Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für mahnung zahl mahnkosten zahlungsverzug

Zahlungsverzug bei Arztrechnung durch Sohn, 21, in meiner privaten Krankenversicher.
vom 17.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2016 zahle ich an N. keinen Kindsunterhalt mehr. ... Hauptforderung 29,23 € Zinsen auf Hauptforderung 09.11.2017-23.02.2018: aus 29,23 € = 0,30 € Mahnkosten 5,00 € Summe 34,53 € Sie befinden sich mit der Zahlung bereits im Verzug. ... Auch habe ich den Zahlungsverzug und somit die dadurch entstandenen Kosten nicht zu vertreten.
Zahlungsverzug, Umzug, Aufkündigung Handyvertrag
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum November, da kam ich erneut in Zahlungsverzug. ... Ich soll mein Konto ausgleichen. 30 € aus dem August und 30 € aus dem November plus Mahnkosten etc. in Höhe von 68,20 €. ... Das sehe ich nun nicht mehr ein zu zählen.
Brief von Inkasso-Büro ohne vorherige Mahung - muss ich die Gebühren zahlen?
vom 12.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Freitag ist jetzt ein Brief eines Inkassobüros bei uns eingetroffen, in dem meine Freundin zur Zahlung von 74 € aufgefordert wird, davon 20 € "Auslagen und Mahnkosten des Gläubigers", 45 € "Geschäftsgebühren" und 9 € "Post- und Telekommunikationsentgeltpauschale". Muss sie diese Gebühren zahlen? Eine Mahnung, sei es in schriftlicher postalischer Form oder als Brief hat uns nie erreicht, es kam, wie gesagt, sofort der Inkassobescheid.
Inkasso Büro / Maxdome
vom 27.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich hatte im September vergessen mein Abo bei Maxdome zu bezahlen, hatte mich auch auch weiter nicht drum gekümmert weil der nächste Monatsbetrag auch wieder abgebucht worden ist. Am 28.11.2014 habe ich dann Post vom Inkasso Unternehmen BFS risk & collection GmbH bekommen die da eine Forderung in höhe von 62,03 Euro haben. Ich habe auf die Briefe vom Inkasso Unternehmen nicht reagiert und auch nix bezahlt weil ich die Forderungen einfach unverschämt finde ..
Mahngebühr ohne vorherige Aufforderung
vom 24.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hat mir die Handwerkerfirma eine Mahnung mit 10 Tagen Zahlungsziel geschickt, Schreiben vom 25.06.2014 (Zahlungsziel dann 05.07.2014). ... Am 24.07.2014 bekomme ich ein Schreiben eines Anwalts des Handwerkers der mit mitteilt das ich die volle Rechnung des Handwerkers ordentlich bezahlt habe, er jedoch wegen Zahlungsverzug Anwaltsgebühren, Zinsen und Mahnkosten fordert und bezieht sich auf ein Schreiben vom 10.07.2014. ... Ausser der Mahnung des Handwerkers habe ich jedoch kein Schreiben erhalten - vor allem nicht von dem betreffenden Anwalt vom 10.07.2014.
Deutsche Inkasso-Dienst
vom 12.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nach der letzten Zahlung keine Mahnung oder Erinnerung (Zahlungsaufforderung) von Otto GmbH & Co KG erhalten. Am 03.04.2014 kam ein Brief sofort von Deutsche Inkasso-Dienst mit Auftrag von EOS Investment GmbH mit Forderungszahlung von über 141,57€, davon 26,88€ Hauptforderung für Otto, den Rest ist Mahnkosten der Auftraggeberin und Inkasso Vergütung. ... Wir haben ein Brief mit Nachweis zu Deutscher Inkasso-Dienst geschickt mit der Information, dass wir alle über die Hauptforderung hinausgehenden Kosten zurückweisen und auch künftig nicht zahlen werden.
kein Fahrausweis und die Folgen
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer eines psychisch Kranken, der von ALG II lebt. Während einer bereits beginnenden erneuten manischen Phase wurde er am 04.06.2013 als Schwarzfahrer in der Berliner S-Bahn erwischt. Er erhielt ein Feststellungsbeleg mit einemoffenen Betrag von 40,00 Euro und einer Zahlungsfrist bis zum 18.06.2013.
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer.
Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.09.2011 erhielt ich nun von Toennes KLages Brinkschröder Rechtsanwälte ein Schreiben, dass ich bei freeXpress Holding GmbH im Zahlungsverzug sei. ... Rechnung vom 20.07. 58,00 € Hauptforderung Mahnkosten 19.09.2011 25,00 € (ich habe nie eine Mahnung erhalten) Bankrücklastkosten 19.09.2011 15,00 € Rechtsanwaltkosten 45,00 €. ... Sie haben noch 25€ mahnkosten + 15€ Rücklastschriftgebühren zu überweisen.
Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bereit zustehende Kosten zu zahlen aber nicht mehr als zusteht. ... Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Folgendes Schreiben ging an die Inkasso: bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 12.04.2011 teile ich Ihnen folgendes mit: Die Hauptforderung € 58,84 zzgl. € 5,00 Mahnkosten habe ich an Ihren Mandanten überwiesen, welches Sie bei diesem erfragen können. ... Ich bin bereit Ihnen nachstehende Gebühren zu erstatten: vorgerichtliche Inkassokosten 1,3 Gebühr 32,50 € vorgerichtliche Inkassoauslagen 4,50 € gesamt: 37,00 € Auch wenn ich durch Zahlungsverzug eine Einschaltung eines Inkassounernehmens verursacht habe, gibt es Ihnen noch lange kein Recht Gebühren zu berechnen, die Ihnen nicht zustehen.
Ärger mit Inkassobüro
vom 17.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klar, ich hatte ja auf die ganzen Mahnungen und Briefe nicht reagiert. ... Ich kann ja schließlich nichts dafür, dass ich nicht gezahlt habe- schließlich hatte mich die Rechnung/ Mahnung usw. nie erreicht. ... , Gebühren, Mahnkosten usw.), sonst wird alles einem Anwalt zur Klage übergeben!
Inkassogebühren bezahlen trotz unverschuldetem Zahlungsverzug?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung oder Mahnung habe ich nie erhalten, worüber ich mir jedoch keine weiteren Gedanken machte, da die Telefongesellschaft eine Einzugsermächtigung für mein Konto besitzt und die monatlich anfallenden Beträge immer abbucht. Nun - ein Jahr später - habe ich einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen erhalten, die den (wohl immer noch ausstehenden) Betrag für das Handy plus anfallende Gebühren (Handy 144,94€, Inkasso 45€, Mahnkosten 24€, Kontoführungsgebühr 3,50€, Ermittlungskosten 0,80, Verzugszinsen 6,46) von insg. dann 224,70€ einfordern, da die Telefongesellschaft wohl damals versäumt hat, den Betrag von meinem Konto, das jederzeit gedeckt war, einzuziehen.
Inkassogebühren zahlen trotz beglichener Hauptforderung?
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte Anfang des Jahres vergessen eine Telefonrechnung zu zahlen, bekam daraufhin am 27.03.09 die 1. Mahnung = 104,19€ . am 04.05.09 die 2.Mahnung mit Frist von 7 Tagen: "Halten Sie diese Frist nicht ein, werden wir...den Vorgang einem Inkasso- bzw. ... Muss ich wirklich zahlen?
Inkasso für Erhöhtes Beförderungsentgelt ohne Mahnung
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich in Zahlungsverzug? ... Ist diese Mahnung mangels Vorlage einer Vollmacht überhaupt wirksam (§ 174 BGB ) 3) Da ich bis dato keine Kenntnis von dem Vorgang hatte, ist dieses Schreiben also als "erste Mahnung" anzusehen, mit den gerichtsüblichen maximal 2,50 € Mahnkosten? 4) Wie verhalte ich mich richtig: eine Vollmacht verlangen, dann nur die Hauptforderung plus 2,50 zahlen?