Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für kosten sohn jugendamt aufenthaltsbestimmungsrecht

Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leide nicht unter Verfolgungswahn aber ganz ehrlich, mein Fall erinnert mich an Gustl Mollat, in den Mühlen der Bayrischen Justiz und der Allmacht des Jugendamtes. ... ich habe dem Vermieter gesagt, wenn der KV zustimmt, dass ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind bekomme und rüber ziehen darf, gebe ich meinen Schlüssel ab? ... Mein Sohn besucht seit Oktober 2020 einen österreichischen Kindergarten und ist mittlerweile gut sozial integriert.
Sorgerecht ruht
vom 28.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschieden, es gibt einen Sohn (8) bei der Mutter lebend und gemeinsames Sorgerecht. ... Der Mutter wurde der Sohn im November 2018 durch Betreiben des Jugendamtes entzogen, wegen akuter Kindeswohlgefährdung. ... Die monatlichen Kosten für die Unterbringung meines Jungen liegen bei 4300 Euro.
Umzug mit Kind nach Indien
vom 27.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Sohn und er hat ein Umgangsrecht mit seinem Vater und zwar alle zwei Wochen. ... Was würde geschehen, wenn ich mit meinem Sohn (3) einfach nach Indien fliege ohne den Kindsvater und das Jugendamt davon zu unterrichten?
Mein Sorgerecht nach Trennung/ Kostenaufteilung
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebensgefährte sagt, daß ich, wenn ich ausziehe die Kosten für das Haus (was uns beiden gehört) mittragen müßte. Derzeit ist es so aufgeteilt, daß er die Kreditkosten begleicht und ich andere Kosten übernehme. Ich arbeite in Teilzeit und könnte die Hälfte der Kosten nicht tragen und gleichzeitig eine andere Miete (und normale Kosten zum leben) bezahlen.
In welchem Maß muss ich dem Umgang zustimmen?
vom 7.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Problem: Die neue Partnerin von meinem (Ex-)Mann hat mehrfach geäußert das ihr das Wohl des Kindes egal ist, sie ihren Spaß haben will, koste es was es wolle. ... Ihm hat das nicht gepasst und er hat mit mir zusammen einen Termin beim Jugendamt wahr genommen um über dieses Problem zu sprechen. ... Dazu kommt, das er die Wohnung in der er gelebt und für meinen Sohn ein Zimmer eingerichtet hat, kündigte und hinter meinem Rücken mein Sohn über 2 Monate in der Wohnung seiner Eltern bis heute zu besuch empfängt.
Familienrecht-Umgang
vom 29.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn(10) lebt seit etwa zwei Jahren bei mir. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei mir. ... Das Jugendamt war aufgrund der Vorgeschichte gegen einen unbegleiteten Umgang und beantragte ebenfalls ein psychologisches Gutachten.
Ist es richtig, dass der Vater sich von seiner Unterhaltspflicht komplett freistellen lassen kann, w
vom 10.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zur Situation: Ich bin mit meinem Sohn (knapp 10 Jahre alt) 2007 nach Dänemark gezogen. Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht liegen bei mir und der Vater hat aus eigenem Wunsche heraus keinen Kontakt mehr zum Sohn. ... Können, da ich ja kein deutsches Jugendamt mehr zur Durchsetzung der Ansprüche meines Sohnes beauftragen kann, eventuell entstehendes Anwaltskosten dem Kindervater auferlegt werden?
Umzug des Vaters bei gemeinsamen Sorgerecht, Kind lebt bei Vater
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat das Kind öfters auch schon erklärt, nur deshalb zur Mutter zu Besuch zu wollen, weil sich dort zeitweise ein Halbbruder (15, Sohn von anderem früherem geschiedenen Ehepartner der Kindesmutter) aufhält - ein andermal freute es sich natürlich auf auf einen Aufenthalt bei der leiblichen Mutter.
Unterhalt für den Sohn meiner Frau
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat einen 13 jährigen Sohn, der bei seinem leiblichen Vater lebt. Das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht obliegen meiner Frau. ... Kann es sein, dass, sollte der leibliche Vater nun das gemeinsame Sorgerecht oder das geteilte Sorgerecht zugesprochen bekommen, ich dann Unterhalt für den Sohn meiner Frau an Ihren früheren Lebensgefähren (waren nicht verheiratet) zahlen muss, der bei seinem leiblichen Vater lebt?
Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kindesunterhalt, Prozesskosten
vom 21.3.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu vorab eine längere Geschichte: Im Jahr 2004 verließ mich meine damalige Frau und nahm unseren gemeinsamen Sohn * 2001, mit. ... Ich hab natürlich sofort das Jugendamt eingeschaltet, hier und in Freiburg. ... Jugendamt ist auf meiner Seite und arbeitet daran, dass das Kind bei mir bleiben darf.
Rückforderung Kindergeld nach Trennung / Scheidung
vom 21.2.2010 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn berichtete mir, dass die Mama viel Alkohol zu sich nehme und er und sein kleiner Bruder Angst habe. ... Nach mehreren Gerichtsverhandlungen und einem Gutachten verfüge ich über das Aufenthaltsbestimmungsrecht. ... Jugendamt) hatte und mich niemand auf den Sachverhalt hingewiesen hat.
Die zuständige Mitarbeiterin des Jugendamts erwähnte Richtlinien, die mir keinerlei Recht mehr auf K
vom 18.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein großer Sohn (17) absolviert eine schulische Berufsausbildung ohne Einkommen. ... Mein jüngster Sohn (12) besucht seit kurzem ein staatl. ... Da mein Ex-Mann seit über einem Jahr seinen Arbeitsplatz gewechselt hat und eine leitende Position übernommen hat, beauftragte ich das Jugendamt zur Überprüfung des zu zahlenden Kindesunterhalt.