Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für vermieter küche erlaubnis

Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. ... Es gibt zusätzlich Küche, Bad, zweites WC Nun hat mir die Wohnungsgenossenschaft gesagt, sie werden mir nur 2 Untermieter bewilligen, also den Antrag auf 3.
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Mail ging es um das weitere Vorgehen, sie würden gerne noch was renovieren und es klingt so als würden sie das noch gerne machen wollen (Küche, Bad, Böden) während unserer Restlaufzeit, muss ich das zulassen und steht mir dann ein Ausgleich zu? ... Einen Untermieter möchte Dein Vermieter auf keinen Fall. ..."
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Räumungsklage nach Mobbing
vom 30.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals schon gab es ein Rattenproblem, das unser Vermieter gemeinsam mit meinem Mann bekämpft hat. ... Zuletzt hatten wir die Tiere sogar in der Küche, sie kamen neben den Wasserrohren herein. ... Der Vermieter hat uns eine Räumungsklage zugestellt.
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung sagt der Vermieter wegen der schlechten Erfahrung mit den vorhanden Hunden zwecks Dreck im Treppenhaus, erlauben sie keine weiteren mehr. ... Zumal eine Erlaubnis vorherigen Mietern offensichtlich erteilt wurde und man ja nicht von einem Hund/Mietern auf alle schließen kann. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten
Hundehaltung Mietwohnung Erlaubnis
vom 7.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden uns gerne einen Hund holen (16 kg, Mischling), müssen aber laut Vertrag dies mit unserer Hausverwaltung abstimmen. In unserem 4-Parteien-Haus hat eine der Mieterinnen bereits seit 12 Jahren einen golden Retriever. Alle anderen Parteien haben uns mündlich bestätigt, dass wir uns einen Hund holen dürften.
Hobbykeller als Wohnraum vermieten
vom 30.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Doppelhaushälfte in Baden-Württ. vermieten. ... Außerdem ist in einem weiteren Zimmer bereits die Installation (Wasseranschluss ect.) für den Einbau einer kleinen Küche gegeben. ... Frage: Darf ich dem neuen Mieter die Erlaubnis erteilen, die Räume unterzuvermieten, d.h. als „Warmmiete" anzubieten, da weder für den Strom noch für die Heizung Zähler vorhanden sein?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Laut Mietvertrag ist mir ebenfalls die Mitbenutzung der Küche, des Badezimmers und der Abstellkammer gestattet. ... Sie hat die Küchenmöbel (EssTisch und Stühle aus der Küche entfernt, damit ich dort nicht mehr essen und sitzen kann.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einer 3er WG, bin der Hauptmieter und habe die Erlaubnis seitens des Vermieters, einzelne Zimmer unterzuvermieten. ... Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Der Mieter darf die angemieteten Räume zu anderen als zu Wohnzwecken nur mit Erlaubnis des Vermieters benutzen. ... Entsteht für den Mieter nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse, einen Teil des Wohnraums einem Dritten zum Gebrauch zu überlassen, so kann er vom Vermieter die Erlaubnis hierzu verlangen, es sei denn, dass in der Person des Dritten ein wichtiger Grund liegt, der Wohnraum übermäßig belegt wird oder dem Vermieter die Überlassung aus einem sonstigen Grund nicht zugemutet werden kann. 3.
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Vermieter verbietet Hundehaltung
vom 17.12.2020 für 33 €
Guten Abend, auf unsere Anfrage auf die Erlaubnis eines Hundes, haben wir von der Hausverwaltung eine Absage bekommen, deren Rechtskräftigkeit ich anzweifle. ... Von der Hausverwaltung erhielt ich heute folgende Absage: "der Vermieter kann sich die Hundehaltung in Hinblick auf den relativ neuwertigen Boden und dem zu erwartenden Gewicht des Hundes eher nicht vorstellen. ... Der "relativ neuwertige Boden" hatte beim Bezug der Wohnung bereits Abnutzungsspuren, vor allem in Küche und Flur (dokumentiert im Übergabeprotokoll).
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen an Sie: 1) Zu welchem Termin kann ich frühestmöglich kündigen und bis wann muss dafür die schriftliche Kündigung den Vermieter spätestens erreichen? ... Darf mir der Vermieter das Stellen eines Nachmieters oder die Untervermietung der Wohnung verwehren? ... Ich würde den Vermieter vorab rechtzeitig persönlich über meinen geplanten Auszug informieren, so dass genügend Zeit bestünde, einen neuen Mieter zu finden.
Klauseln über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag gültig?
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter darf die angemieteten Räume zu anderen als zu Wohnzwecken nur mit Erlaubnis des Vermieters benutzen. ... Ist das noch ein "Wohnzweck" oder muss das vom Vermieter separat erlaubt werden? - Die Wohnung wird ohne Küche vermietet, es ist also unverzichtbar, dass wir Mieter diese Küche einbauen. ist das selbstverständlich, oder sollten wir die Erlaubnis des Vermieters hierzu direkt in den Mietvertrag aufnehmen lassen?
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Nachbar hatte vor einigen Wochen eine Verstopfung des Abflusses bzw. schwer abfließendes Wasser in seiner Küche dem Sohn ( hat eine eigene Sanitärfirma ) gemeldet. ... Nun rief uns die Vermieterin im Urlaub an und wollte die Erlaubnis die Wohnung betreten zu dürfen - sie hätte ja einen Schlüssel. ... Die Vermieter bestehen auf eine sofortige Rückrüstung.
Dürfen wir einen Hund halten?
vom 25.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist mit Laminatboden (Wohnbereich) und Fliesen (Küche, Bad) ausgestattet und die Küche und die gesamte Wohnung befinden sich in einem alten Zustand. Zum Teil sind auch schon Beschädigungen vorhanden, beispielsweise an der Bodenverkleidung und in der Küche. ... Weiterführend ist unsere Situation: Mitte 2017 sprach mein Freund bereits mit dem Vermieter und fragte ihn nach einer Erlaubnis für die Hundehaltung.