Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für krankenkasse krankengeld

Krankengeldberechnung Berechnungsgrundlage
vom 30.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tag bei neuem AG unvorhergesehen doch weiter nahtlos im Krankenstand -AG zahlt Gehalt obwohl Kenntnis vom Krankengeldbezug -Krankenkasse fordert aufgrund Zahlung durch AG Krankengeld für 12.2024 zurück -ab 01.2025 Wechsel zu neuer Krankenkasse -neue Krankenkasse berechnet Krankengeld nicht auf Grundlage des Gehalts vor beginnendendem Krankenstand in 04.2024, sondern AG aus dem TV-L zahlt Entgeltfortzahlung ab Tag 1 der Beschäftigung und gleichzeitig Krankheit und neue Krankenkasse nimmt diese Zahlung als Berechnungsgrundlage, obwohl die Krankschreibung zu keinem Zeitpunkt seit 04.2024 unterbrochen war, was ein deutlich geringeres Krankengeld zur Folge hatte.
Krankenkassenbeitrag (gKV) während Krankengeldbezug abgeführt (Urlaubsabgeltung)
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich mache gerade meine Steuererklärung für das Jahr 2024 und dabei ist mir in der Verdienstabrechnung für September 2024 (Urlaubsabgeltung) aufgefallen, dass mein ehemaliger Arbeitgeber einen Betrag in Höhe von 226,68 Euro an meine damalige gesetzliche Krankenkasse gezahlt hat. Ich habe in diesem Zeitraum Krankengeld bezogen und meine damalige Krankenkasse hat mir schriftlich mitgeteilt, dass während des Bezuges von Krankengeld keine Beiträge erhoben werden. ... Meine Frage an Sie ist, ob ich einen Erstattungsanspruch gegenüber meiner damaligen Krankenkasse habe?
Auslandsaufenthalt bei Krankengeld ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Krankenkasse bereits angefragt, benötige aber noch eine Unbedenklichkeits- Bescheinigung von meinem Arzt. ... Von der Krankenkasse werde ich ohne die Bescheinigung also keine Erlaubnis erhalten. ... Ein Verzicht auf die Auszahlung des Krankengelds während der Zeit wäre für mich akzeptabel, wenn alle anderen Ansprüche erhalten blieben.
Neue Krankheit oder "dieselbe Krankheit" innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraumes
vom 16.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Operation Knie RECHTS 21.03.2023 , Krankengeld für insgesamt 78 Wo. erhalten bis 18.08.2024 Aussteuerung durch die Krankenkasse ab 19.08.2024 ALG1, am 04.07.2024 vorsorglich arbeitssuchend ab 19.08.2024 gemeldet Am 13.01.2025 erneute Krankschreibung DIAGNOSE M17.1 GL 2. ... OP „dieselbe Krankheit" ist oder ein neuer/zweiter Krankheitsfall, der die erneute Zahlung von Krankengeld begründet.
Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   ... # Ist es sinnvoll sich vorab arbeitssuchend/ arbeitslos zu melden oder erst ab Ende Krankengeld Bezug.
Probleme beim Krankenkassenwechsel
vom 4.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Zeitraum 01.11.2024 bis 31.01.2025 haben wir neben dem Krankengeld auch aufstockend Leistungen nach dem SGB II in Höhe von 5,29 Euro pro Monat erhalten. ... Meine ehemalige Krankenkasse die Viactiv, teilte mir mit Schreiben vom 05.02.2025 mit, dass meine Mitgliedschaft zum 31.03.2025 endet. ... Auch meine ehemalige Krankenkasse hat mich zum 31.03.2025 abgemeldet.
Krankengeldbezug und freiberufliche Tätigkeit
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich seit 10/2024 wegen Depressionen krankgeschrieben und beziehe Krankengeld. ... Ich habe es versäumt, der Krankenkasse mitzuteilen, dass ich eine freiberufliche Tätigkeit ausübe. ... Würde mein Einkommen (250-400 EUR monatlich) aus der freiberuflichen Tätigkeit dem Krankengeld angerechnet werden?
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da durch den Psychologen nur eine Einweisung und keine Krankschreibung erfolgte und ebenfalls eine "Arbeitslos"-Meldung beim Arbeitsamt nicht erfolgte, wurde unser Sohn von der Krankenkasse nun als "freiwillig Versicherter" ab 28.9. und ab 4.10. als "krank ohne Anspruch auf Krankengeld" eingestuft und soll zudem als freiwillig Versicherter Beitrag zahlen. ... Wir sind der Meinung, dass die Pflichtversicherung in der Krankenkasse weiter bestehen müsste und unser Sohn entweder Anspruch auf Krankengeld oder Arbeitslosengeld haben müsste. Die Krankenkasse verweist darauf, dass keine Krankmeldung ab dem 27.9. bzw. 28.9. vorliegt, sondern nur eine Einweisung zur stationären Behandlung.
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. ... Heute hatte ich einen Anruf von der Barmer die meinte das ich keine Gewinne haben dürfte und gleichzeitig Krankengeld (bin bei der Barmer freiwillig versichert zum Höchstbeitrag). ... Diese hatte mir auch heute direkt per mail mitgeteilt was Sie gerne von mir nachgereicht hätte. 1.Nacchweis über einen evt.Einkommensverlust aufgrund meiner Arbeitsunfähigkeit 2.Letzten aktuellen Einkommensteuberscheid 2018 Hatte ich nach einer OP an den Stimmbändern auch schon mal Krankengeld für 78 Wochen bezogen.
Anspruch auf Krankengeld erloschen?
vom 21.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau leidet seit längerem an starken Depressionen; seit dem 01.07.2023 bezog sie durchgehend Krankengeld ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Diese teilt mit Schreiben vom 13.02.2024 nunmehr mit, dass für die Zeit ab dem 03.01.2024 kein Krankengeld mehr geleistet werden könne. ... Oder besteht die Möglichkeit, eine Art "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" für das Krankengeld zu erhalten?
Hinzugetretene Krankheit, Krankengeldzurückhaltung
vom 2.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember erhielt ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse. ... Da mein Arbeitgeber bereits 6 Wochen Entgeltfortzahlung bis zum 05.12.2023 geleistet hat, werde meine Krankenkasse das anschließende Krankengeld ab den 06.12.2023 zurückhalten für den Fall, dass mein Arbeitgeber Forderungen an sie stellt. 1)Darf die Krankenkasse Krankengeld zurückhalten, für den Fall der Arbeitgeber hat Forderungen an Arbeitnehmer? 2)Wie muss/sollte ich bei einem Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse vorgehen?
Krankengeldanspruch als Werkstudent ü30 mit Midijob
vom 22.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es korrekt, dass ich in dieser Konstellation keinen Anspruch auf Krankengeld habe, obwohl mein Gehalt in den Midijob-Bereich fällt und ich ca. 300 € monatlich für meine Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen muss? Hätte ich tatsächlich nur als "normaler" Midijobber, ohne gleichzeitiges Studium, Anspruch auf Krankengeld? Meine Krankenkasse hat meinen Krankengeldantrag (bisher nur telefonisch) abgelehnt mit der Begründung, ich sei bei ihnen gemeldet als "freiwillig versichert ohne Anspruch auf Krankengeld" und freiwillig Versicherte, die nicht Selbständige sind, hätten grundsätzlich keinen Krankengeldanspruch.
Kündigung - neuer Arbeitgeber - Krankengeld
vom 27.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem Fall Kündigung zum 30.09. bei dem alten Arbeitgeber und Vertragsbeginn 01.10. beim neuen Arbeitgeber. Wo liegt aus Arbeitnehmersicht der Unterschied zwischen einer Krankschreibung am 30.09. beim alten Arbeitgeber oder am 01.10. beim neuen Arbeitgeber, bei einer Erkrankung die länger als sechs Wochen dauert? Beste Grüße
Kündigung - Krankengeld - Arbeitslosengeld
vom 26.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich mich heute krank melde, bekomme ich dann von der Krankenkasse Krankengeld und ab wann wie lange (längstens 78 Wochen). Die Frage bezieht sich darauf ob ich mich dann ab morgen arbeitslos melden muss und wenn ich mich arbeitslos melden muss bei einer möglichen Sperre auch kein Krankengeld bekomme.