Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für vermieter verfügung frage nötigung

Keller nicht im MV, aber lt. Mieter und Schlüsselübergabe zugehörig, wie vorgehen?
vom 28.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Glaubengingen wir natürlich davon aus, dass bei 9 Parteien auch 9 Kellet zur Verfügung stehen. ... Sollte ein Kellerabteil zur Verfügung stehen, erhalten Sie diesen kostenfrei dazu" angegeben. ... Am 08.07.2023 unterhielten wir uns mit einem Mieter bzgl. freiem Stellplatz in der Tiefgarage (auch insgesamt 6 und einer steht noch zur Verfügung).
Hausverbot durch Vermieter trotz Besuchsrecht
vom 19.9.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann mich nicht leiden und hat ein Hausverbot ab dem 30. ... Tür, in den Weg stellen/Nötigung) ... b) Vermieter behauptet einfach, ich hätte mir, als er sich entgegenstellte, gewaltsam Zutritt verschafft und sei dabei ihm gegenüber tätlich geworden. ... Meine Fragen: Im Falle von a) wird es sicher sehr mühsam, oder (Beweissicherung, Mobbing-Tagebuch etc.)?
Räumungsandrohung bei Nutzungsvereinbarung - wie ist die Rechtslage?
vom 31.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir deshalb im Mai 2018 rechtsgültig (mit einer Anwältin geklärt) fristlos gekündigt. ... Ich habe die Vereinbarung gezwungenermaßen Anfang Juni unterzeichnet, um nicht auf der Straße zu stehen (Nötigung?). ... wurde mir im persönlichen Gespräch heute auch gesagt, man könne mich mit einer Einstweiligen Verfügung rausbekommen.
Kann Ich beim Vermieter Schadensersatz geltend machen?
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: 1.Welche Kosten kann ich als Schadensersatz (Makler, Umzugsfirma, Ummeldegebühren...) geltend machen? ... 6.Ist es nicht auch ein Fall des Betruges und Nötigung, wenn der Vermieter vor meinem Einzug die Miete um 200,- Euro (von 1.400,- auf 1.600,-) erhöht, nichts reparieren lässt und mir, nachdem ich meinen vorhergehenden Mietvertrag gekündigt habe auf Grund seiner mündl. Zusage an mich zu vermieten, kurz vor Unterschrift nochmals die Miete schnell um 280,- Euro erhöht!!!
Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind: Kann der Vermieter diese einstweilige Verfügung überhaupt erwirken und polizeilich durchsetzen? ... Kann im Vorfeld ein Schutz gegen solch eine Verfügung erwirkt werden? ... Ferner: Stellt die Drohung einer Anzeige wegen möglicher Steuerhinterziehung wenn nicht ausgezogen wird eine versuchte Nötigung dar (auch wenn hier keine Angriffsfläche besteht)?
Mietrecht: Terminierung Rückgabe Wohnung
vom 23.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ab welcher Uhrzeit am 1.10.2012 habe ich nun einen rechtlichen Anspruch auf „Rückgabe" der Wohnung ? Kann ich auf eine Rückgabe der Wohnung zu einer von mir fest gesetzten Uhrzeit (z.B. 8:00 Uhr) am Vormittag bestehen und ggf. die Wohnung durch einen Schlüsseldienst öffnen lassen für den Fall, dass der Mieter zu dieser Uhrzeit nicht anwesend ist oder die Schlüssel nicht zur Verfügung gestellt hat (z.B. durch Deponieren im Briefkasten nach Aufforderung) ?
mietrecht / strafrecht
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinerziehende mutter von drei kleinen kindern (3J, 6J.8J.). zum zeitpunkt des einzugs in die mietwohnung ist mein vermieter zur schlüsselübergabe nicht erschienen. die wohnung war zugemüllt und mit möbeln der vormieter zugestellt. vermieter kümmerte sich darum nicht. ich ging zum anwalt, doch die sache verschlimmerte sich dadurch. vermieter kündigte mir, mit der begründung, wenn mir die wohnung nicht gefällt soll ich ausziehen. danach folgte nochmalige kündigung wegen eigenbedarf. nun läuft sogar räumungsklage gegen mich. vermieter streitet alles mit nichwissen ab. doch nun wurde er kriminell tätig. regelmässig landete müll vor meiner haustür, vermieter drohte mir persönlich, ich soll bis herbst hier verschwinden sonst "kriege ich einen kalten arsch". vermieter hat bereits anderen mietern morddrohungen ausgesprochen, die er ebenfalls kündigte. es wurden explosionskörper auf meine kinder geschmissen. der täter wurde jedoch nie gesehen. ich und meine kinder bekamen todesangst. die kinder weinten regelmässig, fingen das bettnässen an. sohn des vermieters randalierte regelrecht in seiner wohnung in den nachtstunden. ich wurde dazu gezwungen aus extremen angstzuständen aus der wohnung zu flüchten zum schutz meiner kinder. ich wußte nicht wohin. damit ich nicht auf der strasse lande, ging ich in das elternhaus meiner eltern in ein anderes bundesland, damit ich nicht obdachlos bin. ich bin aus den o.g. gründen mittellos. mußte mich ummelden da meine kinder schulpflichtig sind. daher werde ich die miete nicht mehr zahlen. ich habe jedoch kein geld und keine mittel, um die gesamte wohnungseinrichtung zu holen, die sich noch in der wohnung befindet. frage: ich möchte nun konkret wissen, wogegen sich mein vermieter strafbar gemacht hat mit diesen handlungen, so dass ich aus todesangst und zum schutz meiner kinder aus der mietwohnung flüchten musste. ich möchte schadensersatz.
Mietminderng - Vermieter spricht Kündigung aus und bedroht Mieter!
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, meine Frage betrifft das Mietrecht aufgrund einer Minderung der Wohnungsmiete. ... Nach dieser Aktion rief ich die Polizei und wollte Strafantrag wegen Nötigung, Drohung und Hausfriedensbruch stellen. ... Meine Frage wäre deshalb die, ob ich ausziehen muss bzw. welche Chancen ich vor Gericht hätte.
Untermietzuischlag - Entzug d. Erlaubnis
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2006 forderte mein Vermieter mich auf, für meine Untermieter eine Erlaubnis bei ihm einzuholen; dies tat ich und bekam die Erlaubnis - zusammen mit der Mitteilung über einen U.mieterzuschlag für 2x5 € mtl. ... Ich wies den Vermieter auf die geringere Personenzahl hin, so dass keine erhöhte Abnutzung bzw. ... (Obiges halte ich für ein unzulässiges Junktim und Nötigung) Meine Frage: Stellt der Zeitpunkt des Auszuges 2002 von drei Personen,der Einzug von 2 Personen 2002 und die Erteilung der Genehmigung 2006 eine Schwächung meiner Position dar?
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, Lebensgefährte meiner Mutter (Frau XXX) tut nichts, tat nichts und wird wohl auch nie was tun, Frau XXX hat, wie man so schön sagt, die Hosen an. ... Nach der jetzigen Mietminderung und Situationserklärung an den Vermieter, stellt sich herraus, das er nicht das "Sagen" hat sondern sein Bruder, da es hier um eine Vermieter-Erbengemeinschaft geht. ... Die Frage wäre nun folgende: Welche Chancen sehen Sie als Anwalt hier einen Prozess zu gewinnen bzw. was haben wir falsch oder richtig gemacht oder wie beurteilen Sie hier den Fall?