Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

375 Ergebnisse für kindesunterhalt familienrecht unterhaltspflicht selbstbehalt

Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. ... Tatsächlich liege ich mit meinem eigenen Einkommen aber unterhalb des Selbstbehalts von 1.200 € (nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige).
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. ... (macht jeder individuell) Mit welcher Höhe des Kindesunterhalt, muss ich für die 4-5 Tage (die sie in der Schulzeit mehr betreut) rechnen?
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und was für ihre beiden im Haushalt lebenden Kinder?
Kindesunterhalt Stiefvater
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben folgende Situation: Ich bin seit ca. 12 Jahren mit einer Kenianerin verheiratet. Seit etwas 10 Jahren wohnt sie und ihre Tochter (meine Stieftochter) mit mir gemeinsam hier in Deutschland. Beide haben einen unbefristeten Aufenthaltstitel.
Kindesunterhalt von Kindesmutter
vom 2.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen mein 12jähriger Sohn wohnt ab 1.9. bei mir. Seine Mutter (A 13 Beamtin, 60% Teilzeit, 2 weitere minderjährige Kinder) ist der Auffassung, dass sie nicht unterhaltsverpflichtet ist. In Ihrer Wahrnehmung verdiene ich in etwa doppelt so viel wie sie.
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für ihn ist die Unterhaltspflicht jetzt entfallen. ... Ist es richtig, dass der Kindesunterhalt für meine Tochter nach der erfolgten Scheidung mit einem fiktiven Gehalt im Rahmen von gesteigerter Erwerbsobliegenheit (für beide Seiten ?) ... Da ich aber tatsächlich nur 1.520 € Rente beziehe, würde nicht ein Selbstbehalt von 1.200 € für mich zum Tragen kommen und damit die Unterhaltszahlung entsprechend reduziert (Allerdings verfüge ich über ein recht ansehnliches Aktiendepot) ?
Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Nun zu meinen Fragen: Ist der Sohn bei einer bestehenden Unterhaltspflicht und getätigten Leistungen weiterhin unterhaltspflichtig, wenn er z.B. nach einem Jahr unterhalb der 100.000€ kommt, jedoch weiterhin über ein Vermögen verfügt?
Unterhaltspflicht für Enkelkinder gegenüber Großeltern
vom 29.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Partnerin ist voll berufstätig verdient allerdings nicht ausreichend, um auf den Kindesunterhalt verzichten zu können (warum sollte sie auch?). ... Rechtlich könnte somit bald die gesetzliche Unterhaltspflicht leistungsfähiger Großeltern eingefordert werden. Soweit mir bekannt sind die Großelternteile der jeweiligen Mütter wirtschaftlich nicht in der Lage einer anteiligen Unterhaltspflicht für die jeweiligen Enkelkinder nachzukommen.
Wohngeld und Unterhaltszahlungen bei Wechselmodell
vom 12.11.2021 für 30 €
Wohngeldantrag / Berücksichtigung Unterhalt Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um einen Wohngeldantrag des neuen Partners der Mutter meiner Kinder. Dieser lebt in einer Patchwork Gemeinschaft - mit meinen Kindern und der Mutter meiner Kinder - in einer gemeinsamen neuen Wohnung. Die Kinder werden im Rahmen des Wechselmodells betreut.
Kindesunterhalt für volljährige Kinder in der Ausbildung
vom 23.9.2021 für 55 €
Schönen guten Tag Mein Sohn ist 25 Jahre alt und befindet sich im 3. Ausbildungsjahr als Einzelhandelskaufmann. Er hat einen Nettoverdienst von ca. 850 € Er lebt nach Angaben seinerseits bei seiner Tante.
Unterhaltspflicht in der Privatinsolvenz
vom 15.9.2021 für 50 €
Der betroffene wird in den nächsten Tagen Vater von seiner Freundin (nicht verheiratet). Die beiden leben seit kurzem getrennt, das Kind wird bei der Mutter leben. Außerdem geht der betroffene in den nächsten Tagen in die Privatinsolvenz (Antrag und alles ist vorbereitet und wird die nächsten Tage verschickt).
Kindesunterhalt berechnen 2 Kinder 18 24 Jahre, Eltern Beamte, getrennt lebend
vom 20.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Namen der nur Unterhaltspflichtigen Susann Andreas Namen des Kindes/der Kinder Amelie, geb. 28.03.2003, 18 Jahre alt, lebt bei Mutter Susann, Schülerin Lilian, geb. 21.07.1997, 24 Jahre alt, lebt allein, Studentin, erhält Kindergeld 219 Euro Nettoeinkommen von Susann . . . . 4.000,00 Euro abzüglich pauschaler berufsbedingter Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . -150,00 Euro Schulden, Belastungen Krankenversicherung 450,00 Euro Schulden, Belastungen . . . . . . . -450,00 Euro unterhaltsrechtliches Einkommen . . . . 3.400,00 Euro Erhält Kindergeld 219 Euro für Amelie Nettoeinkommen von Andreas . . . . 4.287,00 Euro abzüglich pauschaler berufsbedingter Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . -150,00 Euro Schulden, Belastungen Krankenversicherung 350,00 Euro Schulden, Belastungen . . . . . . . -350,00 Euro unterhaltsrechtliches Einkommen . . . . 3.787,00 Euro Wieviel muss jeder der Eltern zahlen???
Unterhalt trotz Einkommen unterhalb des Selbstbehaltes?
vom 20.4.2021 für 48 €
In seinem Beruf verdient er momentan etwa 1800,- € netto im Monat, der von ihm zu entrichtende Kindesunterhalt liegt bei ca. 350,- € mtl. ... Muss er trotzdem den Kindesunterhalt in der oben genannten Höhe weiter bezahlen, da er das geringere Einkommen selbst zu verantworten hat?