Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für rückkehr gkv

Arbeitsrecht, Sozialrecht Teilzeitvertrag
vom 18.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Deutschland, bin bei einer deutschen Firma sozialversicherungspflichtig, mit einem Teilzeitvertrag und mit einem monatlichen Gehalt, angemeldet. Ich beziehe ein monatliches Gehalt, mit einer durchschnittlichen Erbringung von Arbeitsstunden im Monat. Mein Wunsch ist es, für 10 Monate ins außereuropäische Ausland zu gehen.
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen.
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Werde ich im Oktober gesetzlich versicherungspflichtig auch wenn bei einer Kündigung meinerseits eine Sperrzeiten für ALG1 besteht und ist somit eine Rückkehr in die GKV möglich auch wenn ich wegen der Sperrzeiten keinen Leistungsbezug habe?
Weder GKV noch PKV , was ist zu tun.
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückkehr nach Deutschland. ... Ab 2003 bis heute NUR selbstständig oder freiberuflich (Geschäftsführer GMBH oder Kleingewerbe) und aus Kostengründen weder GKV noch PKV versichert. Fragen: Wiedereintritt muss bei der Bahn BKK erfolgen, oder frei Wahl der GKV?
rückkehr in die pkv
vom 10.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich bin seit dem 01.06.2010 freiberuflich selbständig und privat krankenversichert. im laufe des jahres 2023 möchte ich zurück in die gesetzliche krankenversicherung (im märz 2024 werde ich 55 jahre alt). ich möchte meinen 'kassensitz' als psychotherapeutin voraussichtlich zum 30.09.2023 abgeben, kann ich mich in diesem falle einfach ab dem 01.10.2023 in der gkv bei meinem ehemann familienversichern?
Befreiung von der Versicherungspflicht in der GKV zwischen zwei Arbeitsverhältnissen
vom 2.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor einer Entscheidung bezüglich PKV/GKV und bitte daher um eine Rechtsauskunft: Ich bin 40 Jahre alt, habe zum 31.03.2022 mein angestelltes Arbeitsverhältnis bei einer deutschen Firma ("normaler" Mitarbeiter, kein leitender Angestellter oder Geschäftsführer/Vorstand) gekündigt und werde zum 01.05.2022 bei einer deutschen Firma meine neue Arbeitsstelle antreten (auch hier "normaler" Mitarbeiter). ... c) gilt diese Befreiung nur für den Zeitraum der Arbeitslosigkeit oder ist mir hierdurch auch für die Zukunft die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung verwehrt (sollte z.B. mein künftiges Arbeitsverhältnis enden und Arbeitslosigkeit folgen). Mein Anliegen bei dieser Frage ist explizit die Folgewirkung der Befreiung für die Zukunft, dass Üblicherweise eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung nicht möglich ist, ist mir bewusst - ich möchte vor allem vermeiden, dass diese einmonatige Befreiung langfristige Folgen hat.
gesetzliche / private Krankenversicherung
vom 11.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 68 Jahre alt und lebe seit 10 Jahren im europäischen Ausland, wo ich privat krankenversichert bin. In Deutschland war ich ebenfalls die letzten 10 Jahre meines Arbeitslebens privat krankenversichert. Ich beziehe mittlerweile eine Rente aus Deutschland in Höhe von 517 Euro monatlich.
KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
GKV bestätigt mir, dass ich aufgrund meiner Vorversicherungszeiten in der KVdR aufgenommen bin (habe ich nachrechnen lassen, war richtig). ... GKV in den letzten 5 Jahren nicht einen Tag in der GKV.
Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung, Alternativen
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin im 11/1960 geboren, seit 1975 beitragspflichtig berufstätig, seit 2004 privat krankenversichert, seit 1.6.2019 in Altersteilzeit und ab 1.4.2020, nach Abzug meines Urlaubes, etc., befinde ich mich in der Ruhephase Altersteilzeit. Renteneintrittsdatum 1.12.2023 mit 12% Rentenabschlag. Meine Ehefrau ist im 05/1963 geboren, seit 1980 beitragspflichtig berufstätig und durchgängig gesetzlich krankenversichert.
KÜNDIGUNG PKV ALTER 55 JAHRE
vom 7.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo support "frag-einen-anwalt.de", kann man nach seinem 55. geburtstag aus der deutschen PKV austreten? -> ich könnte als mitarbeitendes familienmitglied in der sociedad limitada (SL) meines mannes in spanien arbeiten und wäre dadurch bei der seguridad social pflicht-krankenversichert bzw -> reicht einfach die abmeldung beim hiesigen einwohnermeldeamt? (wir haben eigentum in spanien und hätten somit dort eine meldeadresse) reicht beides als nachweis für die abmeldung bei der PKV?
Versicherungspflicht nach § 5 Abs 1 Nr. 13 SGB V - zurück in die GKV
vom 10.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden auch tatsächlich keine Leistungen aus einer GKV in Anspruch genommen. ... D) Für den Fall, dass § 5 Absatz 1 Nr. 13 SBG V nicht die korrekte Anspruchsgrundlage bildet: Gibt es einen anderen Weg zurück in eine GKV? E) Für den Fall, dass es keine Möglichkeit für eine Rückkehr in die GKV gibt, kommt eine PKV in Frage?
Von der PKV in die GKV nach langem Auslandsaufenthalt
vom 12.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen habe ich erfahren, dass ein Wechsel in die GKV nur bis zum 55. ... Meine kurze Mitgliedschaft in der GKV bei der Umsiedelung war knapp for meinem 50. ... Ein Anrecht auf ALG1 werde ich bei Rückkehr nicht haben, da ich in den letzten 2 Jahren zwar berufstätig war, aber ausserhalb der EU.