Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

684 Ergebnisse für vermieter protokoll

Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ohne Miete kürzen, bei Auszug Protokoll unterschrieben schlechtes Streichen der Wände ist mit Schimmel Arbeit abgegolten. 2 Wochen nach Auszug kommt ein Einschreiben Brief mit Aufforderung Mietmonderung 25% pro Monat 18 Monate lang wegen baulicher Ursache.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuelle Situation: •Die Vermieter haben uns nun ein Angebot gemacht (E-Mail liegt vor). ... 2.Können die Vermieter von uns Malerkosten verlangen, falls wir die Küche entfernen? ... Mail von den Vermietern: Hallo, das ist ja alles gerade etwas unglücklich.
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. Allerdings ist der Grundbucheintrag noch offen. Die Schlüssel habe ich schon bekommen, auch habe ich sie aktuell neu vermietet.
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet.
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Übergabe waren die Vermieter nicht einverstanden mit der Sauberkeit. ... Muss ich die Vermieter darauf aufmerksam machen, dass mir zuerst die Möglichkeit eingeräumt wird kostengünstiger die Mängel zu entfernen? ... Unterschrieben ist dieses Protokoll von Mieter und Vermieter.
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt (war bei Einzug bereits die Situation und auf Übergabefotos erkennbar), usw. Diese Mängel würden eine Rückzahlung der Mietkaution verhindern und oder Behebung durch mich/auf meine Kosten bis zum 15.5. (10 Tage) erfordern.
Mietminderung, wenn sich die Auswirkungen des Mangels verändern
vom 25.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es wäre sehr hilfreich, wenn ein Fachanwalt die untenstehenden Fragen beantworten könnte: Die Situation: In meiner Mietwohnung (Neubau) ist aufgrund baulicher Mängel ein größerer Wasserschaden entstanden, der u.a. zu Beschädigung von Boden und Wänden sowie Schimmelbildung geführt hat. Diese Situation habe ich unverzüglich der Hausverwaltung angezeigt, und es wurden mit etwas Verzögerung umfangreiche Bauarbeiten begonnen, die einige Monate dauern werden. Die konkrete Situation in der Wohnung ändert sich ständig.
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde sofort darüber informiert und der Mietvertrag fristgerecht zum 31.03.25 gekündigt. ... Außerdem wurden noch weitere Kleinigkeiten in der Pauschale berechnet,die nicht im Übergabe-Protokoll erwähnt wurden sowie die Reinigung der Wohnung. ... Zudem gibt es auch Bilder im Übergabe-Protokoll.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Das Protokoll wurde vom M nicht unterschrieben. ... Von V an S: "Grundsätzlich kann ich also MIT der Vorlage des Sparbuches, über die Sparforderung verfügen, während das für ( je- )-den Mieter OHNE Vorlage des Sparbuchs NICHT möglich ist, da eine Verlustanzeige / Sperrung rechtswidrig wäre. ( "Hat der Mieter die Kaution auf ein eigenes Sparkonto eingezahlt und übergibt er das Sparbuch dem Vermieter, so ist mangels weiterer Vereinbarung nicht von einer Verpfändung des Sparbuchs, sondern von einer Abtretung des Auszahlungsanspruchs gegen die Bank auszugehen." ( Haufe) Keinesfalls kann ich daher der von Ihnen vorgeschlagenen Vorgehensweise zustimmen, da diese, wenn überhaupt, nur auf einem langem Wege möglich würde und ich mich von der Mitwirkung des M nicht abhängig machen muss.
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen als Vermieter, die ich mir im Hinblick auf mein Ziel stelle, die Wohnung schnell wieder zu vermieten und Mietausfälle zu minimieren: - Gibt es zeitkritische Aktivitäten, die ich jetzt sofort erledigen sollte? ... - Muss ich als Vermieter eine außerordentliche Kündigung aussprechen? ... - Gibt es hier ein (pragmatisches) Best Practice, das Sie mir, auch aus Ihrer Erfahrung als Vermieter, empfehlen können?
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür benötigen die Vermieter den Kaufbeleg der Arbeitsplatte sowie eine Reklamation bei IKEA. ... Aktuell haben die Vermieter die Kaution um 780 Euro gekürzt und zurückgezahlt. ... - Haben die Mieter das Recht, eine Reklamation bei IKEA einzureichen, falls sie den Kaufbeleg von den Vermietern erhalten, auch ohne Zustimmung der Vermieter?
Mieterhöhung ab 01.01.2025
vom 11.12.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Kernsanierung angeführt und diverse Mängel, die bei unserem Einzug 2011 bereits aufgeführt wurden im Protokoll zum Mietvertrag, d.h. gesprungene Bodenfliesen in der Küche , abgenutzte Türen. Der Vermieter akzeptiert unsere Teilzustimmung nicht, führt die o.g. monatliche Vergleichsmiete von 7,31 €/m² an, wo er mit seiner Forderung nach 7,20 €/m² darunter liegt und schreibt, das wir keine mietmindernen Mängel in der Wohnung haben.