Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für wohnung kündigungsfrist kündigen kündigungsverzicht

WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der untenstehende Mietvertrag (alle Fehler stehen so im Original) wurde am 01.09.2024 geschlossen und soll möglichst schnell wegen persönlicher Inkompatibilität mit der auch in der Wohnung lebenden Besitzerin und Vermieterin gekündigt werden. ... Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. ... Durch berufliche Veränderung möchte die Mieterin jedoch nach einem Jahr kündigen. Sie kündigt dem Vermieter unter Einhaltung der dreimonatigen gesetzlichen Kündigungsfrist.
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir haben daher beim Vermieter eine Kündigung der Wohnung zum Ende der zwei Jahre, zum 29.02.2024, eingereicht. ... Danach beträgt die Kündigungsfrist drei Monate nach Sperrfrist (§ 573c Abs. 1 BGB). ... Ist es in unserem Falle erst möglich zum 31.05.2024 zu kündigen und aus dem Vertrag zu kommen?
Ordentliche Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 13.3.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 09.12.2022 einen Mietvertrag für eine Wohnung mit Mietbeginn 01.01.2023 geschlossen. ... Da mir die Wohnung nun doch nicht allzu sehr zusagt und ich in Erwägung ziehe, diese wieder ordentlich zu kündigen, stellt sich mir die Frage, ob ich dies jederzeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfrist tun kann oder ob mich die Staffelmietvereinbarung oder die Klausel zum Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung dahingehend in irgendeiner Weise einschränkt.
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. ... Im Mietvertrag steht wörtlich: "§4 Mietzeit 1. das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2021. 2.Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist frühestens zum 30.09.2023 erklären. ... Frage: Kann der Vermieter eigentlich überhaupt von sich aus kündigen, bzw ist diese Klausel rechtswirksam?
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen MV geschlossen, den ich aus beruflichen Gründen vor Ablauf der vereinbarten Frist außerordentlich kündigen muss: §2 Mietdauer 1. ... Zum Ablauf des Zeitraums des Kündigungsverzichts kann das Mietverhältnis erstmalig unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. ... Unter welchen Bedingungen kann ich außerordentlich kündigen und darf ich, falls der Vermieter nicht zustimmt, untervermieten, was nach dem vorliegenden Mietvertrag ohne seine Zustimmung untersagt ist?
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhätnis beginnt am 1.3.1998 Handschriftlich: kann mit Friest von 6 Monaten gekündigt werden mir wurde gesagt, solche Regeln gelten nicht mehr, der Mieter kann immer mit 3 monatsfrist kündigen Ist das so richtig, oder muß auch der Mieter sich an 6 Monate halten?
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte daher den grade geschlossenen Mietvertrag offiziell noch im September mit 3 Monaten Kündigungsfrist, also mit gültigem Mietende zum 31.12.2020 und zog im Oktober in mein selbst gezahltes Haus ein. In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus. ... Dieser Makler beschaffte dann wohl auch einen Nachmieter, der das Mietshaus final ab Dezember mietete, also einen Monat früher als meine eigene Kündigungsfrist ablaufen würde.
Mietvertrag - Kündigungsverzicht: Zählt Dauer oder Datum?
vom 27.8.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Wohnungsbesichtigung vor dem Einzug hieß es immer "Mindestmietdauer 2 Jahre", so dass ich immer davon ausgegangen bin, dass ich die Wohnung frühestens zum 31.10.2020 kündigen kann. Im Moment möchte ich sie gern zum 30.11.2020 kündigen. Ist das möglich, weil 06.08.2018 (Vertragsunterschrift) + 24 Monate = 06.08.2020 oder kann ich erst ab dem 01.11.2020 mit Wirkung zum 31.01.2021 kündigen?
Klausel Mietzeit
vom 19.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in meinem Mietvertrag ist folgende Klausel zu finden: --- § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2018. Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Eine ordentliche Kündigung ist erstmals ab 31.12.2019 mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•dass ich auf Eigenbedarf kündigen kann und in dem Kündigungsschreiben den Kündigungsgrund des Eigenbedarfs detailliert darstellen muss, d.h. es sind die Tatsachen, aus denen sich der Eigenbedarf ergibt, konkret mitzuteilen. Fragen •Sind die mietvertraglichen Kündigungsfristen einzuhalten oder ergibt sich durch den Eigentümerwechsel die Möglichkeit einer verkürzten Kündigungsfrist?
Kündigung Wohnung zur Miete
vom 16.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später mailte sie: "Ich habe Ihnen ein vorzeitiges Kündigen - entgegen der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist - bewilligt. ... Muss ich weiterhin Miete zahlen und vertraglich regulär kündigen. Mindestmietdauer 18 Monate/01.09.2019, zwei Monate zum Monatsende Kündigungsfrist.