Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für vater tochter umgangsrecht jugendamt

Umgangsrecht mit Familienangehörigem einschränken/aufheben? Ist das hier möglich?
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vater einer Tochter (3,5 Jahre) und seit ca. 1,5 Jahren getrennt lebend von der Mutter. ... Kann ich ggf. auf dieser Grundlage das Umgangsrecht von meiner Schwester zu meiner Tochter untersagen bzw. zumindest stark einschränken? Und ist es möglich, der Mutter meiner Tochter diese Aufgabe zu übertragen, so dass sie für die Einhaltung des Umgangsrecht verantwortlich gemacht werden kann?
Umgangs
vom 22.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 14 Jahre alt. ... Meine Frage: Meine Tochter möchte gerne demnächst mal selbst und von sich aus Kontakt mit ihrem Vater aufnehmen und ihn auch mal treffen, um ihn kennezulernen. ... Kann mir das Jugendamt da weiterhelfen?
Kontaktverbot leiblicher Vater
vom 6.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 12 Jahren bin ich Pflegemutter einer jetzt 17 jährigen Tochter. Der leibliche Vater hatte zu Beginn begleitete Umgänge, die er nur unzuverlässig wahr nahm. ... Sie möchte schon seit längerem selbst keinen Kontakt mehr zum Vater.
Darf ich bei alleinige Sorgerecht mit dem Kind nach Kanada auswandern ?
vom 22.1.2024 für 55 €
C) Er ist ein soooo verantwortungsloser Vater. ... Derzeit besteht kein Kontakt zwischen Vater und Kind, weil auch kein Interesse wirklicj besteht, aber wenn er weiß, dass ich eine neue Partnerschaft habe, würde er mir wahrscheinlich Steine in den Weg legen und plötzlich auf sein Umgangsrecht bestehen. ... Gehen wir davon aus, ich habe Glück und kann einwandfrei auswandern, müsste ich denn davor das Jugendamt Bescheid geben ?
Umgangsrecht bei Krankheit
vom 9.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Community, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: - Getrennte Eltern haben ein gemeinsames Sorgerecht (50:50), -Lebensmitrelpunkt ist bei der Mutter - Vater hat erweitertes und gerichtlich festgelegtes Umgangsrecht u.a. jeden Mittwoch inkl. ... Ich bin letzte Woche mit Fieber und massiv angeschlagen in die Schule gefahren und habe meine Tochter abgeholt. ... Was kann der Vater hier zutun?
Verlust von Sorgerecht und Umgangsrecht bei DIS & PTBS?
vom 14.2.2023 für 85 €
Sie kann sich in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit sehr gut einschätzen, weshalb der Lebensmittelpunkt ihrer Tochter bei dem Vater liegt (und auch dort wohnt). ... Auch drängt das Jugendamt darauf, dass die Mutter die Tochter immer nur unter vollständiger Aufsicht sehen darf. Da das Jugendamt massiv auf die Abtretung des Sorgerechts drängt und der Vater darauf hofft, dass danach das Jugendamt von ihm Abstand nimmt, drängt er die Mutter nun zur Aufgabe des Sorgerechts.
Vater verweigert Einverständnis zu Urlaub
vom 6.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen wurde er vor dem Schöffengericht zu 8 Monaten auf Bewährung verurteilt weil er meiner Tochter bei einem Umgangs Wochenende eine Zigarette ins Gesicht gedrückt hat . ... Das Jugendamt sagte wir sollen einfach fliegen .
Umgangsrecht bei fahrlässiger Betreuung
vom 18.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird einem Vater und seiner Familie ein Umgangsrecht gewährt, wenn auf meine Tochter nichts aufgepasst wird bzw. ... Ja jedes Kind hat ein Recht auf Vater und Mutter. ... Die Familie lacht mich aus und der Vater wird laut und verbal aggressiv gegen mich und sagt ich passe zu sehr auf das Kind auf.
Umgang Hilfe
vom 19.2.2022 für 30 €
Das Jugendamt ist auch informiert. ... Im März soll ein Gespräch beim Jugendamt stattfinden. ... Ihr neuer Partner hat mich bei der Übergabe von unserem Kind geschubst und als schlechten Vater betitelt, meine Tochter schrieb mir einen Brief von sich aus dazu, dass sie es gesehen hat.
Kindeswohlgefährdung / Elternentfremdung
vom 7.11.2021 für 55 €
Unsere beiden minderjährigen Töchter, aktuell im Alter von 11 bzw. 13 Jahren, haben beide Staatsbürgerschaften (D und SLO). Meine Frau und ich haben bis dato durchweg das gemeinsame Sorge- und Umgangsrecht für unsere beiden Kinder, leben jedoch seit dem 09. ... Caritas Verband, Jugendämter, Kinderschutzbund, Familiengericht etc.) – sind bisher allesamt gescheitert, da meine Frau jede Kommunikation konsequent ignoriert.
Kindesumgang Rückgabe Kind an nicht sorgeberechtigte Person
vom 6.11.2021 für 50 €
Ferner besteht ein gerichtlich festgelegtes Umgangsrecht für meine Stieftochter, welche ich seit ihrem 3. Lebensjahr aufgezogen habe und die wie meine eigene Tochter ist und auch mich als Vater voll und ganz ansieht und akzeptiert. ... Indem ich zum Beispiel am Montag begleitend das Jugendamt informiere?
Aufenthaltsbestimmungsrecht - Änderung
vom 17.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2017 wurde bei Gericht die "Vereinbarung" getroffen, dass die gemeinsamen Kinder(damals 15, 12 und 4 Jahre alt) bei ihrem Vater im gemeinsam erbauten Einfamilienhaus verbleiben. ... Da aber der Kindsvater bedenken hatte, ob es der Tochter wirklich ernst ist, und sie nicht doch wieder umschwenken könnte, sein Einverständnis dazu partou nicht geben wollte, wurde eine "Vereinbarung" getroffen, dass Emily, erstmals zur Probe bis Ende April, bei Ihrer Mama verbleiben darf und dem Vater ein 14 tägiges Umgangsrecht eingeräumt wird. Es wurde die Auflage erlegt, gemeinsam mit der Tochter vor Ablauf der Probefrist nochmals ein Gespräch mit dem Jugendamt zu führen.
Kind in betreuten wohnen gebracht obwohl es gut aufgehoben war
vom 28.7.2021 für 51 €
Guten Tag Ich war mit einer Freundin zusammen die hat eine Tochter damals 11.jahre übernächsten Monat wird sie 13 Jahre .Sie blieb bei mir und die Mutter ging zurück nach Hause. Die Tochter vertraute mir Dinge an da war ich wirklich heftig am weinen. ... Ich habe sie mittlerweile so lieb wie meine eigene Tochter, habe ich eine Möglichkeit das sie zurück zu mir darf.
Richtige Entscheidung des Gerichts und ist der Beschluss so in Rechts kräftigt.
vom 24.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesen fast 3 Jahren hat der Vater seine Tochter Kind 3 nicht gesehen Die Mutter schaffte es mit einem Attest von einem Kindertherapeuten in dem steht die Tochter sei so Traumatisiert und sie habe so Angst vor dem Vater aufgrund der Umgänge die sie mit 11 Monaten hatte und auch in Begleitung, das derzeitig keine Umgänge stattfinden können. ... Den Rest des Gutachtens folgte jetzt am 30.04.2021 Fazit des Gutachtens ist: Ist das die Mutter aufgrund ihrer Vorgeschichte unbewusst ihre Haltung dem Vater gegenüber auf die Tochter überträgt. ... Das sich die Tochter aufgrund ihres Alters auch nicht von der Haltung der Mutter würde lösen könne und das deshalb das Kindeswohl gefährdet ist wenn sie Umgang mit dem Vater bekommt.