Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für führungszeugnis tagessatz behördliches

Filter Strafrecht
Einträge im behördlichen Führungszeugnis
vom 28.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Es kam spätestens April 2011 (kann auch 2010 gewesen sein, nicht mehr ganz sicher nachvollziehbar) zur Verhängung einer Jugendstrafe von 2 Jahren auf 3 Jahre Bewährung (auch nicht mehr hundertprozentig sicher, aber recht sicher) wegen §29 BTMG. 2014 kam es zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen á 20 Euro wegen Verstoß gegen BTMG. ... Wegen Einstellung bei einem neuen Arbeitgeber muss jetzt ein BEHÖRDLICHES Führungszeugnis vorgelegt werden. ... Könnte vor dem Hintergrund der geschilderten Verurteilungen und Umstände noch eine der beiden Taten im behördlichen Führungszeugnis auftauchen?
Was genau steht im Führungszeugnis? § 184 b StGB
vom 21.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verurteilung war dann, Dezember 2024, aufgrund des § 184 b StGB zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen (2021 galt wohl ein "leichteres" Recht). ... WAS steht in diesem Führungszeugnis drin? ... Und vielleicht, wenn möglich, zusätzliche Frage: Lese ich zum Thema Führungszeugnisse richtig, dass - sofern ich natürlich nicht in einem kinderintensiven Bereich, z.B. im Jugendamt, arbeiten wollen würde - jeder mögliche Arbeitgeber lediglich das einfache Führungszeugnis und nicht etwa das erweiterte oder behördliche Führungszeugnis sehen darf?
Führerscheinentzug im Behördlichen Führungszeugnis
vom 7.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen habe ich das behördliche Führungszeugnis beantragen müssen. ... Ich bin mir bewusst dass es lediglich eine Ordnungswidrigkeit war, bin mir aber unsicher ob der Führerscheinentzug Anordnung einer Behörde und somit doch im behördlichen Führungszeugnis zu finden ist? ... Ich mache mir trotzdem Sorgen ob beides in Kombination nicht doch zu einer Eintragung im behördlichen Führungszeugnis führt.
Tilgung 184b abs. 3
vom 3.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn jemand wegen 184b abs. 3 zu 60 Tagessätzen verurteilt wurde. Wann ist kein Eintrag mehr im, -Normalen Führungszeugnis -Erweiterten Behördlichen Führungszeugnis -Bundeszentralregister Ich habe gehört, das es noch ein Überlagerungsjahr gibt, steht dieses also auch im Erw. Führungszeugnis?
STGB 184b dauer im Behördlichen FZ
vom 15.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Befindet sich im behördlichen FZ ein Eintrag wenn das Urteil aus 2015 ist? Nach meiner Recherche gab es wohl in den letzten Jahren ein Gesetzsänderung welche zu Folge hat, dass eine Verurteilung nach 184b für 10 Jahre im Behördlichen FZ eingetragen ist.
Löschfristen von Eintrag im Führungszeugnis
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat vor 7 Jahren eine Verurteilung zu 90 Tagessätzen wegen eines Verstoßes gegen § 174(1) Missbrauch von Schutzbefohlenen erhalten. Durch einen Jobwechsel zum Landratsamt benötigt Sie ein behördliches Führungszeugnis welches direkt an das Landratsamt geschickt wird. ... Wie sieht es mit einem polizeilichen Führungszeugnis aus?
Löschfristen aus dem Bundeszentralregister (BZRG)
vom 21.7.2023 für 50 €
Guten Tag, da ich gerade dabei bin, eine Weiterbildung zum "Betreuungsassistenten" zu absolvieren, möchte der zuständige Bildungsträger (Erwachsenenbildung) ein erweitertes Führungszeugnis. Da ich in jungen Jahren dummerweise leider zweimal in Erscheinung getreten bin, was ich heute zutiefst bereue aber leider nicht ungeschehen machen kann, wollte ich mich vor Beantragung des erweiterten Führungszeugnis selbst ein Bild machen, ob dort noch Einträge zu meiner Person im Bundeszentralregister gespeichert sind. ... - Werden diese Einträge auch im erweiterten Führungszeugnis, welches ich mit der "Notwendigkeitsbescheinigung, erweitertes Führungszeugnis", (ausgestellt vom Bildungsträger) beantragen soll, noch an den Bildungsträger beauskunftet oder ist dieses abhängig von der gewählten beruflichen Richtung (in diesem Fall Berufsförderung / Bildungsträger, keine Behörde / Amt). - Wenn sich herausstellt, dass diese Einträge zu Unrecht solange gespeichert werden und anscheinend nicht automatisch gelöscht werden, kann ich evtl. einen Antrag auf Löschung dieser Einträge beim BZRG stellen?
Löschung Behördliches Führungszeugnis Belegart O
vom 20.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich wurde eine Geldstrafe in Höhe von 30 Tagessätzen verhängt (Tagessatz 30,00€ also insgesamt 900€). ... Für ein Arbeitsverhältnis für eine wissenschaftliche Mitarbeit an einer Hochschule/Universitiät wird von mir ein "behördliches Führungszeugnis Belegart O" verlangt. ... Steht diese Tat in einem "Erweiterten Führungszeugnis"?
Unterschied Tatbezeichnung - Führungszeugnis Belegart O und N
vom 3.11.2022 für 48 €
Daraufhin habe ich ein privates Führungszeugnis der Beleg-Art N beantragt, welches mir nun vorliegt und eine Eintragung enthält: "Unerlaubter Erwerb von Betäubungsmitteln in sieben Fällen in Tatmehrheit mit unerlaubtem Anbau von Betäubungsmitteln." (120 Tagessätze). Frage: Ist das Führungszeugnis der Beleg-Art O (Behördlich) ausführlicher bei der Tatbezeichnung als das mir vorliegende der Beleg-Art N? ... Ist davon auszugehen, dass im behördlichen Führungszeugnis detailliertere Angaben zur Tat stehen; werden dort die einzelnen Vergehen genauer ausgeführt oder die Art der erworbenen Drogen genauer benannt?
BtMG Führungszeugnis
vom 28.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im September 2020 nach BtMG § 29 Abs. 1 Nr 3, § 3 Abs. 1 Nr. 1, § 1 Abs. 1 zu 30 Tagessätzen zu je 10,00 EUR verurteilt. Im Februar 2021 wurde ich nach StGB § 74, BtMG § 33, § 29 Abs. 1 Nr. 3, § 3 Abs. 1 Nr 1, § 1 Abs. 1 zu 40 Tagessätzen zu je 10,00 EUR verurteilt. ... Auch aus dem erweiterten, behördlichen Führungszeugnis beträgt die Löschfrist bei Geldstrafen 3 Jahre.
Frage zum Führungszeugnis Belegart 0
vom 5.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Zulassung zum tragen der Berufsbezeichnug benötigt das Gesundheitsamt ein Führungszeugnis Belegart 0. 2018 habe ich eine Strafe von 40 Tagessätzen a 20 Euro bekommen, wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. 2015 wurde ich wegen Betrug angezeigt, weil ich beim Schwarzfahren erwischt wurde und das falsche Ticket vorgezeigt habe. Ich wurde zu einem Amtsgericht eingeladen und kann mich nur daran erinnern, dass ich keine Tagessätze zur Strafe bekommen habe, sondern ich musste 100 euro an eine Jugendorganisation spenden. Meine Frage: Bleibt das behördliche Führungszeugnis Belegart 0 sauber, oder wird dort etwas auftauchen?
Die Tilgung und Löschung der gesetzlich eingetretenen Nebenfolge nach §25 JArbSchG.
vom 5.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, angenommen Person A wurde wegen Straftat X zu 90 Tagessätze zu je 8,00 Euro Geldstrafe verurteilt (Tag des ersten Urteils 10.03.2019) Durch Einsicht im BZRG weiß die Person, dass im Bundeszentralregister keine weiteren Freiheitsstrafen, Strafarreste, Jugendstrafen o.Ä. aufgelistet sind. ... (Bitte mit der Begründung eine Jahreszahlangabe bzw. ein Datum angeben) B) Nach wie vielen Jahren ist die gesetzliche eingetretene Nebenfolge nach §25 JArbSchG explizit im behördlich beantragten ERWEITERTEN Führungszeugnis NICHT mehr zu sehen (Bitte mit der Begründung eine Jahreszahlangabe bzw. ein Datum angeben) (PS: Es geht bei der Frage nicht um das polizeiliche Führungszeugnis) B) Darf die Person grundsätzlich nach spätestens 6 Jahren (die Überliegefrist also mit einberechnet), also am 11.03.2025 wieder an Schulen arbeiten?
Tilgung der Verurteilung nach § 176 Abs.4 Nr.4 StGB
vom 4.4.2022 für 47 €
Hallo, Angenommen Person A wurde am 10.02.2019 (= Datum der Rechtskraft) nach § 176 Abs.4 Nr.4 StGB zu 90 Tagessätze zu je 8,00 Euro Geldstrafe verurteilt. ... Im Bundeszentralregister sind keine weitere Straftaten o.Ä. aufgelistet. 1) Ist nach 5 Jahren, also ab dem 11.02.2024 - noch ein Eintrag im behördlich zugestellten erweiterten Führungszeugnis zu sehen oder nicht?
Straftaten Führungszeugnis
vom 15.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein erweitertes behördliches Führungszeugnis beantragen, da ich beim Staat arbeiten möchte. 2013 wurde ich wegen Schwarzfahren verurteilt und dann 2016 oder 2017 oder 2018 dann nochmal. ... Um Klarheit zu bekommen, hatte ich letztes Jahr im November ein einfaches privates Führungszeugnis beantragt. ... Nun meine Frage: Wenn diese kleinen Straftaten nicht im normalen Führungszeugnis drin stehen, dann müssten sie demnach auch nicht im erweiterten behördlichen Führungszeugnis drin stehen?
Führungszeugnis zur Vorlage einer Behörde(Zweck Einstellung)
vom 12.9.2021 für 30 €
Da sie jetzt ein Führungszeugnis zur Vorlage einer Behörde(Einstellung) benötigen, wollte ich Sie fragen ob irgendwelche Eintragungen sichtbar sind bzw. erscheinen? ... Diebstahl am 21.08.2017 Geldstrafe von 20 Tagessätzen. ... Noch eine Frage: Ist das ein Unterschied zum „Behördliches Führungszeugnis „?
Löschung aus dem BZ Register
vom 15.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem angefoderten BZRG: Rechtskräftig Veruteilt am 10.06.2002 nach STGB 174 a, 179 ABS 1 mit einer Bewährungsstrafe 1 Jahr und 6 Monate mit einer Bewährungszeit bis 09.06.2005 dazu kam eine rechtskräftige Veruteilung am 22.07.2004 nach STGB 263, 267 mit 20 Tagessätzen a 40 Euro. .
Eintragung behördliches Führungszeugnis Beleg O
vom 11.3.2021 für 48 €
Führungszeugnis haben, bzw Ich soll es beantragen. Ich bin zu 60 Tagessätzen a 40euro zur Geldstrafe verdonnert worden wg Paragraphen 266a Abs.1,53StGB. Nun zu meiner Frage: wird dieses im behördlichen Führungszeugnis Beleg O eingetragen, so dass es die Stadt sieht, oder bin ich vorbestraft dadurch und gibt Probleme im öffentlichen Dienst?
Löschfristen Führungszeugnis
vom 22.2.2021 für 64 €
Guten Tag, Ich habe zwei Eintragungen ins Führungszeugnis. ... Datum der Entscheidung 04.09.2018 Datum der Rechtskraft 12.09.2018 Zweiter Eintrag wegen Trunkenheit am Steuer 30 Tagessätze a 20€ Die Strafe wurde schon bezahlt. ... Möchte mein Lehramtsstudium anfangen und wissen wann es sauber ist und somit ein behördliches Zeugnis später wieder bereinigt ist?