Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für vermieter wasser schlüssel küche

Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon bei der Übergabe der Schlüssel machte der Vormieter mich sowie den Vermieter auf einen Mäusebefall aufmerksam und zeigte uns sogar gefangene Mäuse in aufgestellten Fallen. ... Außerdem wurde mir zugesichert, dass die Mäuse sich nur „hinter der Küche" befinden würden und dort „nicht rauskommen können". ... Dichtung Dusche kaputt, so dass immer wieder viel Wasser im Bad ausläuft und der Boden sich wölbt aufgrund der Feuchtigkeit; ferner geht eine Heizung im Wohnzimmer nicht richtig usw. usf.) die ich deutlich aufgezeigt habe und setzte eine Frist für die Behebung von 2 Wochen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen 2.Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf seine Kosten zu tragen 3. ... Laut Handwerker Luftfeuchtigkeit und Wasser. ... Die Mitgemietete Küche total verdreckt , einfach nur ausgeräumt.
Waschmaschine ausgelaufen WOhnung unbewohnbar
vom 29.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wasser ist nach austritt direkt zwischen den PVC Boden gelaufen, weshalb der Schaden vorest als kleine Pfütze war. ... Die Arbeiten erforderten unter anderem den Ausbau der Küche und des Badezeimmers. ... Nun hat mir mein ehemaliger Vermieter ein schreiben übersendet, dass ich mit der Miete im Verzug bin.
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. f) Der Vermieter ist weder verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, noch deren Kosten zu tragen. ... Entsprechendes gilt für abgebrochene oder beschädigte Türschlüssel, Briefkastenschlüssel sowie sonstige dem Mieter überlassene Schlüssel.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Strom, Gas, Wasser und Internet wird seit vielen Jahren vom Vermieter bereitgestellt und uns nicht weiter berechnet. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Dementsprechend habe ich alles mitbenutzt (Strom, Wasser, Heizung, WLAN). Laut Mietvertrag ist mir ebenfalls die Mitbenutzung der Küche, des Badezimmers und der Abstellkammer gestattet. ... Sie geht in meiner Abwesenheit in mein Zimmer (habe keinen Schlüssel bekommen, sie schließt ihr Zimmer immer ab).
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.08.2020 wurde die Küche bereits entfernt und das Wasser abgestellt. ... Der Fernseher war nicht richtig angeschlossen durch die Entfernung der Küche. ... Ich habe den Schlüssel abgegeben und nur 2 Fotos der Stühle die ich noch aus Kulanz bezahlt hätte.
Wirksamkeit Klausel über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, Teppichboden
vom 31.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies traf nur auf die Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche zu, wo Gebrauchsspuren zu sehen sind, aber auch nicht übermäßig. ... Der Vermieter verlangte zunächst eine professionelle Reinigung des Teppichbodens durch eine Firma, was ich organisert habe, jedoch den Termin absagen musste. ... Falls die Klausel tatsächlich unwirksam sein sollte, können wir die stattgefundenen Renovierunge vom Vermieter verlangen und wenn ja, wie berechnen wir sie.
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Nachbar hatte vor einigen Wochen eine Verstopfung des Abflusses bzw. schwer abfließendes Wasser in seiner Küche dem Sohn ( hat eine eigene Sanitärfirma ) gemeldet. ... Wir dürfen auf Herausgabe aller Schlüssel bestehen. Einen Notfall Schlüssel müssen wir nicht im Haus ( beim Vermieter oder Nachbarn ) hinterlegen.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Aprilwoche (dafür ging mein spärlicher Urlaub drauf) war ich nur mit Putzen beschäftigt und stellte fest, dass die Küche einfach nur Schrott ist: Der Modergeruch in den Schränken war nicht herauszubekommen, außerdem war die Spülmaschine kaputt und sogar noch mit Wasser gefühlt, das nicht abgepumpt werden konnte. ... Weit gefehlt, denn als ich abends nach Hause kam, musste ich feststellen, dass - die komplette Küche entfernt worden war, also auch Kühlschrank, Backofen und Dunstabzug, - der komplette Fußboden in Küche und Wohnzimmer wieder verdreckt war und - offensichtlich mein Badezimmer recht ausführlich benutzt worden (Toilette wieder völlig verdreckt etc.). Auf die Elektrogeräte angesprochen, sicherte der Vermieter zu, dass der Kühlschrank mittags des nächsten Tages zurück gebracht werden würde.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innenstadt; 3 Etagen + Wohnung im Dachgeschoss und Geschäft im Erdgeschoss - Nachbarn, die erst kürzer hier wohnen, zahlen kalt 7,40 Euro für den m2 (7,60 obere Grenze Mietspiegel 2016 für mittlere Lage, andere Internetquelle nennt für unsere Innenstadt sogar 9,40); ihre Miete erhöht sich alle 2 Jahre um 10 Euro (bei mir wie gesagt um 7 Euro) - bei einer kompletten Grundsanierung des Bades und der Gästetoilette (inkl. neuer Leitungen) vor gut 10 Jahren sowie beim Einbau neuer Fenster vor 4 Jahren (vorher sehr zugig im Wohnzimmer bzw. extrem niedrige Temperaturen im Winter im Küchenanbau mit 3 Außenmauern + Flachdach (tiefste Temperatur 11 Grad trotz voll aufgedrehter Heizung) ist großzügigerweise die Miete nicht erhöht worden. - Die Wohnräume und ein Teil der Küche haben alte, 2polige Stromleitungen; - Aufenthalt auf Dachterasse im Sommer teilweise beeinträchtigt durch Lüftungsanlage von benachbartem Restaurant (Geruch und Geräusch); ebenso vorne zur Fußgängerzone wg. 3 Restaurants - Neben meiner Küche ist seit ein paar Jahren ein Flachdach mit 2 Ebenen mit Lüftungsfenster der Geschäftsräume. Ich bin mdl und schriftlich gebeten/beauftragt worden, den Abfluss auf der tieferen Ebene von Blättern frei zu halten, nachdem dieser einmal verstopft und Wasser in die unteren Räume über das Fenster eingedrungen war. ... Vermieter hat Schlüssel zu diesem Bereich wg. der dort liegenden Leitungen.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir selbst haben in Flur und Küche in Absprache mit dem Vermieter Laminat anstelle des vorherigen Linoleums verlegt, eine Badezimmer Säule, eine Küchenwand und einen umlaufenden farbigen Streifen im Wohnzimmer und das Schlafzimmer farbig gestrichen. ... Bagatellschäden sind kleine Schäden an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden. ... Die Kostenanteile des Mieters werden zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verwendet (vgl. § 9) Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Konstenanteils befreit. (5) Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel an den Vermieter zu übergeben; andernfalls ist der Vermieter berechtigt, auf Kosten des Mieters die Räume zu öffnen und neue Schlösser und Schlüssel anfertigen zu lassen.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung per Telefax, E-Mail oder SMS genügt die- sen gesetzlichen Anforderungen nicht. 2 Schlüssel und Sicherheit des Gebäudes 2.1.Der Mieter erhält folgende Schlüssel für das Mietobjekt. ... Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2.