Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

911 Ergebnisse für vermieter qm

Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. ... Die 3- Zimmer Wohnung Baujahr 1961 mit 85qm Größe, Balkon und Keller, kostet als Kaltmiete 14,60€/qm und dürfte laut Mietspiegel höchstens 7,20€ kosten. Sie ist Teil eines 4-geschossigen Wohnblocks mit 12 Wohnungen, wobei meinem Vermieter nur diese eine Wohnung gehört.
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter 11,20 € je qm gezahlt - die EG-Wohnung hat einen Balkon. Zusätzlich hat der Vermieter als 3. ... Ich zahle momentan einen qm-Preis von 7,70 €, der Vermieter möchte um 20% erhöhen (die letzte Erhöhung war in 2018), die neue Kaltmiete soll dann 9,24 € je qm betragen.
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Erhöhungen vor.
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. ... Das Mieterhöhungsverlangen geht von der Vergleichsmiete 8,80 Euro/qm aus. ... Angesichts bisheriger Erfahrungen mit dem gewerblichen Vermieter möchte ich aber meine Rechte und Möglichkeiten wahren, soweit es geht.
Forderung einer Rückzahlung überhöhter Miete
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hauptmieterin einer Wohnung in Berlin Mitte und vermiete ein Zimmer in meiner Wohnung unmöbliert und unbefristet unter. ... In ihrem Schreiben gibt sie außerdem eine falsch errechnete Vergleichsmiete sowie falsche qm Zahlen an.
Mieterhöhungsverlangen | Zustimmen oder widersprechen?
vom 4.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter schreibt: "Sehr geehrter Juri0815, Sie zahlen für die von Ihnen gemietete Wohnung seit [...] mehr als 5 Jahren unverändert eine monatliche Miete von 540€. Bei einer Wohnfläche von 55 m^2 entspricht dies einen Preis von 9.82 €/qm. ... Allerdings: Meine aktuelle Miete liegt mit den oben genannten 9.82 €/qm bereits in der Preisspanne, sogar über den Mittelwert (8.70 €/qm).
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. ... Sind 0,50 Euro pro qm der von ihm angemieteten Wohnfläche pauschal angemessen? Also, 0,50 Euro x 50 qm = 25 Euro pro Monat?
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde sofort darüber informiert und der Mietvertrag fristgerecht zum 31.03.25 gekündigt. ... Ein Übergabeprotokoll wurde erstellt,in dem festgehalten wurde, dass in der Küche (insgesamt ca. 8 qm groß) die Rauhfasertapete auf der linken Seite beschädigt ist und dort erneuert werden muss,sowie "ein" anschließender Anstrich der Küche. ... Also überließ ich das Material dem Vermieter,der meinte,dass sich schon Jemand finden würde,der das günstig macht.
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Vertrag ist die Wohnungsgröße mit 80 qm vereinbart. ... Dort heißt es: Bei einer Betriebskostenpauschale ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten durch Erklärung in Textform anteilig auf den Mieter umzulegen, soweit das im Mietvertrag vereinbart ist….
Mietpreisbremse ab 01.03.2025
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in Kerpen, (BJ 1974, 83qm, einfach Ausstattung) und möchte diese Wohnung zum 01.03.2025 neu vermieten, inkl. ... Miete zuletzt (gekündigt zum 28.02.2025): 8,30 € / qm Planmiete nach Renovierung (Renovierung ca. 6.000 €) : 10,00 € /qm Mietspiegel Kerpen: Ca. 7,30-7,80 € / qm.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben.
Eigentbedarfskündigung aufgrund Verkleinerung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung mit 70 qm und 2 Zimmern, die ich selbst bewohne, und eine Einzimmerwohnung mit etwa 35 qm, die derzeit seit 2017 vermietet ist. Ich habe berechnet, dass ich einen zusätzlichen monatlichen Überschuss von etwa 1000 € erzielen könnte, wenn ich in die Einzimmerwohnung ziehen und meine derzeit selbstgenutzte Wohnung vermieten würde.