Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.659 Ergebnisse für jahr wohnung

Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
GRUNDSITUATION - Sohn, Alter >40, seit Jugend (<18 Jahre) 90% schwerbehindert und voll erwerbsgemindert. ... Der Sohn lebt seither im Haus der Eltern seiner Freundin (eigene Wohnung, zahlt Nebenkosten und symbolische Miete). - Grund für die Einstellung der Unterhaltszahlungen waren weitere finanzielle Schwierigkeiten, die es dem Vater nicht erlauben, das Haus und den sehr hohen Lebensstandard zu halten, wenn er Unterhaltszahlungen leistet.
Außereheliche Trennung
vom 11.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer außerehelichen Trennung, werden Ansprüche nach § 812 Abs 1BGB geltend gemacht, weil wir vor 4 Jahren eine überhöhte Ablösesumme an den Vormieter der bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Wohnung gezahlt haben. Die Ansprüche gegenüber dem Vormieter sind verjährt, der Zeitwert für das 12 Jahre alte Mobiliar wurde ausgezahlt
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war natürlich keine Entscheidung, Baubeginn war ein halbes Jahr nach unserer Heirat. Die letzten 2 Jahren waren extrem, es ging um ein Haus mit 15 Wohnungen. ... Die Mieteinnahmen sind auch in den nächsten Monaten und Jahren zuverlässig zu erwarten.
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. ... Am 01.08.25 ist meine Frau mit den Kindern in eine Wohnung im Haus Ihrer Schwester gezogen.
Scheidung Anerkennungsverfahren
vom 17.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren mit einer Deutschen verheiratet und habe die doppelte Staatsangehörigkeit (deutsch und tunesisch). Wir haben ca. 2 Jahre getrennt gelebt (getrennte Wohnungen) und wohnen seit 3 Monaten wieder im selben Haushalt, allerdings in getrennten Zimmern/Betten. ... Werden die 2 Jahre des Getrenntlebens (mit separaten Wohnungen) angerechnet, auch wenn wir die letzten 3 Monate wieder unter einem Dach wohnen?
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. ... Darf ich diesen Unterhalt weiterhin zur Deckung ihrer laufenden Kosten verwenden – insbesondere im Hinblick auf die medizinisch notwendige Mounjaro-Behandlung, Wohnung, Essen, etc.?
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: •Zustimmung zur Reise (nachweislich) •ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist •ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotional stabiler sind •deutsche Infrastruktur (Wohnung, Anmeldung, Schulstart) Frage: Kann ich auf dieser Basis in Deutschland das Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten – auch wenn der gewöhnliche Aufenthalt formal noch Lettland ist – oder empfiehlt sich eine strategisch verzögerte Antragstellung nach Rückkehr (Plan A)?
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als 2 Jahre später eine weitere Tochter folgte, war meine Mutter „dran". Fast ein Jahr später konnte ich dann eine Wohnung in unmittelbarer Nachbarschaft meiner Arbeitsstelle mieten und versuchte nun (leider vergebens) doch noch ein geordnetes Familienleben herzustellen, indem ich regelmäßig in der Mittagspause daheim nach dem Rechten sah und bei Bedarf auch zwischenzeitlich für Ordnung sorgte. ... Erst Jahre später hat meine „Ex" dann eine erfolgreiche Kur durchgeführt.
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Situation, in der nach 8 Jahren Ehe die Gütertrennung im Raum steht. ... Im Laufe der Jahre wurde dessen Wert gesteigert (Renovierung, Marktentwicklung etc.). ... Was passiert mit der Wohnung ab dem Zeitpunkt der Gütertrennung?
Nutzungsrecht Ferienimmobilie
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten 2 Jahren zeigte sie kein Interesse und war nie vor Ort. ... Ich habe die Wohnung in den letzten 2 Jahren unterhalten und mich auch öfter darin aufgehalten.
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) und die reinen Zinsen belaufen sich auf 461€ (Kredit insgesamt knapp 1400€) im Monat, wobei mir die Wohnung zu 60% gehört. ... Der Mietspiegel für ähnliche Wohnungen beläuft sich auf etwa 1.460€ für meine Wohnung.
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obwohl dies eine ungewöhnliche Regelung ist, weil: – wir zwar noch in derselben Wohnung wohnen, aber seit etwa neun Monaten nicht mehr im selben Bett schlafen. – ich trotz allem alle Kosten für den Familienunterhalt (ich bezahle alle Rechnungen) von meinem Privatkonto bezahle und meine Frau einen Teil dazu beiträgt. ... Im Jahr der Eheschließung (also vor 2009) besagte Artikel 14 EGBGB, dass bei einer Scheidung von Ehegatten mit gleicher Staatsangehörigkeit das Recht der Staatsangehörigkeit beider Ehegatten gilt.
Wohnkosten nach Trennung
vom 15.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 20 Jahren zu meinem Partner gezogen. ... Die Wohnung im OG (ca. 60qm, ebenfalls 3 Zi, Küche, Bad) stand eigentlich die letzten Jahre leer (ist aber möbliert, ein Teil gehört ihm, ein Teil mir) aber ich nutzte 2 Zimmer für mein Kleingewerbe mit dem ich meine Rente aufbesserte um mehr für unseren gemeinsamen Lebensunterhalt beitragen zu können. ... Mein Partner hat sich von mir getrennt und ist in die Wohnung ins OG gezogen, damit ich es mit dem Hund einfacher habe.
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Trennungssituation von meinem Ehemann, der mich über Jahre emotional manipuliert, kontrolliert und finanziell abhängig gemacht hat. Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausgezogen und bin aktuell nur übergangsweise zurück – in der Absicht, diese toxische Beziehung endgültig zu verlassen, sobald dies rechtlich abgesichert ist. ... Ich benötige eine schriftliche Einschätzung zu folgenden Fragen: 1.Darf ich mit meinen Kindern dauerhaft aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen, auch ohne Zustimmung des Vaters, wenn Kindeswohlgründe vorliegen (toxisches Umfeld, Manipulation, emotionale Gewalt)?
Kindeswohlgefährdung, Umgang mit vorbestrafter Person, Einschränkung Umgang
vom 9.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser gemeinsamer Sohn (10) ist bei mir in der bisher gemeinsamen Wohnung gemeldet, aus der meine Frau im Juni 2022 ausgezogen ist. Sie wohnt mit ihrem vorbestraften neuen Partner zusammen, dessen Verhaftung mein Sohn mitansehen musste und der wider Erwartens 1 Jahr vor ursprünglicher Entlassung zurück aus der JVA ist.
Partnerin will keine Miete mehr zahlen
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat sich von mir getrennt , wir leben aber noch gemeinsam in einer Wohnung . Wir haben gemeinsame ein Kind 12 Jahre alt gemeinsames Sorgerecht. ... Zum 01.07. will sie in die neue Wohnung einziehen .