Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für trennung frau versorgungsausgleich verzicht

Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. ... Kryptowerten; kleiner 1Mio. €), das primär durch mein Einkommen möglich geworden ist, möchte meine Frau auf Unterhaltsleistungen im Trennungsfall verzichten. ... Fallstricke die meine Frau und ich berücksichtigen sollten (wobei es hier freilich zu Interessenkonflikten kommen kann)?
Verzicht Versorgungsausgleich
vom 21.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für den Verzicht auf den Versorgungsausgleich bei unserer einvernehmlichen Scheidung in Frankfurt am Main suchen wir einen Anwalt für meine Frau für die Erklärung des Verzichts im Scheidungstermin.
Scheidung Versorgungsausgleichsverzicht
vom 18.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit der Trennung keinen gemeinsamen Wohnsitz mehr, kein gemeinsames Vermögen oder Konten. Meine Frau hat mich jetzt informiert, das sie jetzt durch einen Anwalt die Scheidung eingereicht hat. ... Meine Frau hat mich gedrängt auf einen eventuellen Versorgungsausgleich zu verzichten und ich müsste mir deshalb einen Anwalt nehmen.
Scheidung in Deutschland nach Brexit
vom 23.2.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Engländer) möchte mich in Deutschland von meiner (iwährend der gesamten Ehe in Deutschland lebenden) deutschen Frau nach 15 Jahren Ehe (inkl. 2 Trennungjahre seit April 2020) scheiden lassen. ... Berufssoldat bin und für die letzten 2 (Trennungs)jahre in Deutschland - die ich hier bis heute gelebt und gearbeitet habe. ... Ich möchte fair und gerecht hier umgehen, habe aber auch bereits freiwillig sehr viel Geld monatlich an meine zukünftige Ex-Frau bezahlt (weit über der Düsseldorfer Tabelle).
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Und dazu bekam ich nun diverse Hiobsbotschaften: - im Falle einer Trennung werden vom Haus die 50000€ wieder raus gerechnet und die bekommt schon mal mein Mann. - für den Fall dass er verstirbt, so mein Schwiegervater, habe man notariell sicher gestellt, dass ich dann aus dem Haus die 50000€ heraus rechnen und an meine Schwiegereltern, oder ihre anderen Kinder "zurück zahlen" müsste. ... Das alles hat mich tief getroffen und ich merke wie ich meinen Mann nur noch als Betrüger empfinde, der mir, seiner Frau, nichts gönnt und mich abzieht ....
Nachteile beim Verzicht auf den Versorgungsausgleich?
vom 3.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (50 Jahre alt) lebe mit meiner Frau (51 Jahre alt) seit fast 4 Jahren in Trennung, die Scheidung ist bereits von der Anwältin meiner Frau bei Gericht beantragt. ... Nun möchte meine (noch) Frau, dass wir notariell den Verzicht auf den Versorgungsausgleich vereinbaren. ... Wenn ich jetzt auf den Versorgungsausgleich notariell beglaubigt verzichte und ich müsste später Grundsicherung oder Sozialhilfe beantragen wenn ich nicht mehr arbeiten kann, könnte mir der Verzicht dann Nachteile sprich Sperren oder Ablehnungen von Sozialleistungen bringen, da ich freiwillig verzichtet habe?
fondgebundene Lebensversicherung / Scheidung
vom 2.3.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einen Ausgleich der gesetzlichen Rentenanwartschaften wollten wir verzichten; ggf. auch auf die private Vorsorge aus der LV. Meine Frau möchte nun im Rahmen des Scheidungsverfahrens einen Ausgliech aus der fondsgebundenen LV, die ich angelegt habe.
Versorgungs -Ausgleich
vom 26.2.2021 für 51 €
Sie besteht auf den Versorgungsausgleich, obwohl sie gar nicht bedürftig ist, zumal sie ihren Exmann wieder heiratet und auch schon bei ihm eingezogen ist. ... Da ich 65 Jahre alt bin und bald nur noch von meiner Rente leben muss, gesundheitlich keinen Nebenjob ausüben kann, und mir solche Großzügigkeiten nicht leisten kann....hat sie die Trennung eingereicht, weil Ihr Mann ( 84 Jahre alt ) ihr das bieten kann und wird. ... Meine Frage, bei diesem Hintergrund- Geschehen, kann ich gerichtlich etwas gegen diese Versorgungsausgleichs Forderungen unternehmen?
Regelung Verzicht Gegenseitiger Forderungen jeglicher Art
vom 1.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Fakten zu Sachverhalt: Verheiratet seit 1985, Räumliche Trennung seit 2006. 2 erwachsene Kinder (31/25) leben völlig autark Meine EX Frau und ich wollen eine gütliche Scheidung ohne Ärger. Wir verzichten auf jeglichen Versorgungs und Vemögensausgleich, stellen keinerlei Forderungen an den jeweilig anderen.
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl.
Scheidung-Trennung
vom 23.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren Ich habe mich 2003 von meiner Frau getrennt, von Tisch und Bett auch Steuerlich. ... Jetzt habe ich den Bescheid über den Versorgungsausgleich bekommen, in der meine Nochehefrau die halbe Altersvorsorge aus dem Vertrag zugerechnet bekommt. Ist das in Ordnung obwohl eine Trennung Offiziell vollzogen war?
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Trennungsunterhalt ein Jahr nach Scheidung nachgefordert.
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
06.2011 ist als Trennungsdatum festgelegt 11.2011 ist meine Ex-Frau mit meinen beiden Kindern ausgezogen 08.2012 Scheidungsantrag (von mir) 09.2014 geschieden - mit einem Vergleich in 2. Instanz zum nachehelichen Unterhalt in 12.2014 Ab 11.2011bis etwa ende 2012 gab es zunächst regen Austausch zwischen den Anwälten bzgl. des Trennungs- und Nachehelichen Unterhalts, die bzgl. der Berechnung auch weit auseinandergingen. ... Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich wurden auch festgelegt, waren bei Beschlussfassung aber unstrittig.
Freiwilliger Verzicht auf Versorgungsausgleich nach der Trennung
vom 23.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Scheidung wurde damals ein Versorgungsausgleich monatlich in Höhe von 315,20 Euro für meine Frau entschieden. Gibt es irgendwelche Möglichkeit einen freiwilligen Verzicht auf Versorgungsausgleich auch nach der Trennung zu vereinbaren? Meine Ex Frau würde freiwillig auf einen Versorgungsausgleich hinsichtlich der Rente verzichten.
Versorgungsausgleich bei Scheidung
vom 22.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss diese Situation mit dem Zeitpunkt der Trennung bereits vorliegen? ... (Einen Verzicht auf so einen Versorgungsausgleich will meine Frau auf keinen Fall zustimmen - obwohl sie meine Situation genau kennt.) ... Hintergrund: Ich könnte mit dem "Deal" meiner Frau, das Trennungsjahr vorzuverlegen leben, damit diese schnell zu ihrer Scheidung kommt, aber nur, wenn ich nun dabei nicht nochmals einen sofortig abzutretenden Versorgungsausgleich abzutreten hätte.