Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für zugewinn ehepartner zahl

Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Immobilie gibt es keine Sonderregelung so das ich davon ausgehe das sie dem Zugewinn unterliegt. ... Was kann ich machen wenn meine Frau sich weigert ihren Anteil zu zahlen? ... Wenn ich die Rechunng jetzt voll zahle stellt das ja einer Bereicherung ihrerseits dar.
Ausländische Ehe und Scheidung - Erbe - Zu­ge­winn­ge­mein­schaft?
vom 21.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr Ich wende mich an Sie in folgender Angelegenheit: Ich bin seit letzten Jahr mit einer Ägypterin verheiratet. Die Ehe ist rechtskräftig in Ägypten geschlossen worden und auch als solches in Deutschland anerkannt. Die Ehe ist momentan aber nicht in Deutschland registriert sondern nur in Ägypten.
Scheidung - Kredite bei Zugewinnausgleich und nachehelichem Unterhalt
vom 17.7.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
3) Nachehelicher Unterhalt: Ich werde wohl nachehelichen Unterhalt an meinen Ehepartner zahlen. ... Bei einem Selbstbehalt von 1600 Euro wären das 400 Euro Unterhalt an den Ehepartner. Wenn der Ehepartner einen Zugewinn von sagen wir 1000 Euro hat, ich aber von -5000 Euro, dann dürfte beim Ausgleich doch wohl mein Ehepartner mit 500 Euro zahlen müssen; ist das korrekt?
Alleiniger Besitzer verkauft Flurstück, ehelicher Zugewinn?
vom 17.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wenn unsere Tochter verkauft, fließt der Kaufpreis dann als Zugewinn in das gemeinsame Vermögen unserer Tochter und ihres Noch-Ehemannes ein oder gehört der Kaufpreis ihr allein, weil sie ja als Ledige alleinige Besitzerin der Liegenschaft wurde? Gibt es Alternativen für die "Übertragung" der besagten Flurstücke an die Nachbarn, ohne im Zugewinn zu landen?
Nachehelicher Unterhalt nach relativ kurzer Ehe?
vom 29.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich über den Trennungsunterhalt hinausgehend zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt verpflichtet werden kann und falls ja, wie lange dieser ggf. zu zahlen ist und wie hoch er etwa sein wird (grobe Einschätzung bzgl. der Dauer/Höhe ist ausreichend). Des Weiteren interessiert mich, ob mein/e Ehepartner*in Anspruch auf Zugewinnausgleich hat. ... -Ehepartner*in zahlt einen Kredit von 6000 € ab, der 1/4 ihrer monatl.
Familienrecht - Trennung - Zugewinnausgleich
vom 11.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit Fragen zum Familienrecht. Ich schildere die aktuelle Situation. Mein Mann und ich sind seit fast neunzehn Jahren verheiratet, Zugewinngemeinschaft, und haben einen siebzehnjährigen Sohn, der noch zur Schule geht.
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Versorgungsausgleich ist unstrittig, auf Zugewinn wird verzichtet. ... Ich zahle danach allerdings von der Hälfte einen wesentlich höheren Krankenkassenbeitrag ( jetzt nur von meiner kleinen Rente).
Abschluss Kaufvertrag für neue Immobilie während Trennungsjahr - Ansprüche Ehefrau?
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie soll noch während des Trennungsjahres veräußert werden, die Ehepartner sind sich hierüber einig. Der Ehemann beabsichtigt aus dem Nettoerlös, der auf ihn aus dem Hausverkauf entfällt, eine neue Immobilie zu erwerben, muss hierfür jedoch noch ein Darlehen aufnehmen, um den Kaufpreis vollständig zahlen zu können.
Zahlung des Zugewinnausgleichs
vom 30.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu zahlender Zugewinn des Ehegatten A wären (wenn der Kredit außen vor bliebe): ca. 60.000€. ... (Lt Internet: der Zugewinn ist auf das tatsächliche Vermögen begrenzt).
BGB 1381 Zugewinn unbillige Härte
vom 3.2.2020 für 40 €
Wir leben im Zugewinn. ... Dementsprechend entstehen zwischen den Ehepartnern sowohl persönliche als auch wirtschaftliche Verpflichtungen. ... Ich musste arbeiten gehen als die Kinder Babies waren , da er nicht für mich zahlen wollte !
Wie sieht die finanzielle Zukunft aus?
vom 24.11.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 2007 ein Paar. 2010 hat mein Partner ein Haus gekauft, er steht allein im Grundbuch 230.000 damals. Ich habe 2010 meine Eigentumswohnung verkauft 80.000. 2011 wurde unsere erste Tochter geboren, 2013 das zweite Kind. 2015 haben wir geheiratet. Ich war jeweils ein Jahr in Elternzeit und bin seit dem 50% in meinem Beruf tätig.