Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für titel vergleich zahl betrag

Streitwert Kindesunterhalt
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, mein Mann zahlt derzeit ohne Titel oder Ähnliches „freiwillig" Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle in Höhe von 426€. Die Kindesmutter ist aber der Meinung, dass mein Mann 509 zahlen müsste! Es geht dabei um die Firmenwagenbewertung und den Wohnvorteil welche Dinge aus Sicht der Kindesmutter dazu führen müsste, dass mein Mann mehr Kindesunterhalt zahlen müsste.
Unterhaltszahlung bei Krankheit
vom 2.1.2024 für 55 €
Daher habe ich dem Vater geschrieben, dass ich den Betrag momentan nicht zahlen KANN und ich Ihm, alles was über dem Selbstbehalt liegt, überweise. ... - Wenn ja, müsste ich das dem Amt zurück zahlen? ... Ich weiß dass er einen Betrag als „Miete" an seine Mutter überweist und das Geld auf dem Konto bekommt er wieder.
Zuviel Unterhalt an die Exfrau gezahlt, nach Volljährigkeit meines Sohnes
vom 5.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem mir das auffiel und ich schriftlich darauf Aufmerksam machte das mein Sohn eine Neuberechnung erwirken muss, stellte sich heraus, dass ich nur 46 Euro zahlen muss, bzw die ganzen Monate hätte zahlen müssen. ... Ich habe meine Exfrau mehrfach darauf hingewiesen mir den zu unrecht erhaltenen Betrag zurück zu erstatten. ... Wieder habe ich geschrieben, den Betrag von 6550 Euro vollumfänglich an mich zurück zu erstatten.
Frage zur Nachforderung zu wenig gezahlten Unterhalts
vom 29.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, es geht um folgendes: Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs wurde 2013 die Zahlung des Mindestunterhalts vereinbart und tituliert. Seit 2020 wurde keine Anpassung der Zahlungen mehr vorgenommen, sondern der für 2020 gültige Betrag von 395 Euro (Zahlbetrag aus Düsseldorfer Tabelle abzl. 1/2 des Kindergeldes) weiter gezahlt.
Unterhalt an Kinder bei Auswanderung
vom 1.11.2021 für 50 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da ich bereits zu meinen Fragen unten von einem Rechtsanwalt Antworten erhalten habe möchte ich absolute Gewissheit haben seine Aussagen mit Ihrer zweiten Auskunft zu vergleichen. ... Beispiel Kind 6 Jahre und zahle aktuell nach DT 115%. Unterhalt wie jetzt in dieser Höhe wird es sicherlich unmöglich sein, schon allein wenn man arbeitslos wird sind andere Beträge. # Bin ich gezwungen etwas zu zahlen (bei Auswanderung) und falls ich es verweigeren sollte da ich keine Einkünfte noch habe, mit welchen rechtlichen Konsequenzen muss ich rechnen? 
Isolierte Nutzungsentschädigung statt Wohnvorteil/Aufrechnung mit Trennungsunterhalt
vom 3.6.2021 für 51 €
Ich zahle die Hälfte des Darlehensrate für das Haus. ... Ich zahle den ermittelten Unterhalt für die beiden Kinder, weil diese natürlich (Kontinuität) bei der Mutter bleiben. ... Es wurde daher bisher auch kein Wohnvorteil einkommenserhöhend bei meiner Frau berücksichtigt und es existiert kein Titel zum Trennungsunterhalt.
Streitwert bei Unterhaltszahlung
vom 16.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter erstreitet über ihre Anwältin einen höheren Unterhalt für sich. Die Anwältin berechnet daraufhin aufgrund der Jahressumme an zu tätigenden Unterhaltszahlungen den Streitwert. Müsste der Streitwert nicht nur 12* die Differenz zwischen von mir bezahltem monatlichen Unterhalt und gefordertem Unterhalt sein?
Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung aufrechenbar?
vom 3.4.2020 für 51 €
Es gibt zum Kindes-Unterhalt bislang keinen Titel und kein Urteil. ... Der Umzug des älteren Kindes erfolgte aufgrund dessen langjährigen und ausdrücklichen Wunsches und eines darauf folgenden Vergleiches vor dem Familiengericht nach einem Sorgerechts-Streit wegen des Umzug-Wunsches.
aufgelaufener Kindesunterhalt aus fester Absprache
vom 1.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er teilte mir dann mit, dass er wohl seine Selbständigkeit aufgeben muss und zur Zeit nicht in der Lage ist den Betrag zu zahlen. ... Er teilte mit, dass er immer noch nicht in der Lage ist den Betrag zu zahlen, da er nun ALG II Empfänger ist und eine Umschulung zum Busfahrer mache. ... Selbst wenn ich einen Titel beim Jugendamt hätte, und diese wohl Vorschuss hätten bezahlt, müsste er diesen auch nicht an das Jugendamt zurückzahlen.
Neuberechnung nachehelicher Unterhalt bei Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit
vom 11.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Auf Basis der Gutachten wurde ein Vergleich geschlossen, in dem ich mich bereit erklärte, 8 Jahre lang 500 EUR Unterhalt pro Monat zu zahlen. - Zusammen mit ihrer Beamtenpension verfügt meine Ex-Frau damit über ein Nettoeinkommen von ca. 2000 EUR. ... - Erlöschen Unterhaltsansprüche, wenn ich mit dem Einverständnis meiner Ex-Frau über einen längeren Zeitraum einen geringeren Betrag (z. B. 100 EUR) zahle?
Herabstufung und Berufsbedingte Aufwendungen
vom 8.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kinder: Kind 1: 14 Jahre Kind 2: 13 Jahre Kind 3: 10 Jahre Ich zahle seit dem ich das eheliche Haus in 01/2014 verlassen habe Kindesunterhalt für meine drei Kinder in der Stufe 7 (136%), die entsprechenden Titel beim Jugendamt hatte ich 01/2014 unterschrieben. ... Frage 3: Müssen die Titel beim Jugendamt angepasst werden, wenn ich die berufsbedingte Aufwendungen und die Herabstufung geltend machen möchte? ... Frage 5: Kann ich rückwirkend die zuviel gezahlten Beträge zurückverlangen?
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ein behindertes Kind 2010 betreute (auch noch heute), wurde 2002 ein unbefristeter Unterhalt festgelegt (es steht aber im Vergleich nicht, warum). Der wurde berechnet nach der 3/7 Methode, ich bekomme das, was er damals zahlen konnte...als gesamtsumme, keine Trennung Elemenatr/KRankhenkasse/Altersvrosorge. ... Ich rechne damit, dass er noch 2-4 Jahr Betreuung zahlen muss und danach Aufstockung (ich habe meine gute Stelle wegen ihm gekündigt und werde nie wieder so eine Stelle mit dem Gehalt bekommen).
Unterhaltsrecht bei Eigentum, Kindern
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich Leben mit meiner Freundin zusammen in einem dreifamilienhaus. zwei kleine Apartments habe ich vermietet in in der Wohnung erdgeschoss wohnen wir selber. die Finanzierung des Hauses läuft über meine Schwester da ich Selbständig bin und offiziell keine guten Zahlen für die Finanzierung hatte. im Grundbuch bin ich eingetragen und die mtl. ... sie müsste dann auch Miete Zahlen an meine Schwester ... 3.wie hoch ist der "Freibetrag" im Monat zum Leben?!
Jugendamt reagiert nicht
vom 19.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem ist das Verhältnis sehr angespannt und da ich wie selbstverständlich auch noch zu 100 % die Kosten des Umgang (Bayern-Hamburg) zu tragen habe, zahle ich ansonsten nur noch streng nach den Regeln. ... Auch habe ich mich nach einigen Monaten geweigert die eigene Mitreise der Mutter, für einen Teil der Zugstrecke auf dem Weg nach HH, zu zahlen.
Umrechnung von Alttiteln gemäß § 36 Nr. 3 EGZPO
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Probleme bereitet mir die Umrechnung des gerichtlichen Vergleiches aus dem Jahre 2003. ... Insbesondere weiß ich nicht, welchen Fall der Umrechnung des § 36 Nr. 3 EGZPO der Vergleich betrifft. ... Werktag des Monats, Unterhalt in Höhe von 100 % des Regelbetrages gemäß § 2 der RegelbetragsVO in der entsprechenden Altersgruppe zu zahlen, unter Berücksichtigung von § 1612 b Absatz 5 BGB."
Unterhaltsschulden ggü. der KM, obwohl diese entsprechend UHV bezogen hat?
vom 31.5.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich abermals widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Mitarbeitern hörte, teilte mir ein Bearbeiter schließlich mit, dass die Aussagen meiner Ex-LG korrekt seien: Der im Titel ausgewiesene Unterhalt sei zur Gänze zu zahlen. ... Noch einmal wurde ich darauf hingewiesen, den titulierten Unterhalt zu zahlen. ... Wenn ich nun die eben erwähnte Differenz an meine Ex-LG zahlen soll – handelt es sich dann nicht um eine Doppelzahlung?
Anpassung Kindesunterhalt bei Selbständigkeit
vom 21.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dieser Gelegenheit habe ich Ihre Unterhaltsansprüche gegen einen fünfstelligen Betrag abgefunden. ... Seit der Trennung 2001 zahle ich regelmäßig Unterhalt für die Kinder. ... Extras wie Reituntericht, Flötenuntericht, Fitness oder nun Pkw-Führerscheine für die Kinder zahle ich auch.