Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für vermieter zugang verweigert mietsache

Untervermietung mit versteckten Mängel vom Hauptmieter
vom 3.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt war die Wohnung leerer als bei der Besichtigung, jedoch wurde vom Vermieter die Reinigung der verbleibenden Dinge wie Kühlschrank und Küche zugesichert. ... Der Hauptmieter verweigert dies und möchte lediglich die Mängel, die ich gelistet habe, beseitigen. Habe ich die Möglichkeit eines Sonderkündigungsrechts, aufgrund von schwerwiegenden hygienischen Zumutungen, sowie auch der Pflichtverletzung des Hauptmieters die Mietsache in einem den Wohnungszweck Zustands zu übergeben, als auch dass Dinge, wie der Zweitschlüssel und Hauptmietvertrag nicht ausgehändigt wurden?
Einliegerwohnung Fiasco
vom 20.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also keinen eigenen Zugang in meinen Wohnbereich. ... Des Weiteren befanden sich an den Heizungen keine Heizkostenzähler, die erst auf unseren Druck angebracht wurden, weil mir bekannt war, dass wenn der Vermieter nicht mehr im haus wohnt, diese anbringen muss. Das Anbringen eines Warmwasserzählers im Heizraum, hat die Vermieterin verweigert.
Zugangsrecht zu Mietwohnung zur Begutachtung von Wasserschaden
vom 23.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wasser kommt nach übereinstimmender Meinung von Fliesenleger, Mieter und Eigentümer sehr wahrscheinlich nicht vom Duschen sondern von außen durch die Wand oder von oben von der darüber liegende Eigentumswohnung Freitag 22:57: Verwalter wird von Vermieter informiert Montag 09:00: Verwalter anwortet, Leckortungsfirma wird sich mit Mieter in Verbindung setzen Montag 15:56: Nachdem der Vermieter keine Reaktion von Mieter oder der Leckortungsfirma bezüglich eines Termins bekommt werden der Leckortungsfirma die am Freitag vom Mieter mündlich genannten Wunschtermine (Montag ab 17:30Uhr oder Dienstag ab 17:30Uhr) der Leckortungsfirma direkt mitgeteilt. ... Montag 16:54: Vermieter teilt der Leckortungsfirma mit, dass es dann bei dem Termin Mittwoch ab 8:00Uhr bleibt und die Wohnung durch einen Beauftragten des Vermieters gezeigt werden kann. Frage: Ist es vom Vermieter aus zulässig den Zugang zur Mietwohnung für die Leckortungsfirma durch einen Beauftragten zu verschaffen um mögliche Folgeschäden zu vermeiden?
Fristlose Kündigung- UM schläft in Bett des anderen UM
vom 27.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr Bauer und ich, im Weiteren als „Vermieter" tituliert, schlossen mit Herrn xxx und Ihnen einen Untermietvertrag (Anlage 1). Auf Grund eines Auslandsaufenthaltes wurde die Mietsache nicht länger von uns den beiden Vermietern genutzt sondern an Sie und Herr xx untervermietet. ... Des Weiteren verweigerten Sie jegliche Fortzahlung der Miete, was zur Folge hatte, dass die Mietausfälle meinerseits kompensiert werden mussten.
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietsache wurde zum 31.07.2011 dem Vermieter mängelfrei zurückgegeben, was der Vermieter auch akzeptiert hat. 5. ... Das AG unterstellte den Zugang der Klageerwiderung, wodurch der RA unbelastet war, aber wies diese Rüge jedoch mit der fehlerhaften Begründung - unter fünfmaliger Verwendung des Konjunktivs - zurück, dass der Mieter sich angeblich innerhalb der Notfrist von zwei Wochen nach Zugang des Urteils an das AG hätte wenden müssen. 2. ... Auch die nun zwingend gebotene Berichtigung der NK-Abrechnungen und die von Rechts wegen begründet verlangte Vorlage der Kostenbelege, nämlich für den Beweis der Täuschung und betrügerischen Abrechnung, verweigerte der Vermieter, offenkundig in der Gewissheit, hier gewogene Richter gefunden zu haben.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielen Dank für Ihre Hilfe. ------------------------------- W O H N R A U M M I E T V E R T R A G zwischen xxxxxx - Vermieter - und xxxxxx - Mieter - § 1 Mietsache 1. ... Einwendungen gegen die Abrechnung können nur innerhalb eines Monats seit Zugang der Abrechnung und nur schriftlich geltend gemacht werden. ... Eine Differenz zwischen Abrechnungsbetrag und Vorauszahlungssumme ist innerhalb eines Monats nach Zugang der Abrechnung auszugleichen.
Schönheitsreparaturklausel wirksam
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 2. ... Dieser Fristsetzung bedarf es nicht, wenn und soweit der Mieter die Durchführung der Arbeiten ernsthaft - auch stillschweigend - und endgültig verweigert. ... Soweit sich die Mietsache in einem über die normale Abnutzung hinausgehenden Zustand befindet, kann der Vermieter zusätzlich seine gesetzlichen Rechte geltend machen (insbesondere Schadensersatzanspruch). 7.
Mietvertrag / Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden nur Teile der Mietsache in der in Abs. 1 genannten Weise vom Mieter übernommen, gelten die dort genannten Einschränkungen nur für diese Teile. 17.4. ... Dieser Fristsetzung bedarf es nicht, wenn und soweit der Mieter die Durchführung der Arbeiten ernsthaft - auch stillschweigend - und endgültig verweigert. ... Soweit sich die Mietsache in einem über die normale Abnutzung hinausgehenden Zustand befindet, kann der Vermieter zusätzlich seine gesetzlichen Rechte geltend machen (insbesondere Schadensersatzanspruch). 18.7.
Kündigung wg fortgesetzter Verweigerung der Besichtigung v Mängeln?
vom 19.9.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat im Dezember 2010 „erhebliche Baumängel" an der Mietsache (ein Einfamilienhaus) bemängelt und mit Mietkürzung gedroht. ... Im August 2011 habe ich ihn schließlich mit Kündigungsandrohung und Fristsetzung zum 22.08.2011 abgemahnt, mir Zugang zum Haus zu gewähren und hierzu schriftlich zwei Termine zu nennen.
Darf mein Vermieter das von uns gemietet Grundstück jederzeit betreten???
vom 1.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit wir eingezogen sind, betritt unser Vermieter das Grundstück nach Lust und Laune und erlaubt auch fremden Leuten (Bauarbeiter) ohne unser Wissen das Grundstück zu betreten. ... Er wollte wieder mal ohne vorherige Ankündigung das Haus betreten und als ich im den Zugang verwehrt habe, ist er mit seiner Frau einfach durch die im Haus befindlichen Garage ins Haus gelangt und stand dann auf einmal vor mir.
Haus mit lebenslangem Wohnrecht
vom 6.5.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert eine Schwiegertochter, die mir auch nach angemessener Fristsetzung den Zugang zu meinem Eigentum massiv verweigert ( Aushändigung eines Haustürschlüssels, genereller "Nicht-Zutritt"). ... Weiterhin braucht der Makler Zugang zum Haus, um den ca. 20 Interessenten das Haus zu zeigen.
Zugangsrecht Vermieter, Sachverständiger
vom 16.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun begehrt er erneut Zugang mit einem von ihm beauftragten Sachverständigen (vereidigt usw.). Abgesehen von dem Umstand, daß dem VM der Zugang (berechtigt) verweigert werden könnte: Der Schaden ist Nässe im Keller, die Wohnung im 1. ... Muß ich einem Parteisachverständigen Zugang gewähren?
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
PRAXISMIETVERTRAG Zwischen Herrn Manfred XXX - im folgenden Vermieter genannt – Xstraße 94 52xxx, XXX und Frau Dr. ... Der Vermieter hat das Recht, die Höhe des Vorschusses den tatsächlich an¬fallenden Kosten anzupassen. (3) Etwaige Nach- oder Rückzahlungen sind innerhalb von vier Wochen nach Be¬kanntgabe fällig. (4) Die Verbrauchswerte für die Gasetagenheizung sowie des Stromverbrauchszählers rechnet die Mieterin direkt mit dem von Ihr gewählten Versorger ab. § 6 Zustand und Ausstattung der Mietsache, Herstellungspflichten des Vermieters (1) Die Mieträume sind von dem Vermieter in einem für den Mietzweck geeigneten Zustand zu übergeben. (2) Zu den Mieträumen gehören folgende Einrichtungen und Anlagen: a)Etagenheizungsanlage b)Heizkörper c)Toiletteninstallationen mit Waschbecken Die zuvor bezeichnete Ausstattung steht und verbleibt im Eigentum des Vermieters. ... Die Mieterin hat keine Ansprüche gegen den Vermieter auf Entschädigung für die mit der Durchführung der Arbeiten verbundene Wertverbesserung der Mietsache. (2) Soweit die Mieterin im Rahmen des vertraglichen Mietgebrauchs die Installation von Anschlüssen und technischen Einrichtungen, insbesondere für Apparaturen der medizinischen Diagnostik und Therapie, für Telekommunikation, Energieversorgung, Datenvereinbarung sowie für Luft- und Klimatechnik wünscht, hat sie auch die dafür erforderlichen Vorkehrungen in eigenem Namen und für eigene Rechnung zu treffen.
Neuer Mietvertrag - Können wir die Heizkosten umlegen?
vom 19.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Sept. 2008 ein Objekt erworben, zu dem ein Gebäude mit zwei Wohneinheiten, einer Werkstatt und Lager gehört. Nach dem Besichtigen und Ausmessen der Wohnungen haben wir mit Beginn 01.10.2008 neue Mietverträge mit aktueller m²-Angabe und dementsprechend höherer neuer Miete gefertigt, die die Mieter auch unterschrieben haben. Nach verschiedenen Modernisierungsarbeiten haben wir nun zum 01.01.2010 eine Mieterhöhung angekündigt.
Verzug von Miete
vom 21.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Pfandrecht gebraucht machen) Gleichzietig hat mein vermieter mir den Lager schloß ausgewechselt mit der Begründung " Der schloß sei veraltet und ich nur zugang hätte durch vorheriges anmelden" Bei meinem letzten Besuch war der schloß voll im takt.( vor 4 Wochen) Meine frage ist wenn ich innerhalb von 3 Wochen mein Mietverzug ausgleiche ist die Kündigung Rechtskräftigt und darf mein Vermieter mir mein Schloß einfach auswechseln so das ich nicht mehr zu meine Oldtimer ran darf. Ich verusche zurzeit meine Oldtimer zu verkaufen daher brauche ich mein zugang. ... Im momment sieht es so aus" mein Vermieter hat mein eigentum beschlagnahmt weil ich im Mietverzug bin" wenn ich meine mietverzug ausgleiche und der Schloß immer noch gewechselt bleibt kann ich trotzdem mir zugang leisten (evtl durch die Polizei) auch wenn mein Vermieter mir die zugang verweigert.?