Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für führungszeugnis eintrag bewährungszeit urteil

Filter Strafrecht
Löschfristen aus dem polizeilichen Führungszeugnis
vom 12.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wann wird ein Eintrag nach folgenden Bedingungen aus dem polizeilichen Führungszeugnis gelöscht? Zur Verurteilung Rechtskraft: 8.05.2015 Tat: 4.08.2013 Verurteilung nach §179 Verhängte Strafe: 2 Jahre Freiheitsstrafe, Bewährungszeit 3 Jahre Strafe erlassen mit Wirkung vom 13.07.2018 Vielen Dank für die Beantwortung
Wie müsste mein Polizeiliches Führungszeugnis aussehen ?
vom 26.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, zu folgenden Strafen wurde ich verurteilt 1. 12 Wochen Haft auf Bewährung Verurteilt im Dezember 2018 bewährungszeit 2 Jahre diese wurden jedoch jeweils immer um 1 Jahr verlängert bis die Bewährungszeit 5 Jahre war 2. Verteilung 10 Wochen Haft im Dezember 2020 Bewährungszeit 2 Jahre In beiden Fälle habe ich mich Bewährt. Ich möchte jetzt ein einfaches Polizeiliches Führungszeugnis beantragen und möchte wissen ob diese Einträge jetzt drinnen sind laut meiner Recherche müsste die Einträge 3 Jahre nach Urteilsverkündung gelöscht werden wie ist das aber wenn die bewährungszeit verlängert wurde Einsatz editiert am 26.
Löschung Einträge im Führungszeugnis
vom 3.9.2023 für 47 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab schildere ich Ihnen folgende Gerichtsurteile, bzw. die genauen Angaben aus dem polizeilichen Führungszeugnis (einfach): **Fall 1. ... Bewährungszeit verlängert bis 18.12.2022. ... Jetzt zu meiner Frage: Wann genau werden diese Angaben nicht mehr im einfachen polizeilichen Führungszeugnis stehen?
Einträge Führungszeugnis
vom 9.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lese überall, dass mein Führungszeugnis somit nach Ende der Bewährungszeit "sauber" sein sollte. Im Normalfall beträgt die löschung ja 3 Jahre nach dem ersten Urteil. ... Im Nachhinein wurde mir mitgeteilt, dass ein Führungszeugnis nötig ist.
Löschfrist einfaches Führungszeugnis
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Schmerzensgeld war im Januar 2020 bezahlt Urteil Juni 2023, rechtskräftig seit 27. Juni 2023: 90 Tagessätze wegen Beleidigung und Zechbetrug Ein Führungszeugnis aus 2018 führte keinen Eintrag, eines aus 2019 dann das Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung und dann diesmal auch das aus vor 2016 wegen Beleidigung und Bedrohung auf. ... Fragestellung: Welche Einträge führt das einfache Führungszeugnis zur Vorlage bei einem Arbeitgeber der freien Wirtschaft stand jetzt auf und wenn ja, wenn keine neue Verurteilung hinzu kommt, wann werden die einzelnen Urteile nicht mehr aufgeführt
Polizeiliches Führungszeugnis, BZR
vom 3.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bewährungszeit, 4 Jahre, ist am 01.02.2023 (positiv) abgelaufen. ... Wird mit Ablauf der Bewährungszeit auch der Eintrag im a) polizeilichen Führungszeugnis Belegart "N" und b) im Erweiterten polizeilichen Führungszeugnis, Belegart "O" gelöscht?
Frage zu Löschungsfristen erw. Führungszeugnis
vom 1.9.2022 für 30 €
Vorschriften: StGB §136 Abs. 2, §353b, §52, §53, §56 Verhängte Strafe: 7 Monate Freiheitsstrafe, Bewährungszeit 3 Jahre 2. ... Vorschriften: StGB §266 Abs. 1, §53, §55, §56 Verhängte Strafe: 2 Jahre Freiheitsstrafe, Bewährungszeit 3 Jahre, Einbezogen wurde 1. Nun meine Frage: Wann erscheinen die beiden Einträge nicht mehr in meinem erweiterten Führungszeugnis (zur Vorlage bei Behörden)?
Wann erfolgt die Löschung im Führungszeugnis?
vom 12.7.2022 für 40 €
Üblicherweise wird dort ja allerdings ein Führungszeugnis (möglicherweise auch ein erweitertes Führungszeugnis) vor der Einstellung benötigt. ... Bewährungszeit: 2 Jahre (Geldauflage im Bewährungsbeschluss lange erledigt). ... Da ich meinen aktuellen Job nicht aufgeben möchte, um Gefahr zu laufen, aufgrund des Eintrags im Führungszeugnis am Ende keine Einstellung zu erhalten, richte ich die Frage hier auf dieser Plattform.
§ 49 BZRG anwendbar? Verurteilt i.S. Urkundenfälschung in Tateinheit Betrug
vom 25.4.2022 für 50 €
Und nun steht mir dieser Führungszeugnis Eintrag eben nicht nur beruflich sondern auch privat und öffentlich wie in § 49 BZRG beschrieben extrem im Weg. Sprich ich würde am Internat die Möglichkeit bekommen mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten, allerdings nicht mit einem Eintrag im Führungszeugnis, nebenbei will/muss ich meinen Trainerschein machen, welche vom Heimatverein abgesegnet werden muss. Hier steht mir ebenfalls der Eintrag im Führungszeugnis entgegen.
Löschung aus dem BZ Register
vom 15.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wann wird dieser Eintrag aus dem Bundeszentralregister gelöscht? Auszug aus dem angefoderten BZRG: Rechtskräftig Veruteilt am 10.06.2002 nach STGB 174 a, 179 ABS 1 mit einer Bewährungsstrafe 1 Jahr und 6 Monate mit einer Bewährungszeit bis 09.06.2005 dazu kam eine rechtskräftige Veruteilung am 22.07.2004 nach STGB 263, 267 mit 20 Tagessätzen a 40 Euro. . Im normalen und erweiterten FZ sind keine Einträge, lediglich noch im BZRG.
Führungszeugnis Löschungsfrist
vom 20.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage zur Tilgungsfrist/Löschungsfrist im normalen polizeilichen Führungszeugnis. Folgender Eintrag ist vorhanden: Datum der Entscheidung: 13.04.2015 Datum der Rechtskraft: 14.04.2015 Datum der letzten Tat: 05.08.2011 Tatbezeichnung: Urkundenfälschung in 8 tatmehrheitlichen Fällen, davon in 7 Fällen in Tateinheit mit Steuerhinterziehung sowie 1 Fall in Tateinheit mit versuchter Steuerhinterziehung. Angewendete Vorschrieften: stgb §267 Abs. 1, §267 ABS. 3, §22, §23 ABS. 1, §52, 53, 56, AO §369 Abs. 1 Nr. 1, §370 Abs. 1 Nr. 1, §370 Abs. 3 Verhängte Strafe: 1 Jahr 2 Monate Freiheitsstrafe Bewährungszeit 3 Jahre Bewährungszeit verlängert bis 12.04.2019 Strafe erlassen mit Wirkung vom 09.08.2019 Wann wird dieser Eintrag entfernt?
Eintrag im behördlichen FZ
vom 26.1.2021 für 60 €
Ich habe ein Vorstellungsgespräch bei einer Behörde und möchte gerne wissen ob ich einen Eintrag im behördlichen Führungszeugnis habe und wann dieser Eintrag erlischt. ... Ich wurde 2009 verurteilt zu 90 Tagessätzen und Schmerzensgeld wegen Körperverletzung Nun meine Frage: Habe ich einen Eintrag im behördlichen Führungszeugnis?
Frage zur Löschung eines Eintrags in Führungszeugnis und Bundeszentralregister
vom 28.10.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Eintrag in meinem Führungszeugnis und habe dazu einige Fragen. Zunächst die Informationen zu meinem Eintrag: - Geboren am 25.6.1983 in Teheran, Iran, männlich - In Deutschland seit 20.11.2011 - Urteil des Landgerichts Düsseldort rechtskräftig seit 12.12.2014 - Tatzeitpunkt: 20.9.2012 - Tatbezeichnung: Einschleusen von Auslänädern in vier Fällen - Angewendete Vorschriften: StGB § 56, AufenthG § 97 Abs. 2, § 96 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 2, §95 Abs. 1 Nr. 3 - Bewährungsstrafe 1 Jahr 1 Monat, Bewährungszeit bis 11.12.2016 - Untersuchungshaft 3.3.2013 bis 10.12.2013 - Strafe erlassen mit Wirkung vom 9.1.2017 Nun meine Fragen: - Bis wann bleibt der Eintrag in meinem Führungszeugnis bestehen? ... - Wie kann ich mir schriftlich und offiziell bestätigen lassen, bis zu welchem Datum mein Eintrag in Führungszeugnis und/oder Bundeszentralregister bestehen bleibt?
Tilgungsfrist BZR
vom 21.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir sagen wann genau meine Einträge im Bundeszentralregister gelöscht werden? Folgende Einträge sind vorhanden: 1.
Löschungsfrist Führungszeugnis ..
vom 19.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Sommer 2016 in 6 fällen von betrug zu 1 jahr 6 monate freiheitsstraffe verurteilt die 3 Jahre bewährung umgewandelt sind. im Jahr 2018 wurde ich Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt und 550 Euro geldstraffe bekommen und meine Bewährungzeit wurde um 6 monate verlängert wann wird der eintrag von mein Führungszeugnis gelöscht?
Löschung Führungszeugnis bei mehreren Einträgen. Letzter Eintrag entscheidend?
vom 1.4.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 26.10.18 habe ich ein Führungszeugnis erhalten, folgendes stand drin: 1. 17.1.2011 (Tag des Urteils) Rechtskräftig seit 11.2.2011, Vorschrift 246 StGB, Urteil. 20 Tagessätze 2. 22.9.2011 (Tag des Urteils), Rechtskräftig seit 22.9.2011, Datum der Tat: 15.12.2010, Vorschriften StGB §§ 263, 53, 56: Urteil 9 Monate Freiheitsstrafe, Bewährungszeit 2 Jahre, Einbezogen wurde die Entscheidung 1. Strafaussetzung widerrufen, Strafrest zur Bewährung ausgesetzt bis 29.05.2017, Bewährungshelfer bestellt, Ausgesetzt durch: 21.05.2014+75 StVK, Strafrest erlassen mit Wirkung vom 20.07.2017 3. 23.04.2013 (Tag des Urteils), Rechtskräftig seit 01.05.2013; Datum der Tat: 08.05.2012, Vorschriften §§ 242 Abs 1; 263 Abs 1; 265 a Abs 1, Abs 3; 248a, 53 10 Monate Freiheitsstrafe, Strafrest zur Bewährung ausetzt bis 29.05.2017, Bewährungshelfer bestellt, Ausgesetzt durch: 21.05.2014+75 StVK Strafrest erlassen mit Wirkung vom 20.07.2017 Meine Frage: wann werden die Eintragungen im Führungszeugnis gelöscht (nicht im BZRG, dass das länger dauert, weiß ich). Meine Vermutung: 23.02.2019 (ab Tag des Urteils 23.4.13: 5 Jahre + 10 Monate Freiheitsstrafe), aber ist das korrekt oder muss die 2.
Löschung aus dem Führungszeugnis / erweitertem Führungszeugnis
vom 25.9.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute mein Führungszeugnis erhalten, welches leider mehrere Eintragungen enthält. ... Ebenfalls war noch eine Bewährung(11 Monate FHS auf 5 Jahre Bewährungszeit) am laufen, welche aber mit dem Beschluss vom 12.07.2018 widerufen wurde. ... Ich weiss...viel Durcheinander, doch meine Frage lautet nun ganz einfach: WANN genau würden unter der Voraussetzung, dass ich KEINE neuen Verfahren/Verurteilungen mehr hätte, die gesamten Einträge nicht mehr aufgenommen werden?