Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für wohnung vermieter unwirksam endrenovierungsklausel

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert. ... Es besteht Unklarheit darüber ob die handschriftlichen engen §29 Vorgaben a) unwirksam sind.? oder ob b) sogar MV §11 ebenfalls damit unwirksam wird?
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut der Klausel ist wie folgt: In Absprache zwischen Mieter und Vermieter sowie auf Grundlage der baulichen Gegebenheiten wurde die Wohnung renoviert und den Vorstellungen der Mieter angepasst. ... Jede andere Farbe würde die Wohnung beschädigen. ... Deshalb wird beschlossen, dass Mieter und Vermieter gemeinsam die Wohnung begehen und den aktuellen Status erstellen.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter bleibt der Nachweis offen, dass bei einem entsprechenden Renovierungsbedarf im Einzelfall kürzere Renovierungsintervalle angemessen sind. 4. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen. ... Auch soweit die Wohnung renovierungsbedürftig ist, erkennt der Mieter diese im vorhandenen Zustand als vertragsgerecht an
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. ... Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten überklebt bzw. durch andere Tapeten ersetzt).
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach ein wenig Recherche im Internet bin ich auf der Suche nach der Klärung, ob wir zum Ende unserer Miete in wenigen Monaten unsere Wohnung vollständig Renovieren müssen (Streichen, Tapezieren, etc.). ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 3. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl.
Gültigkeit Schönheitsreparatur-Paragraph in Mietvertrag
vom 28.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - Mieter zieht aus ohne Streichen, ohne Schließen von Löchern, Entfernen von Nägeln, Entfernen von Lampen, mit Dokumentieren Flecken an der Wand /Rissen in der Farbe an der Wand - Dies hat der Mieter im Übergabeprotokoll auch so bestätigt - Wohnung wurde neu gemalert übergeben (Sonstige Vereinbarung Mietvertrag: "Es gilt als vereinbart, dass nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung im gleichen Zustand wie beim Einzug übergeben wird. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Naßräumen (Küchen, Bädern, und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66 %, bei mehr als drei Jahre 100 %.
Auszug - Wände und Decken Streichen nach 4 Jahren
vom 17.12.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde wenig genutzt, Nichtraucher, keine Tiere. ... Isolierte Endrenovierungsklausel und ist somit unwirksam? Der Vermieter hat der Zusendung von Vorschlägen von Nachmietern zugestimmt und hatte mündlich auch zugesagt, dass das Hochbett gern in der Wohnung verbleiben kann.
Kündigung, Schönheitsreparaturen und Endrenovierung
vom 26.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 8 Jahren steht unsere Kündigung an bei unserem Vermieter . ... Der Vermieter ist nicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 2. ... Es gehören zu den Schönheitsreparaturen: Das Tapezieren und Anstreichen der Wände innerhalb der Wohnung und die sachgemäße Pflege der Fußböden. 4.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 16.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck legt der Vermieter dem Mieter Kostenangebote von Fachfirmen vor. Die Wohnung wird gereinigt übergeben. ... Nach den durchgeführten Renovierungsarbeiten hat der Mieter die Wohnung gereinigt an den Vermieter zu übergeben, oder die Kosten für die Reinigung dem Vermieter zu vergüten.
Renovierung bei Auszug, wirlich notwendig?
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich wohne seit 14Jahren in meiner Wohnung, nun werde ich ausziehen. in meinem Mietvertrag steht folgendes, (gedruchter Standart Mietvertrag RNK 599): Punkt 3.Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete hat die SChönheitsreparaturen inerhalb der Wohnung regelmässig und fachgerecht vorzunehmen §20-weitere Vereinbarungen: 1. ... Muss ich die Wohnung komplett neu streichen?
Schäden der Tapete nach dem Streichen- wer zahlt?
vom 7.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussagen der Vermieter war die Wohnung ein halbes Jahr zuvor fachmännisch renoviert worden. Dann wohnte der Vormieter ein halbes Jahr in der Wohnung, der jedoch nichts renoviert hat und anschließend zogen wir ein. ... "Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume, Wände und Decken im fachmännisch renovierten Zustand dem Vermieter zurückzugeben."
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadenersatz. Besondere Vereinbarung Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück." ... - Stellen die Bestimmungen dieser "Besonderen Vereinbarung" eine ungerechtfertigte Doppelbelastung (Schönheitsreparaturen + unbedingte Endrenovierungsklausel) des Mieters dar, die dazu führt, dass Schönheitsreparaturen bei Auszug gar nicht durchzuführen sind?
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2013 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet, aus der wir zum 30. ... Daher wären meine Frage: - In welchem Ausmaß müssen wir die Wohnung renovieren? ... - Falls wir nicht verpflichtet sein sollten, die Wohnung im verlangten Ausmaß zu renovieren: wie kann man den Vermieter am besten auf diesen Umstand hinweisen bzw. auf was kann man sich berufen?
Klausel zu Renovierung im Mietvertrag. Gültig?
vom 7.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2013 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet, aus der wir zum 30. ... Daher wären meine Frage: - In welchem Ausmaß müssen wir die Wohnung renovieren? ... - Falls wir nicht verpflichtet sein sollten, die Wohnung im verlangten Ausmaß zu renovieren: wie kann man den Vermieter am besten auf diesen Umstand hinweisen bzw. auf was kann man sich berufen?
Beendigung Mietverhältnis - Renovierung?
vom 23.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Renoviert" bezeichnet im einzelnen folgendes: Die Wohnung muß mit frisch weiß gestrichener Raufasertapete, mit frisch weiß gestrichenen Heizkörpern und mit gesäubertem Parkettboden zurückgegeben werden). ... Eingezogen bin ich am 1.1.2010 (Erstbezug der Wohnung), gestrichen hab ich nie, weil ich sehr pfleglich mit allem umgegangen bin und Wände und vor allem Decken in sehr gutem Zustand sind.) Zusätzlicher Hinweis: Es gibt nur einen Heizkörper in der Wohnung (ein moderner, lackierter Handtuchradiator im Bad, etwa so: https://www.fust.ch/upload/cms/user/Bremo-Bild2-GEBO_300.jpg , vermutlich sollte dieser eigentlich nie neu gestrichen werden) - der Rest wird per Fußbodenheizung erwärmt.
Wirksamkeit von Endrenovierungsklauseln in (mehreren) Übergabeprotokollen
vom 16.5.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde uns damals renoviert übergeben. ... Fristen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des MV- durchgeführt wurden, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert werden würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des MV noch nicht vollendet sind. ... Meiner Meinung nach Berücksichtigt die Formulierung in §20, Ziffer 5 nicht die tatsächliche Abnutzung und ist somit unwirksam?
Renovierung bei Auszug muss ich renovieren?
vom 1.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Eine Mieterin hat in einem Haus, das einem privaten Eigentümer gehört, eine von zwölf Wohnungen gemietet. ... Frage 1: Ist diese Endrenovierungsklausel auch dann wirksam, wenn Endrenovierungsklauseln auch in weiteren Übergabeprotokollen im selben Mietshaus verwendet wurden und wie viele derartige Fälle sind ggf. nachzuweisen, um diese Klausel unwirksam zu machen? Frage 2: Sollte die Klausel im Übergabeprotokoll unwirksam sein, wären dann auch die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag unwirksam mit der Folge, dass der Vermieter selbst die Wohnung renovieren müsste?
Schönheitsreparaturen bei Wohnungskündigung
vom 28.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin nach 7 Jahren jetzt ausgezogen wegen Schimmel und der Vermieter möchte nun das ich alles renoviere. Wenn ich das nicht mache schickt er eine Malerfirma in die Wohnung die ich dann bezahlen muss. ... Der Mieter übernimmt vom Vermieter die Wohnung im renovierten Zustand.Er verpflichtet sich dem Vermieter gegenüber, die Wohnung ebenfalls im renovierten zustand zu übergeben.