Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für eltern ehevertrag anwalt eheschließung

Erbrecht-Familienrecht
vom 24.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in Ich bin Deutsche und werde meinen Verlobten aus Singapur in Singapur heiraten. ... Meine Eltern leben derzeit in Ihrem gekauften Haus in Deutschland und werden das Haus irgendwann mir und meiner Schwester vererben.  ... Oder brauche ich keinen Ehevertrag da das Erbe nur mir zusteht obwohl ich dann verheiratet bin? 
Familien- und Trennungsunterhalt
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Kredite" von seinen Eltern an (es gibt dann einen Ausdruck mit seiner Unterschrift, welche Summe und wann er "geliehen" hatte und in welchen Raten sie abbezahlt werden muss), kauft teuere elektronische Geräte, sowie Luxusgegenstände für sich etc. und lässt sie, wie ich vor kurzem feststellen musste, an die Adresse der Eltern liefern. 3. ... Aus irgendeinem Grund möchte er, dass („wenn es mit uns doch nicht klappt") ich zum Anwalt gehe und nicht er. ... Bei jeder Gelegenheit erinnert mich mein Mann an den „Ehevertrag", den wir (ohne Notarbeglaubigung) vor der Eheschliessung unterschrieben hatten, laut dem ich auf jegliche nacheheliche Unterhaltsansprüche verzichte, auch im Falle der Nichterwerbstätigkeit oder Krankheit.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der besagte Anwalt schlägt vor der Frau für das Trennungsjahr vor: 500€ plus 184€ Kindergeld für Sie unter der voraussetzung LSt.Kl. 3 für den Ehemann in 2014 und Wechselmodell. ... Text Ehevertrag: -------------------------------------- URKUNDE DER NOTARE PROF. ... Vorstehende Berufstätigkeiten beabsichtigen die Beteiligten auch nach Eheschließung weiter auszuüben.
Wie setzen sich bei Scheidung die Anwaltskosten zusammen?
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus, in dem wir wohnen, gehörte meinem Mann vor der Eheschließung. ... Eine weitere Immobilie wurde von mir nach der Eheschließung erworben, der Kredit wurde von mir getilgt. die Immobilie wird von meinen Eltern bewohnt. Unser Sohn ist 19 Jahre alt, wird demnächst Studieren. wir haben keinen Ehevertrag geschlossen.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angesichts der Situation, daß wir das mir überschriebene Elternhaus derzeit nicht selbst für die Familie nutzen konnten (meine Eltern wohnten ja darin !) entschlossen sich meine Eltern und ich mich letztendlich zu folgender ''''Tausch-Aktion'''': Ich schenkte meinen Eltern ihr Haus zurück und meine Eltern schenkten mir dafür einen Bar-Betrag von 200.000 €; damit sollten wir die Chance erhalten, uns für die Familie ein Eigenheim als sofort nutzbares Zuhause finanzieren zu können ! ... die Schenkung meiner Eltern VOR der Ehe angerechnet bekommen (10-Jahres-Frist verstrichen, keine vorsätzliche Bereicherungs-Absicht bzw.
Scheidung: Geschenke, Trennungsgeld, gemeinsames Haus…
vom 10.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keinen Ehevertrag. ... Dafür Immobiliendarlehen i.H.v. 300 T€ und Kredit bei meinen Eltern i.H.v. 50 T€ aufgenommen. ... Sie hat Anfang August 2009 über einen deutschen Anwalt die Scheidung eingereicht, Grund sind meine für ihre Bedürfnisse unzureichenden finanziellen Möglichkeiten.
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein tunesischer verlobter und ich beabsichtigen in tunesien zu heiraten und dann mit in deutschland zu leben. wenn ich richtig informiert bin, würde die ehe nach tunesischen gesetzen geschlossen, aber bei einem lebensmittelpunkt in deutschland, im falle eines falles, nach deutschem recht geschieden werden. ist es möglich einen ehevertrag in deutschland zu erstellen, der eine mögliche spätere scheidung vereinfacht? wie beispielsweise: demnach würde der güterstand bei eheschliessung vereinbart werden. hier soll gütertrennung vereinbart sein. ein zugewinnausgleich würde in einem deutschen ehevertag vereinbart werden müssen? - der nachehelicher unterhaltsverzicht - ausschluß des versorgungsausgleiches - hausratsauflösung soweit ich weiß, sind getroffene regelungen hinsichtlich sorge- und umgangsrecht für kinder im streitfall mit tunesien nicht durchsetzbar. informationen zu meiner Person: ich bin alleinerziehende mutter von zwei kindern, arbeite selbständig. habe eine immobilie erworben, die ich finanzieren. brauche zur finanzierung des unterhalts unserer dreierfamilie weit mehr als der gesetzgeber anrechnet und verdiene auch entsprechend. eine eheschließung mit anschließender scheidung könnte der untergang unser kleinen familie sein, wenn im scheidungsfall im trennungsjahr 3/7 regelungen berechnet werden. ein ehevertrag wäre der versuch, uns drei abzusichern. deshalb denke ich auch darüber nach, im tunesischen ehervertag die morgengabe entsprechend des unterhalts während des trennungsjahres anzusetzen. aber das gehört dann wieder nicht mer zum deutschen ehevertrag. sollte ich etwas vergessen haben, was ich hier regeln kann und sollte würde ich mich über eine anmerkung freuen. liebe grüsse, paula
Welchen Unterhalt müßte ich im Falle einer Scheidung zahlen, wenn sie zum Zeitpunkt der Scheidung "H
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ein uneheliches Kind, das bei ihren Eltern lebt. Welchen Unterhalt müßte ich im Falle einer Scheidung zahlen, wenn - die Ehe 1 - 2 Jahre bestanden hat - das uneheliche Kind nicht adopiert wurde (kein Unterhaltsanspruch) - keine leiblichen Kinder mit der Frau existieren - sie noch keine deutsche Staatsbürgerschaft hat - sie zum Zeitpunkt der Scheidung "Hausfrau" ist - ich eine gutbezahlte Arbeit habe - kein Ehevertrag existiert Kann man Unterhalt überhaupt im Ehevertrag regeln?
Ehevertrag anfechtbar oder nicht?
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz die Umstände: verheiratet seit 30.08.91 Ehevertrag geschlossen 08.91 Geburt 1.Kind :21.06.91 Geburt 2.Kind: 27.11.00 getrennt lebend seit 01.03 Wir wurden Eltern wie oben genannt . Da ich(m) nicht nach einer gescheiterten Ehe(Fälle waren mir genug bekannt) einer gesunden(also arbeitsfähigen) Frau Unterhalt und Rente bezahlen wollte, forderte ich(23 jahre zZ der Eheschließung)von meiner Frau(21 Jahre zZ der Eheschließung)vor einer Eheschließung einen Ehevertrag mit Unterhaltsauschluß,Ausschluß des Versorgungsausgleichs und Gütertrennung . ... Zum Zeitpunkt des Abschlußes des Ehevertrages war das 1.Kind wie gesagt schon geboren.
Güterstand/Ehevertrag
vom 4.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem haben meine Eltern ebenfalls ein Einfamilienhaus, welches ich wohl nach deren Tod erbe(einziges Kind!). Da mein Zukünftiger den Punkt steuerlich getrennte Veranlagung schon angesprochen hat, denke ich das der Punkt Ehevertrag auch kommen wird! Sollte ich einen Ehevertrag unterschreiben?
Ehevertrag schließen - Ja oder Nein ?
vom 11.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun dazu bezüglich eines Ehevertrages: Wenn ich meine Verlobte nun ohne Ehevertrag heirate, besteht ja automatisch eine Zugewinngemeinschaft. ... Ist es generell so das nur der Teil des Vemögens dar während einer Ehe erwirtschaftet wird mit gerechnet wird oder zählt Vermögen das vor der Eheschließung erworben wurde auch schon dazu? ... Oder es gerade deswegen nicht Notwendig ist einen Ehevertrag ab zu schließen?