Einträge im behördlichen Führungszeugnis
vom 28.7.2025
für 50 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Bremen
Guten Abend, Es kam spätestens April 2011 (kann auch 2010 gewesen sein, nicht mehr ganz sicher nachvollziehbar) zur Verhängung einer Jugendstrafe von 2 Jahren auf 3 Jahre Bewährung (auch nicht mehr hundertprozentig sicher, aber recht sicher) wegen §29 BTMG. 2014 kam es zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen á 20 Euro wegen Verstoß gegen BTMG. ... Wegen Einstellung bei einem neuen Arbeitgeber muss jetzt ein BEHÖRDLICHES Führungszeugnis vorgelegt werden. ... Könnte vor dem Hintergrund der geschilderten Verurteilungen und Umstände noch eine der beiden Taten im behördlichen Führungszeugnis auftauchen?