Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für krankenversicherung arbeitslosengeld sgb

Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Arbeitnehmer, geb. 1962 kündigt im Jahr 2024 zum 31.05.2025. Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   Fragestellung: # Wenn auch die nebenberufliche Selbstständigkeit im April 25 ruhend gestellt (nicht abgemeldet) und auch keine Arbeitslosigkeit angemeldet wird, wie ist man krankenversichert?
Arbeitslosengeld, Anwartschaftszeitbegründende Unterbrechungszeiten
vom 14.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin anfangs davon ausgegangen, dass diese 10 Tage als anwartschaftszeitbegründende Unterbrechungszeit zählen, da ich dachte, dass ich zu dieser Zeit immer noch pflichtversichert wäre, da ich schließlich keine Beitrage an die Krankenversicherung entrichten musste (also schließlich sich eine Anwartschaftszeit von 369 Tagen ergibt). Wenn ich jetzt, etwas belesener, §19 Abs. 3 SGB V richtig interpretiere, endet aber die Mitgliedschaft in der Pflichtversicherung mit dem letzten Beschäftigungstag und man hat nur bis zu einem Monat danach Anspruch auf Leistungen aus dieser.
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt bis zum 28.04.2023 stets Folgebescheinigungen die ich früher pünktlich dem Arbeitgeber und der Krankenversicherung und ab dem 01.01.2023 der Arzt direkt der Krankenversicherung übermittelte. ... Frage 1: Habe ich und damit meine Familie auch keine Krankenversicherung per 28.04.2023 mehr, da ich die Folgekrankschreibung verpasst habe? ... Frage 3: Ich verstehe nicht warum das Terminservce und Versorgungsgesetz, TSVG § 46 S. 3 SGB V nach § 192 Absatz 1 Nummer 2 SGB V für mich nicht gelten soll?.
Möglichkeit für einen Verbleib in der PKV
vom 1.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1998 in einer PKV und liege mit dem Bruttogehalt seit dem immer über der Beitragsbemessungsgrenze. Demnächst reduziere ich zeitlich begrenzt (für 18 Monate) meines Arbeitszeit auf 60% und falle damit unter die Beitragsbemessungsgrenze. (auch unter die aufgrund meines Versicherungsbeginns bestehende niedrige Grenze) Danach werde ich für 3 Monate Vollzeit arbeiten und wieder über der Beitragsbemessungsgrenze liegen.
Bin ich nach "Aussteuerung" durch die KK nicht mehr versicherungspflichtig?
vom 1.12.2020 für 40 €
Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde ich von meiner privaten Krankenversicherung "ausgesteuert" und erhielt seither neben einer kleinen privaten BU-Rente keine Lohnersatzleistungen. ... In der Begründung heißt es: "Sie sind in den letzten 30 Monaten weniger als zwölf Monate versicherungspflichtig gewesen und haben die Anwartschaftszeit (nach §142 und §143 SGB III) nicht erfüllt" Das verwundert mich, da ich davon ausging, in einem festen Anstellungsverhältnis auch durch meine Krankheit nicht den Anspruch auf diese Leistung zu verlieren.
Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung, Alternativen
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau möchte nun ebenfalls ihre Arbeit nächstes Jahr beenden, jedoch wäre die Frage nach der Krankenversicherung. Am einfachsten und günstigsten wäre es, wenn ich in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln könnte und ich meine Ehefrau familienversichern könnte.
Von der PKV in die GKV nach langem Auslandsaufenthalt
vom 12.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 1.12.08 von der Gesetzlichen die Privaten Krankenversicherung gewechselt, in einen Tarif mit Beitragsentlastung im Alter. ... Bevor ich nach Neuseeland bin, habe ich mein Arbeitsverhaeltnis zum 1.6.15 gekuendigt und habe vom Amt für Arbeit Arbeitslosengeld 1 bewilligt bekommen. Somit bin ich kurzzeitig in die Gesetzliche Krankenversicherung (Techniker) gewechselt.
Krankentagegeld und Arbeitslosigkeit
vom 18.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt , ich bin 58 Jahre und wurde wegen Betriebsschließung am 27.9.2017 gekündigt. Im Rahmen der Betriebsschließung habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, demnach werde ich zum 31.12.2018 aus dem Beschäftigungsverhältnis ausscheiden. Aktuell bin ich seit 6 Wochen krankgeschrieben, die Aussichten auf baldige gesundheitliche Genesung sind leider nicht gut.
Anspruch auf Arbeitslosegeld bzw. Krankenversicherung
vom 1.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 08/15 Selbständig in der Finanzdienstbranche. Da ich davon noch nicht Leben konnte habe ich noch einen Sozialversicherungspflichtigen Job angenommen der sich auf 500Euro Brutto belief. Daher war ich Krankenversichert und musste mich nicht selbst Versichern.
Wechsel priv. Krankenvesicherung (PKV) in gesetztl. Krankenversicherung (GKV)
vom 10.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- derzeit privat krankenversichert (seit ca. 20 Jahren) - Arbeitsvertrag wurde durch Arbeitnehmer gekündigt wg. Arbeitgeberwechsel - zwischen den Beschäftigungsverhältnissen wird 1 Monat Arbeitslosigkeit bestehen Besteht die Möglichkeit die Arbeitslosigkeit für den Wechsel in die GKV zu nutzen? weitere Informationen: - Meine Frau ist freiwillig in der GKV.
Bin ich gesetzlich krankenversichert nach § 5 Abs. 1 Nr.13 SGB V
vom 25.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Projektende Rückkehr nach Deutschland. 1.1.1990 - 31.8.1991 Arbeitslos ohne Ansprüche auf Arbeitslosengeld. ... Keine Krankenversicherung. 1.5.1995 - 31.5.1995 Firma I in Deutschland. ... Der Übersicht halber untergliedere ich die Frage: HÄTTE die AOK XXX mich am 1.4.2007 als Auffangversicherung nach § 5 Abs.1 Nr. 13 SGB V aufnehmen müssen?
Rückzahlung von Krankenkassenbeiträge, von 04.2007 bis jetzt, bei Wiedereintritt
vom 26.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zunächst mein Fall: * 1993 habe ich meine Mitgliedschaft bei meiner Krankenversicherung gekündigt, da ich arbeitslos war und die Krankenkassenbeiträge nicht bezahlen konnte.(war nicht arbeitslos gemeldet) Von der Krankenversicherung habe ich eine schriftliche Bestätigung des Endes meiner Mitgliedschaft. * 2016 habe ich Arbeitslosengeld II beantragt, da ich über ein Jahr arbeitslos war. ... Bitte beachten Sie, dass ein Widerspruch keine zahlungsaufhebende Wirkung hat." * Bei einem telephonischem Gespräch mit einem Berater der KK, vor der Beantragung der Mitgliedschaft, hat er, auf mein Einwenden, mir eine Verjährung der Beiträge nach vier Jahren zugesagt. (§25 SGB IV) Ich habe von der Pflichtversicherung durch das neue Gesetz nicht gewußt, denn ich hatte die Krankenversicherung gekündigt und ich hatte auch keine Leistungen der KK in Anspruch genommen.
Krankenversicherung bei Berufsunfähigkeit BAV
vom 22.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit beziehe ich noch Arbeitslosengeld bis Mitte September. ... Davon bezahle ich 231,31 Euro an meine Krankenversicherung. Da mein Anspruch auf Arbeitslosengeld jetzt endet soll ich zusätzlich zu den 231,31 Euro nochmal 226 Monatlich an meine Krankenkasse zahlen damit ich weiter Versichert bin.