Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für kv ausland

KV Beitragserhöhung
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Deutschland, mein Mann im Ausland. ... Jetzt nimmt meine KK für ihn ein Gehalt an und verlangt von mir über 30 € mehr monatlich KV-Beitrag und auch mehr für die Pflegeversicherung.
Hauptwohnsitz in SE / Vorrübergehender Wohnsitz (+freiberuflich) in DE
vom 1.8.2022 für 59 €
Nun erfahre ich von der Krankenkasse, das für den Fall der Ummeldung das S1 Formular ungültig wird und damit eine wichtige Notwendigkeit für die Erteilung der SV-Nummer in Schweden (europäische KV-Nachweis für die Familie) hinfällig wäre. ... Ich benötige hier einen Weg wie ich a) die Erteilung der PN nicht gefährde (durch Wegfall der KV-Komponente - S1) und trotzdem eine Überbrückung durch Gelderwerb bei längerem Prozess realisiere, oder b) in Deutschland eine Meldeadresse/Wohnsitz erhalte, der mir die freiberufliche Tätigkeit in D ermöglicht, während die Familie und ich hauptsächlich in Schweden sein werden und c) eine KV für die mögliche Krankenbehandlung meiner Familie in diesem Zeitraum zur Verfügung steht.
Kündigung GKV bei Auswanderung ins EU-Ausland
vom 24.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit mehreren Jahren freiwillig in der Technikerkrankenkasse versichert. Als der Entschluss zur Auswanderung gefasst wurde habe ich den Versicherungsvertrag unter Einhaltung der Fristen ordentlich gekündigt. Eine Abmeldungsbescheinigung des Einwohnermeldeamtes in Deutschland wurde ebenfalls an die GKV gesendet.
Kündigung der PKV wegen Auslandsaufenthalt Rückehr in GKV
vom 16.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier in Kanada zahle ich auch für die hiesige KV. Nun weiß ich nicht wie lange ich noch im Ausland arbeiten werde, bzw. wann oder ob ich zurück komme. Da ich nicht bereit bin weiterhin jeden Monat doppelt KV Beiträge zu bezahlen und diese ja auch unabhängig davon sind, was ich verdiene, überlege ich meine PKV zu kündigen und bei einer eventuellen Rückkehr in die GKV zu wechseln (ich bin noch unter 55) .
Kranken-/Pflegeversicherung Deutschland/Österreich
vom 30.10.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Welche Krankenversicherung, seine derzeit noch laufende private deutsche KV oder die österreichische Gebiets-Krankenkasse ist nun die maßbegliche KV? ... 3) Falls seine deutsche Private KV nun nicht mehr die maßgebliche sein sollte, würde er aus dieser auch keine Unterstützung aus der Pflegeversicherung mehr erhalten? ... Könnte er dann wieder in seine private KV zurückkehren, um von dieser dann auch die Leistungen aus der Pflegeversicherung zu beziehen?
Krankenversicherungspflicht, bei Aufenthalt und KV im Ausland?
vom 28.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, in der Türkei zu leben (ohne Arbeitsverhältnis in der Türkei und ohne Arbeitsverhältnis in Deutschland), aber in Deutschland gemeldet zu bleiben. Ich würde mich überwiegend, bis auf Kurzurlaube nach Deutschland, in der Türkei mit einer dortigen Aufenthaltserlaubnis aufhalten Wenn ich mich in der Türkei voll privat krankenversichere, und durch die türkische Versicherung auch Heimaturlaube nach Deutschland mit versichert sind ... bin ich dann - wegen der deutschen Meldeadresse - trotzdem auch zu einer deutschen Krankenversicherung verpflichtet? Ich habe irgendwo gelesen, dass die Versicherungspflicht in Deutschland dadurch aufgehoben sein könnte, dass man eben anderweitig (in dem Falle durch eine Vollversicherung in der Türkei) versichert ist.
Rückwirkende Feststellung sozialversicherungspflichtiger Status,Rückzahlung Beiträge
vom 18.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem Fall: Ich halte mich seit 2012 mit Ausnahme von insgesamt rund 60 Tagen (zwei Urlaube) im außereuropäischen Ausland auf (beschäftigt bei einer deutschen Firma als Gesellschafter-Geschäftsführer) und habe nun den Bescheid der Clearingstelle erhalten, dass definitv keine Merkmale einer abhängigen Beschäftigung vorliegen, ich also seit 01.01.2012 fälschlicherweise in die Sozialversicherungskassen eingezahlt habe. ... Ich halte dagegen, dass ein Versicherungsschutz nicht gewährt wurde, da ich mich außer den besagten zwei Monaten im Ausland aufgehalten habe (hier teilweise seid 2013 auch über eine Versicherung vor Ort versichert war und auch bis heute ein sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Krankenversicherung in Südamerika habe), Zinsen laut SGB nicht abhängig vom Verschulden der Einzusgsstelle sind und die Krankenkasse meiner Meinung nach höchtens rückwirkend eine Anwartschaft mit einer monatlichen Gebühr verlangen kann (wenn überhaupt).
Nachzahlung für die GKV (im Ausland lebend)
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abwicklung der steuerrechtlichen Angelegenheiten meinte mein Steuerberater, dass ich bei der KV erstmal sparen kann - Und das habe ich dann auch erstmal getan. ... Gibt es eine Möglichkeit die Kosten zu reduzieren und somit auch für normal Sterbliche zahlbar zu machen und zählen die versicherten Monate im Ausland auch als Säumnismonate? ... Ich möchte in DE nicht auf der Straße leben müssen, nur weil ich es versäumt habe die KV zu zahlen.
Gesetzl. Krankenversicherung verlangt Zahlung nach "Weltreise"
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für diese Zeit tatsächlich die KV zahlen? ... Wenn die KV Recht hat und ich durch die gesetzl. Versicherungspflicht zahlen muss: Kann man sich mit der KV auf geringere Beiträge in der besagten Zeit einigen oder muss die KV dieses Minimumeinkommen von 921,67 € ansetzen?
Gesetzl. Krankenvers. nach langem Aufenthalt in Frankr. mit Bezug dt. und fr. Rente
vom 18.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, Rentnerin, war von 1984 bis 1991 bei der DAK krankenversichert, ist dann nach Frankreich gezogen, wo sie bei der franz. gesetzl. Krankenkasse versichert war. 2010 ist sie nach Berlin zurückgekehrt, um meine Schwester bei einer Erkrankung beizustehen und hatte immer die Absicht, wieder nach Frankreich zurückzukehren, hat sich deshalb auch nicht in Deutschland krankenversichert. Da meine Schwester weiterhin Hilfe benötigte, blieb meine Mutter wider Erwarten bis heute in Berlin und wird wahrscheinlich nicht mehr nach Frankreich zurückkehren.
Freiwillige GKV. Anwartschaftsversicherung bei längerem Auslandsaufenthalt?
vom 2.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit einiger Zeit halte ich mich den größten Teil des Jahres im asiatischen Ausland auf, habe aber meinen Wohnsitz in D beibehalten. ... Dabei wurde mir erklärt, dass dies nur möglich sei, wenn ich sowohl im Ausland krankenversichert sei, als auch eine KV vorweisen kann, die für kürzere Aufenthalte in D eintritt. ... Bitte senden Sie uns dann zur Prüfung des Antrages noch den Nachweis über die Versicherung im Ausland zu.
Bestmögliche Kranken/Sozialversicherungs-Strategie nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 9.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Default würde ich auch in Deutschland bis zur Rentenberechtigung im Herbst 2014 nicht arbeiten, aber das möchte ich u.a. auch davon abhängig machen, ob es für uns aus KV- und/oder Sozialversicherungsgründen günstiger wäre, wenn ich mir noch eine Anstellung suche.