Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für zwangsversteigerung teilungsversteigerung aufhebung

Veräußerung des Miteigentumsanteil während Zwangsvollstreckung
vom 17.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter will nun das Haus, nach bereits erfolgter Aufhebung der Gemeinschaft, versteigern lassen. ... Muss der Insolvenzverwalter daraufhin eine neue Aufhebung der Gemeinschaft beim AG beantragen, oder übernimmt der Käufer, in diesem Fall mein Bruder, diese beim Kauf meiner ehemaligen Lebensgefährtin?
Zwangsvollstreckung in einen Miteigentumsanteil an einer Eigentumswohnung
vom 3.1.2022 für 92 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einem Hauskauf in den USA schulde ich einer US Bank eine Summe X. Da meine Frau als Alleineigentümerin dieses Hauses in Amerika im Grundbuch eingetragen ist, kann die Bank sich nicht aus einer möglichen Zwangsvollstreckung dieses Hauses befriedigen. Da ich sonst keine Besitztümer in den USA habe, dagegen aber mit meiner Frau gemeinsam eine Eigentumswohnung in Deutschland besitze, versucht die Bank nunmehr Zugriff auf meinen Miteigentumsanteil an dieser ETW zu erlangen.
Vollstreckungsversteigerung - Teilungsversteigerung
vom 1.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu hatte ich bereits die Zwangsversteigerung beantragt - im Glauben dass es sich automatisch um eine Teilungsversteigerung handelt da eine Vollstreckungsversteigerung wenig Sinn macht. In den gerichtlichen Schreiben war nie die Rede von einer Vollstreckungsversteigerung sondern nur von der Zwangsversteigerung. Nun hat mir das Gericht mitgeteilt, dass das Verfahren als Vollstreckungsversteigerung angelegt ist und wenn ich eine Teilungsversteigerung möchte muss ich das bestehende Verfahren einstellen und die Teilungsversteigerung neu beantragen.
Teilungsversteigerung ohne Scheidung
vom 4.6.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus auf einem Erbbaurechtsgrundstück in einer Zwangsversteigerung gekauft. ... Wir fragen uns, ob wir das Haus im Zuge einer Teilungsversteigerung verkaufen können, ohne dass wir uns scheiden lassen müssen. ... Und hätte eine Teilungsversteigerung die gleiche "Wirkung" wie eine Zwangsversteigerung also könnten wir das Haus ohne die Mitsprache der Stadt an den Meistbietenden verkaufen?
Antrag auf Zwangsversteigerung abgelehnt, da ehe nach serbischen Recht bestand
vom 11.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte mich nicht auszahlen und reagiert nicht, daher habe ich eine Teilungsversteigerung beim Amtsgericht beantragt zum Zwecke Aufhebung der Gemeinschaft. Antrag wurde nun vom Amtsgericht abgelehnt mit folgender Begründung: Gründe: Die Voraussetzungen für die Anordnung der Zwangsversteigerung der Gemeinschaft liegen nicht vor. ... Diese Bruchteilgemeinschaft kann durch eine Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft aufgehoben werden. --- Jetzt habe ich zwei Wochen Zeit EInspruch einzulegen, weshalb kann die Whg. nicht verkauft werden, weshalb soll extra ein weiterer Prozess gemacht werden, ist die Ablehnung korrekt?
Teilungsversteigerung: Wer zahlt Unterschriftenbeglaubigung Grundschuldlöschung
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung der Gemeinschaft) wurde eine Immobilie samt diversen Grundschulden ersteigert. ... Bitte führen Sie das entsprechende Gesetz oder Rechtssprechung mit Urteilen an, bzgl. der Grundschuldlöschung nach einer Teilungsversteigerung.
Teilungsversteigerung zwischen zwei fremden Personen
vom 8.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es wird eine Eigentumswohnung teilungsversteigert, also Aufhebung der Gemeinschaft. ... Antrag auf Teilungsversteigerung ist von Gegenseite noch nicht gestellt, aber steht kurz davor. Wie kann ich meine hälfte so belasten, dass, den Last bestehen bleibt und wird im Rahmen Teilungsversteigerung Nicht gelöscht ?
Teilungsversteigerung heimlich stellen ?
vom 16.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, kann ich oder mein Miteigentümer in einer Erbengemeinschaft oder einer Bruchteilsgemeinschaft die Teilungsversteigerung theoretisch stellen ohne vorher den Nachweis zu erbingen, dass der Miteigentümer informiert wurde, muss sich also der Miteigentümer irgendwie selber am schwarzen Brett des Gerichtes oder so informieren und hätte man da die Chance das der Miteigentümer alle Fristen oder Termine bei einer Teilungsversteigerung versäumt und man so das Objekt selbst ersteigern kann ? Fragen: Werden die Miteigentümer über die Teilungsversteigerung informiert, oder ist das gesetzlich nicht nötig ?