet, wie wird die Staatsanwaltschaft bzw. das Gericht das Einkommen abschätzen. ... Ich möchte auch die Staatsanwaltschaft bitten ob eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153 StPO: Absehen von der Verfolgung bei Geringfügigkeit">§ 153 StPO</a> oder <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO: Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen">§ 153 a StPO</a> möglich wäre.
Ladendiebstahl die Zweite!
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin heute gerechterweise beim Diebstahl in einer H&M Filiale erwischt worden. Der weniger nette Detektiv forderte mich auf mitzukommen, woraufhin ich ihm ins Büro folgte und alle 3 Teile im Gesamtwert von ca. 35€ ohne Widerworte aus der Tasche holte. Ich blieb ruhig, akzeptierte das 2-jährige Hausverbot und wartete auf die Polizei, welche mich dann später hinaus begleitete.
Rechtsberatung
vom 25.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den vergangenen 4 Jahren insgesamt 5 x Ladendiebstahl begangen. ... Mal (vor ca. 5 Wochen/Ware unter 20€ Warenwert) wurde zur Anzeige gebracht – hier habe ich noch keinen Strafbefehl erhalten.