Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für mutter kredit sozialamt sozialhilfe

Unterhalt für Mutter im Pflegeheim
vom 12.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mutter lebt seit 4 Jahren im Altenheim und hat nun ihr Eigenvermögen aufgebraucht und muss nun einen Antrag beim Sozialamt auf Hilfe zur Pflege stellen. ... Ist es nun möglich, dass das Sozialamt mir Probleme macht, wenn ich nun zu dem Zeitpunkt, an dem meine Mutter Sozialhilfe benötigt, einen Kredit aufnehme? ... Kann das Sozialamt verlangen, dass ich den Kauf rückgängig mache?
Familienrecht, Genehmigung zur Löschung des Nießbrauchsrechts - Unterhalt der Mutter
vom 24.9.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf, Unterhalt der Mutter Ich habe ein 62 Janre altes Haus, auf das meine 91jährige sehr gesunde Mutter (bekommt Sozialhilfe) Nießbrauch bis zum Tod hat. ... Ich habe meiner Mutter nicht regelmäßig Geld überwiesen. ... Könnte ich vom Verkaufserlös einen Selbstbehalt für mich oder z.B. für die Tilgung unseres privaten Kredites behalten?
Ist Grundsicherung des Kindes Einkommen beim Elternunterhalt
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter erhält zur Zeit daher für die ungedeckten Heimkosten Sozialhilfe in Höhe von 714,-€. ... Dieser Sohn bekommt vom Sozialamt Grundsicherung nach §§ 19ff SGB XII in Höhe von 418,-€. ... bzw.wie hoch ist in etwa mein vom Sozialamt zugrunde gelegtes Nettoeinkommen.
Rückforderung Schenkung - Kann ich mich wehren und wenn ja, wie?
vom 19.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgendes Problem: Meine Tante (Halbschwester meiner Mutter) hat mir Anfang 2007 einen Betrag von 17.000 EUR geschenkt. Dieses Geld habe ich zur Rückzahlung eines bestehenden Kredits und zur Anschaffung von versch. ... Daraufhin wird die Zahlung des Pflegewohngeldes sicherlich abgelehnt und sie müsste stattdessen Sozialhilfe beantragen.
Unterhaltsberechnung, Jugendamt will Kosten nicht mindern
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu hätte ich ein paar Fragen: 1) Ich zahle derzeit 103 € /Monat an Sozialhilfe zurück, die die Kindsmutter während der ersten Monate des zweiten Kindes bezogen hatte. ... Mit dem Auto benötige ich 35 Minuten. 3) Für einen damals gemeinsamen Kredit über 19.500 €, den ich heute alleine tragen muss, wurde eine Herabstufung um eine Gruppe gewährt (entspricht ca. 200 €).
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei Forderungen der Sozialhilfe für Elternunterhalt?
vom 21.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender konkreter Fall liegt vor: Meine Mutter (Pflegestufe 2) befindet sich im Altenheim. ... Meine dazu vorderdringlichen Fragen lauten: Bis zu welchem Betrag des Selbstbehaltes können meine Konten und mein Gehalt vom Sozialamt „geplündert“ werden? Sind zumindest die Konten meiner Kinder und das meiner Frau vor dem Zugriff des Sozialamtes geschützt?
Kindesunterhalt bei Wiederheirat
vom 6.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam eine Unterhaltsforderung vom Sozialamt für den 18-jährigen Sohn meines Ehemannes, aus seiner früheren Ehe. ... Der Sohn macht gerade sein Abitur, lebt bei seiner Mutter, welche Arbeitslosenhilfe bekommt. ... - Werden seine Schulden (an eine Privatperson, wegen Firmenaufbau, da mein Mann keinen Kredit von einer Bank bekommen kann) anerkannt?
Trennung - kein Einkommen - Kredite
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hätte ohne diese Bürgschaft keinen Kredit bekommen, dieses wiederum war notwendig um alle seine „Baustellen“ zusammenzulegen. ... Der Jüngere lebt bei der Mutter, der ältere Sohn lebt bei ihm/uns.