Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

747 Ergebnisse für mahnung anwalt

Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensaufstellung habe ich schon abgegeben.
Kündigung Heilpraktikerschulung wegen Arbeitsplatzwechsel 400 km entfernt
vom 3.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung zur Zahlung der Mairate -Am 27.5.2023 2. Mahnung zur Zahlung der Mairate -Schreiben an die Heilpraktikerschule als Reaktion auf die Mahnung mit dem erneuten Hinweis, dass ich vom Sonderkündigungrecht, fristlos gekündigt habe und hier keinerlei offenen Forderungen mehr bestehen. -Keinerlei weitere Reaktion oder Aufforderung seitens der Heilpraktikerschule -26.03.2025 Schreiben Inkasso mit der Aufforderung der Zahlung von 1791,19 Euro -Widerspruch am 31.03.2025 an die Aktiva Inkasso -03.05.2025 Schreiben vom Anwalt mit der Geltendmachung der Forderung.
Inkasso Forderung eines Titels nach 32 Jahren
vom 12.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 bekam ich ein Inkassoschreiben mit einer Forderung von 10.000,00€. Der Titel der Berliner Bank gegen mich ist aus dem Jahr 1990. Seit 1986 lebe ich nicht mehr in Berlin und bin seit 1991 in Hamburg gemeldet wo mir nie eine Forderung zugestellt wurde.Im letzten Jahr bekam ich dann ein Schreiben von einer Gerichtsvollzieherin mit einer Forderung von nun 2000,00€.Mein Einspruch in Form einer Einrede wurde jetzt vom Amtsgericht abgewehrt und mir wurde gesagt ich solle sie zurücknehmen, was ich tat.
Anwalt und Inkasso
vom 19.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann ein Anwalt als Inkassobevollmächtigter eines Mandanten dessen Forderungen eintreiben und auf sein Kanzleikonto einzahlen lassen, OHNE Inkassodienstleister nach § 43d BRAO zu sein und OHNE Registrierung nach § 12 RDG? ... Oder anders gefragt: Wenn ein Anwalt per Inkassovollmacht nur Forderungen von Mandanten eintreibt, ist er dann Inkassodienstleister nach § 43d BRAO oder nicht. ... Im konkreten Fall hat der Anwalt den Grund für seine Inkassoforderung nur grob genannt.
offene Kundenforderung
vom 19.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Macht es Sinn, einen gerichtlichen Mahnbescheid beim Amtsgericht oder online zu beantragen, um die Vollstreckung zu erwirken, oder sollte ich einen Anwalt kontaktieren um die offenen Forderungen einzuklagen?
Rückforderung der Gesamtschuldsumme meiner Ex Partnerin
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, Folgenden Brief möchte ich gerne meiner Ex Partnerin zukommen lassen und benötige Rechtsberatung dazu. MAHNUNG Sehr geehrte Frau XXX, Leider hielten Sie es, bis heute, nicht für nötig, mir meine an Sie in den Jahren 2021 und 2022 ausgezahlten Überweisungsbeträge zurückzuzahlen. ... 2.: Wäre es besser in meinem Schreiben nicht unseren WhatsApp Verlauf zu erwähnen, im Bezug auf eine eventuelle Abtretung der Forderung an Inkasso/Factoring/Anwalt?
Titulierte Forderung aus 2000: Verjährte Zinsen und Kosten. Forderung korrekt?
vom 21.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt wurde für einen Gläubiger mit einer titulierten Forderung aus dem Jahr 2000 mit Vollstreckungsmaßnahmen vorstellig und beantragte ohne vorherige Kontaktaufnahme die Abgabe der Vermögensauskunft. ... 09/2019 Vollstreckungsauftrag € 156,80 durch den jetzigen Anwalt 09/2019 Antrag auf Abnahme der Vermögensauskunft € 54,00 11/2019 Gerichtsvollzieherkosten € 104,30 Der Rest sind aufgelaufene Zinsen berechnet auf die Hauptforderung mit 10% vom 01.01.2021 bis 17.10.2024 und 4,12% vom 01.01.2021 bis 17.10.2024 Stand des Forderungskontos per 17.10.2024: Hauptforderung: € 2.248,15 Zinsen auf Hauptforderungen: € 853,19 Verzinsliche Kosten: € 306,77 Kostenzinsen: € 68,71 Unverzinsliche Kosten: € 547,19 Jetzt meine Frage: Ich dachte, dass auch nicht-titulierte Kosten verjähren?
Mahnsache Zivilklage
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während die neuen Eigentümer der Immobilie Alte Landstraße 56 b den Saldo ihrer Fehlbuchungen bestimmungsgemäß auf das Erbengemeinschaftskonto zurückzahlten, bestreitet die Beklagte trotz mehrfacher Erklärungen des Verwalters und Mahnungen der Miterben nach wie vor ihre Rückzahlungspflicht.
Verbraucher: Schuldenfrei ohne Insolvenz? - möglich?
vom 1.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Plan/ meine Vorstellung: Einen Anwalt beauftragen der mich begleitet bei -> Prüfung der Verjährung und Einrede dessen -> Mit den titulierten/ den Rest einen Vergleich aushandeln der in kleinen Raten abgezahlt werden kann -> Nach der Aktion Hilfestellung bei der Bonitätsherstellung in Deutschland (Schufa, Creditreform, usw...) ... -> Wie finde ich einen "guten Anwalt" ohne auf diese "ich bin bekannt von RTL/ Pro7 Abzock-Menschen" zu stoßen? -> Macht es mehr Sinn einen Anwalt in Portugal oder in Deutschland zu suchen?
Rechtsstreit Gerichtsstand
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein ungerechtfertigter Mahnbescheid von einem Rechtsanwalt vor. Dieser sitzt in einem anderen Bezirk, gibt aber an, dass ein Rechtsstreit in dem Bezirk des Empfängers des Mahnbescheides stattfinden soll. Der Ort steht auf dem Mahnbescheid, ist aber zum Schaden des Empfängers, da dort ein Familienverfahren anhängig ist, das mit dem Mahnbescheid nichts zu tun hat.
Verjährung Forderung?
vom 25.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.01.24 ein Schreiben vom Amtsgericht bekommen. Es handelt sich um eine Verfügung in einem Rechtsstreit, bei dem ich Beklagter bin. Am 07.04.2020 habe ich eine Balkon Sitzecke auf Raten (8 Monatsraten, Start Mai 2020) gekauft.