2.12.2010
Folgender Unfall ist mir passiert: Ich befuhr eine schmale Seitenstraße (nicht geräumt)mit max 15-20km/h,links und rechts parken PKW,links kam eine Ausfahrt von einem Grundstück wo ebenfalls ein Reihe parkender PKW stand als ich kurz vor der Ausfahrt war sah ich einen PKW der aus der Ausfahrt fahren wollte,er rollte.Er stand ca. mit der Motorhaube auf der Seitenstraße,hätte ich gebremst wäre ich ihm in sein Auto gerutscht um einen Unfall zu verhindern wich ich ihm aus da rechts kein Auto parkte,dabei kam ich ins rutschen und fuhr mit dem rechten Rad über die Bordsteinkante und rutschte leider auf ein parkendes Auto,welches sich ca.2-3 Parklücken entfernt von der Einfahrt befand.Ich rutschte diesem Pkw auf die hintere Stoßstange.Die Halter des Fahrzeuges befanden sich beim Unfall an ihrem Fahrzeug.Der Fahrer des Pkw der aus der Ausfahrt kam gestand seine Schuld und wollte keine Polizei rufen,wir taten es dennoch,die Beamten sagten gleich das er(der Fahrer an der Ausfahrt)schuld sei,da er seine erhöhte Sorgfaltspflicht nicht wahrgenommen hat(er hatte seine Freundin mit im Auto,diese hätte ihn einweisen müssen/können)Der Fahrer entschuldigte sich auch bei mir ,er hätte mich nicht gesehen. ... Meine Versicherung ist auch det Meinung er ist Schuld und nicht ich. Meine Werstatt hat den Schaden bereits der gegnerischen Versicherung gemeldet,diese hat ihn auch aufgenommen.Kann er jetzt einfach bei seiner Versicherung anrufen und alles erstmal auf Eis legen?