Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für wohnung vermieter heizung nachzahlung

Nebenkostenabrechnung Heizung 04.23.-03.24
vom 12.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Frau bewohnen eine 110 qm Wohnung in PLZ 72525. ... Jetzt kam die Jahresabrechnung, Kosten 4000 Euro ( das ist eine Nachzahlung von 1600 Euro ). Der Wasserverbrauch und die Kosten stimmen soweit,nur die Heizung ( Öl ) ist recht hoch.
Nebenkstenabrechnung bei Wohnungsmiete teilweise strittig
vom 18.3.2024 für 100 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung und der Mieter widerspricht der Nebenkostenabrechnung 2023. Es geht um die Abrechnung für Heizung und Warmwasser durch eine Abrechnungsfirma. ... Kann ich diesen unstrittigen Teil der Nachzahlung jetzt schon verlangen, ggf. durch Mahnbescheid, oder kann der Mieter den gesamten Nachzahlungsbetrag zurückhalten bis alle Punkte geklärt sind?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Auslegung Nebenkosten
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bestreitet dass Heizung und somit Gasversorgung in den Nebenkosten enthalten ist. ... Zahlung unter Vorbehalt, oder Ablehnung mit verweis auf Vermieter und Mietvertrag. ... Lohnt sich die überhaupt, denn mit Zahlung über die Nebenkosten würde vermutlich nur ein kleiner Teil abgedeckt werden und entsprechend eine Nachzahlung kommen.
Neubezug, Erhöhung Heiszkostenpauschale ohne Abrechnung
vom 27.3.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung ist zur Südseite und hat große Flächenfester, im Winter waren die Heizungen kaum aktiv. ... Zudem müsste ich mich dann eben auf eine hohe Nachzahlung einstellen. ... Damit habe ich mehrere Punkte: Ist eine Nachzahlung für 2020 wirksam, wenn sie erst 2022 eingefordert wird?
Nebenkostenabrechnung ohne Beläge und Zählerstände
vom 28.1.2021 für 25 €
Ich bezahle für eine 50qm Wohnung monatlich 200€ Nebenkosten und soll für 2019 300€ nachzahlen obwohl ich mit 50% Erstattung gerechnet habe da nur 1 Heizung im Winter auf halbgas läuft. Bin also gleich am 31.12.2020 zum Vermieter mit der Bitte um Klärung. ... Ich weiß das die Abrechnung ungültig ist da ohne Anschrift oder auf welches Bankkonto ich die angebliche Nachzahlung überweisen soll.
Energiedienstleister
vom 2.8.2020 für 52 €
Am 01.08.2020 hat die Firma des Energiedienstleisters die Uhren für Kalt- und Warmwasser und den Wärmezähler der Heizung ausgetauscht. Dabei ist dem Mitarbeiter aufgefallen, dass in meiner Wohnung alle Zähler einer anderen Wohnung eingebaut sind und der Verbrauch der anderen Wohnung in meiner Nebenkostenabrechnung steht. Umgekehrt haben die Nachbarn die Zähler meiner Wohnung und auch den Verbrauch in ihrer Abrechnung.
Wohngeld
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wäre zu sagen das es sich um jeweils eine Wohnung handelt, Wohnung 30 und 31.. ... Meine Wohnung und die meiner Tochter. ... Wahrscheinlich mit einer Nachzahlung über mehrere Monate, da das hiesige Sozialamt die Berechnung verzögerte.
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Warmwasserleitungen für Brauchwasser und Heizung sind hier in diesem Raum stellenweise nicht isoliert - somit kühlen diese im Winter schon so stark aus das die Heizung natürlich auf Hochtouren läuft. 3. ... Die Heizungsleitungen werden vom Vermieter nur 1mal mit Wasser befüllt vom Vermieter vor der Heizsaison ( was natürlich ein Problem ist wenn der 2. ... Natürlich kann man den Vermieter nun nicht verpflichten zu Dämmen etc.
Mietrecht: Heizkostenabrechnung und elektronischer Heizkostenverteiler
vom 22.4.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, wir liegen mit unserem Vermieter im Streit mit unserer Nebenkostenabrechnung, hier NUR der Anteil der Heizkosten betreffend. ... An den Heizungen befinden sich elektronische Heizkostenverteiler der FA Siemens Typ WHE46X. ... Das hat dazu geführt, dass wir eine Nachzahlung (Mehrzahlung) alleine für den verbrauchsbezogenen Anteil (nicht den auf die Wohnungsfläche bezogenen) von 540 € tätigen sollen.
Rückzahlung der Kaution wird verweigert nach Ende des Mietvertrags
vom 1.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten die einbehaltenen Beträge für die Tilgung der finanziellen Aufwendungen nicht ausreichen, muss der Vermieter eine Nachzahlung veranlassen. Umgekehrt zahlt der Vermieter überzahlte Beträge zurück. ... Bei der Übergabe der Wohnung wurden folgende Schäden festgestellt, die im Übergabeprotokoll aufgeführt sind: "Heizung unter Fenster checken.
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Mietvertrag begann am 1.3.14, da die Wohnung vorweg Leerstand, hat die Mieterin die Schlüssel bereits am 11.1.14 bekommen. ... Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Schätzung der Heizkosten nach Grundanteilen
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2012 lag der Heizverbrauch bei 0 kWh, da die Heizung nicht betrieben wurde. Zum Wintersemester im Jahr 2013 wurde die Heizung aufgrund der Abwesenheit durch das Praxissemester ebenfalls nicht in Betrieb genommen. ... Daraufhin wurde direkt nach Erhalt der fehlerhaften Nebenkostenabrechnung am 15.07.2014 Widerspruch beim Vermieter, der Hausverwaltung und der Abrechnungsfirma eingelegt.
Pauschale Heizkosten
vom 22.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe des Büroraums habe ich gefragt, ob es einen Zähler für die Heizung im Büroraum gibt, der notiert werden sollte und ob hier eine Ausnahme für die Heizkostenverordnung vorliegt (was durchaus möglich ist aufgrund dessen, dass der Vermieter im Haus wohnt, ich nehme jedoch an, der Vermieter weiß es schlichtweg nicht). Daraufhin wollte der Vermieter, dass ich ihm eine Erklärung unterschreibe, dass ich mit der pauschalen Abrechnung der Heizkosten in jedem Fall einverstanden bin, da es keinen eigenen Zähler gäbe und er auch keinen einbauen wolle.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage an den Vermieter wo die Jugendlichen jetzt duschen sollten, kam die Antwort: "ihr habt ja noch andere Wohnungen, außerdem muss man nicht jeden Tag duschen." ... Vielen Dank im voraus und ihnen einen positiven Tag P.S.: in einer anderen Wohnung hat der Vermieter eine Mieterhöhung durchgeführt und die Nebenkosten dafür hergenommen. Jetzt kam eine Aufforderung zur Nachzahlung der Nebenkosten.
Jahresabrechnung Umlagen hier : Heizkosten
vom 28.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unseren Vermietern mitgeteilt, das die Heizung seit 20.10.2014 nicht funktioniert und nur noch auf Dauer heizt sprich wir haben ca. 25 / 26 Grad in unserer Wohnung - nicht zum aushalten- Wenn wir sie kleiner drehen tropft die Anlage und kann diverse Schäden am Mauerwerk usw. verursachen. ... Die Vermieter interessiert es nicht wirklich was bei uns passiert .......! Wir sind sehr verärgert haben nun unsere Wohnung fristgerecht zum 31.03.15 gekündigt !