Bereits seit Beginn des Mietverhältnisses traten immer wieder Probleme – besonders bei den Nebenkostenabrechnungen – auf. 1.Wohnraumgröße wurde 3 Jahre lang mit 24 m² zu groß abgerechnet. 2.Grundsteuern wurden 4 Jahre lang in dreifacher Höhe eingestellt. 3.Grundgebühren für Abwasser, die vom Abwasserzweckverband abgeschafft waren, wurden in die Abrechnung geschrieben, allerdings auch die höheren m³-Preise. ... Als Erklärung wurde mir mitgeteilt, dass es für den Betriebsstrom keinen Extra-Zähler gibt und dieser Strom über die Abrechnung des Vermieters läuft (Wohnung, Hof, Keller) Die 700,- Euro wurden anhand der Geräteangaben errechnet. ... Nach Abzug des Betriebsstroms hätte der Vermieter also lediglich 350,- Euro für eine fast 150 m² Wohnung und einen Hof, auf dem viel gefeiert und mit elektrischen Geräten gearbeitet wird, selbst zu tragen gehabt bzw. hatte er nur diese geringe Summe für die vergangenen Jahre zu zahlen.