Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.575 Ergebnisse für wohnung kosten vermieter wohnen

Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. ... Meine Frage nun: Kann ich dem Paar (anteilige) Kosten für Gas, Wasser und Strom berechnen? ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. ... Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, kann der Vermieter unter Fristsetzung verlangen, dass der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). ... Somit entstehen für mich zusätzliche Kosten, die ich ebenfalls begleichen muss.
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin Untermieter einer Wohnung 3ZKB. ... Wie kann ich mich jetzt hier verhalten und wer kommt nun wirklich für die Kosten auf. ... Muss die Untermieterin alle Kosten nun tragen und muss ich als Hauptmieter alles übernehmen?
Kauf Wohnung mit vermieteter Nutzfläche
vom 16.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Wohnung, zu der auch eine seit neun Jahren vermietete Souterrain-Wohnung gehört. ... Ich würde ungern weiter illegal vermieten und den Bereich auch lieber selbst nutzen. Deshalb folgende Fragen: - wäre eine Kündigung auf Eigenbedarf realistisch, obwohl die Hauptwohnung 80qm hat und ich alleine dort wohne?
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). ... Bei mangelhafter Ausführung kann jederzeit eine Fachfirma mit den notwendigen Arbeiten beauftrag werden … die Kosten entsprechend der Wohneinheiten bzw. ... Es liegt durch einen höheren Heckenwuchs auch keine Verkehrsbeeinträchtigung vor, da Zufahrten zur Straße zu rechter Hand erst zwei weitere Wohnungen weit (ca. 25 m) und links eine Wohnung weit (ca. 15 m) entfernt sind.
Mieterhöhungsverlangen | Zustimmen oder widersprechen?
vom 4.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Mieterhöhungsverlangen für meine gemietete Wohnung. Mein Vermieter argumentiert mit dem aktuellen Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum [https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen/themen/wohnen/mieten/mietenspiegel]. Mein Vermieter schreibt: "Sehr geehrter Juri0815, Sie zahlen für die von Ihnen gemietete Wohnung seit [...] mehr als 5 Jahren unverändert eine monatliche Miete von 540€.
Mietnebenkosten für Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mietshaus mit 8 Wohnungen. ... Mir wurden Stundenzettel gezeigt und gesagt, dazu kämen ja noch Kosten für Sozialabgaben, MWST, Berufsgenossenschaft, die Summe würde stimmen. ... Habe ich Anspruch auf eine detailiierte Aufstellung, wie sich die Kosten zusammen setzen ?
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und Teil der Wohnung ist eine Küche, inkl. elektr. ... Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. ... Ansprüche gegenüber dem Vermieter bestehen insoweit nicht.
Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung des Mietvertrags?
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin am 01.02.2025 wegen Trennung in eine neue Wohnung eingezogen. ... Nun würde ich allerdings doch gerne ein Haus kaufen um dort mit meiner Tochter gemeinsam zu wohnen. Ich könnte auch einen Nachmieter stellen, der dann gerne zu den bekannten Konditionen in meine Wohnung einziehen würde.
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, vor vier Jahren habe ich neue Vermieter bekommen, die angeblich die Wohnung, in der ich wohne, für Eigenbedarf bräuchten. ... Es handelt sich um eine 94m² große dreieinhalb-Zimmer-Wohnung, in der wir (ich mit meinem Sohn und freiberuflicher Tätigkeit in einem Zimmer in der Wohnung) wohnen. ... Da das Elterngeld von der Vermieterin nur für ein Jahr bewilligt wurde und der Vermieter arbeitslos geworden ist, brauchen sie dringend die Wohnung, um so Kosten zu sparen.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflichtet, unter Berücksichtigung der individuellen Abnutzungserscheinungen und des tatsächlichen Erhaltungszustandes, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malereifachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bädern, Duschen länger als 1 Jahr zurück = maximal 33 % der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 2 Jahre zurück = maximal 66 % der Kosten des Kostenvoranschlages ... weitere Räume in selben Schema ... Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Dies ist dem Vermieter spätestens 2 Wochen vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich anzuzeigen.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen verpflichtend?
vom 22.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
§ 14 Schönheitsreparaturen
 (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernehmen die Mieter auf eigene Kosten. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren, der Fenster und Wohnungsabschlusstüren von innen. (3) Im Allgemeinen sind die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern oder Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach 5 Jahren und in allen sonstigen Nebenräumen nach 7 Jahren durchzuführen. ... Die Mieter haben die geschuldeten Schönheitsreparaturen spätestens bis Ende des Mietverhältnisses durchzuführen. (5) Die Schönheitsreparaturen müssen fachgerecht ausgeführt werden. (6) Kommen die Mieter Ihren Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung der Mieter zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Diese Regelung gilt entsprechend für die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern oder Duschen.
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist von zwei Personen bewohnt : Pers. ... Mittlerweile wäre ich froh wenn ich die Wohnung komplett neu vermieten könnte. Der Mieter ist sehr unordentlich und ich habe Bauchschmerzen ihn doch noch für ein Weiteres Jahr dort wohnen zu lassen.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit sechs Mietparteien. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden. Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. ... Die Wohnung sei überbelegt bei 3 Untermietern. ... Düften bis dahin die Untermieter schon hier wohnen?
Aushang im Treppenhaus rechtens für bauarbeiten in abwesendheit?
vom 14.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt vor: Ich habe über mehrere Wochen meine Wohnung nicht verlassen währen dessen hing ein Aushang, gut sichtbar, im Treppen (laut Aussage von freundlichen Nachbarn) der darauf hinwies das die Klingelanlage erneuert werden soll, ich war zu dem besagtem Termin nicht anwesend. Alle Anlagen anderer Mieter wurden getauscht bis auf meine, da ich wie gesagt nicht anwesend war, nun habe ich die damit beauftragte Firma erreicht, der Chef war frech und unfreundlich und sagte mir das sie erst am 26. in 12 Tagen jemanden vorbei schicken könnten, ich wohne im 4. og und mein Summer geht auch nicht, ich möchte wissen ob das Rechtens ist und ob ich eine andere Firma mit einer Schnelleren Bearbeitung beauftragen kann auf Kosten des Verursachers des Problems.
Stromrechnung trotz Wegzug
vom 26.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, bin aber vorzeitig ausgezogen. Mein Vermieter verweigerte die vorzeitige Übergabe, so dass es kein Übergabeprotokoll gibt. ... Der Stromanbieter verweist mich an meinen Vermieter.